Le Blog de Joko et Joko

J+3240



Mon quotidien
Batterie Dell Latitude E4200
Laptop Battery Dell inspiron 1764
HP HSTNN-IB09 Battery
Akku f¨¹r HP OmniBook XE4
Akku f¨¹r HP Compaq HSTNN-DB28
Akku f¨¹r HP TPN-Q101
Accu Dell 312-0748
Akku Acer UM09E56
Akku HP ProBook 6460b
Accu HP COMPAQ Mini CQ10
Akku Dell Inspiron 8200
Bater¨ªa Asus M50
Bater¨ªa Asus Eee PC 1015PDT
Bater¨ªa ASUS U57DR
Bater¨ªa Asus X52JB
Bater¨ªa Acer TravelMate 3270
Bater¨ªa Dell 451-11354
Bater¨ªa Dell R1185
Accu Dell Studio 1737
Bater¨ªa Dell 083KV
Bater¨ªa Dell T749D
Accu Toshiba PA3615U-1BRM
Bater¨ªa Dell Precision M60
HP compaq hstnn-db16 Battery
Akku SONY VAIO VPCEF20
Batterie d'ordinateur portable Lenovo ThinkPad T520
Laptop Akku HP Compaq 6710b
Laptop Akku HP MU09
Akku HP 632015-542

Les Présentations
Akku ASUS UX52A
Toshiba Portege R400 Tablet PC Battery
Sony VGP-BPS13B/B Battery
Laptop Battery Dell inspiron n7010d
Laptop Battery for Dell batft00l4
Accu HITACHI R14DSL
Laptop Battery for Dell j658n
Accu HITACHI UB 5D
Laptop Battery for Dell 312-0233
HP OmniBook XE4500 Battery
Asus f5sr Battery
Asus n43jf Battery
Batterie d'ordinateur HP HSTNN-DB73
Batterie d'ordinateur HP HSTNN-181C
HP HSTNN-F01C Battery
Accu MAKITA BTP130Z
Akku Lenovo L11N6Y01
Akku Lenovo BATCL80L9
Accu MAKITA 6940D
Accu MAKITA 4191DWA
Akku f¨¹r HP ProBook 6555b
Accu MAKITA 6228DWAE
Akku LENOVO IdeaPad G570E
Akku Lenovo FRU 42T4690
Akku f¨¹r HP Compaq nx6115
Accu DEWALT DW937K
Akku HP EliteBook 8530p
Accu DEWALT 2832K
Akku f¨¹r HP COMPAQ 6720s
Accu DEWALT DC390KB
Akku f¨¹r HP 2000-363NR
Accu BOSCH 26618
Akku Asus k84h
Akku Asus g73jw
Accu BOSCH GDS 14.4 V LIN
Accu Dell G0767
Akku Acer AS10D7E
Akku Acer BTP-B2J1
Akku Dell KM771
Akku Acer UM08A74
Accu HP Pavilion N5482
Akku DELL PT6V8
Akku ACER 934T2086F
Akku DELL Latitude E6320
Akku Dell Inspiron E1505
Accu HP Pavilion dv6100
Accu HP COMPAQ 398875-001
Accu HP Compaq 398650-001
Accu HP Pavilion tx2500
Accu MAKITA 6271DWAE
Bater¨ªa ASUS F3P
Accu DEWALT DC735KB
Bater¨ªa Asus M6
Bater¨ªa ASUS G46VW
Bater¨ªa ASUS Eee PC 1001P-PU17-WT
Accu ASUS VivoBook X202E
Bater¨ªa Asus G73JH-ATI 5870
Accu Acer Aspire 5735Z
Bater¨ªa ASUS Eee PC 1015PEM
Accu Toshiba PA3594U-1BRS
Accu Sony VGP-BPS20/B
Bater¨ªa Apple 661-5557
Bater¨ªa Apple MacBook Pro 13inch MB990J/A
Accu Dell Studio XPS 1340
Bater¨ªa ASUS R400
Bater¨ªa ASUS K55DE
Batterie Dell Latitude E4200
Bater¨ªa ASUS A55VD
Bater¨ªa ASUS Eee PC 1008HA-PU1X-Pi
Bater¨ªa ASUS R503CR
Bater¨ªa Asus K52F
Batterie ASUS Eee PC T91MT
Batterie Sony VGP-BPS13
Dell Inspiron 17 Battery
Bater¨ªa Dell 461-7299
Bater¨ªa Dell J2328
Bater¨ªa Dell XD184
Bater¨ªa Dell 451-10528
Bater¨ªa Dell 4E368
Accu Asus A32-1015
Bater¨ªa Dell 90NITLILG2SU1
Bater¨ªa DELL Vostro 1440
Batterie Asus Eee PC 1005PG
Bater¨ªa Dell Vostro 1400
Bater¨ªa Dell Inspiron B120
Bater¨ªa DELL XPS L701x
Bater¨ªa Acer ICY70
Bater¨ªa Acer 934t2078f
Batteria HP COMPAQ HSTNN-DB11
Batterie Acer TravelMate 7740Z
HP pavilion ze2200 Battery
Bater¨ªa TOSHIBA Satellite Pro M300
Akku TOSHIBA Portege R700
Akku HP Compaq 6510b
Bater¨ªa Acer TravelMate 6495G
Akku toshiba Tecra M11
Batería Asus M50Sr
Batería ASUS N50V
Batería ASUS U80A
Batterie ASUS N71J
Batterie Dell Inspiron 1370
Batterie d'ordinateur portable HP Pavilion tx2000
Akku für HP HSTNN-UB72
Accu Acer Aspire 4741ZG
Akku HP HSTNN-OB2G
Batterie Asus K52JC

Mes rendez-vous
Akku ASUS G53SX
Akku HP Pavilion dv4
Akku Toshiba satellite p845
Akku für DELL Latitude E5520
Toshiba PA3475U-1BRS laptop battery
Accu ASUS UX21E Ultrabook
TOSHIBA Satellite C600 Battery
Batterie d'ordinateur Acer Aspire 5735Z
Laptop Battery Dell precision m6300
Accu BOSCH 53514
HP TouchSmart tm2-2100 Battery
Batterie d'ordinateur Toshiba Satellite P300
Batterie d'ordinateur Toshiba Satellite A100
HP Compaq 6530b Battery
Batterie d'ordinateur Toshiba Satellite T115D-S1125
Laptop Battery for Dell 312-0346
HP Compaq HSTNN-DB28 Battery
Accu HITACHI DS 12DVF2
Batterie d'ordinateur SONY VGP-BPS22A
HP 511872-001 Battery
Accu MAKITA 1822
Batterie d'ordinateur Samsung AA-PB4NC6B
Accu MAKITA 6233D
Laptop Battery for Dell ww116
Batterie d'ordinateur HP 633807-001
HP TouchSmart tm2-2100 Battery
Batterie d'ordinateur HP ProBook 4720s
Compaq Presario C500 Battery
HP ProBook 4710s Battery
Accu MAKITA BL1013
Batterie d'ordinateur HP COMPAQ 6730s
Asus bu400v ultrabook Battery
HP 497694-001 Battery
Asus eee pc t91sa Battery
Bater¨ªa para ordenador HP HSTNN-DB04
Bater¨ªa para ordenador HP HSTNN-IB09
Accu MAKITA BFS440
Akku HP HSTNN-OB60
Accu MAKITA LS800DWBE
Akku f¨¹r HP ProBook 4325s
Akku f¨¹r Compaq Presario V5000T
Akku Lenovo ThinkPad Edge E520
Akku Lenovo s220
Accu MAKITA 4331DWAE
Akku IBM FRU 92P1083
Akku f¨¹r Compaq Presario V6100
Akku Acer Aspire Timeline 4810T
Accu MAKITA 5036DWA
Akku LENOVO ASM 42T4537
Akku Acer TravelMate 6592
Akku f¨¹r HP Compaq HSTNN-XB28
Akku Acer Aspire One 722
Accu MAKITA 4333DWD
Akku Lenovo G555
Akku HP OmniBook VT6200
Akku Lenovo FRU L08M6D24
Akku f¨¹r Compaq Presario CQ32
Akku HP Pavilion dv4
Akku HP Compaq 2230s
Accu DEWALT DC745KA
Akku Lenovo IdeaPad Y530
Akku IBM ThinkPad X41 Tablet
Akku Lenovo ThinkPad X61 Tablet PC
Akku LENOVO IdeaPad Yoga 11s Ultrabook
Akku Asus r403v
Akku f¨¹r HP HSTNN-I60C-4
Akku Amilo Pa 2510
Accu PANASONIC EY6601BC
Akku Asus p43e
Akku f¨¹r HP 291369-B25
Accu BOSCH GOP 10.8 V
Akku Dell PT434
Accu BOSCH GSR 10.8 V Li
Akku Dell Precision M4300
Akku f¨¹r HP BQ349AA
Akku Asus 70-nx01b1000z
Accu BOSCH 2 607 335 688
Bater¨ªa para ordenador HP OmniBook XE2
Accu Dell 1F749
Bater¨ªa para ordenador HP ProBook 5330m
Accu Dell 312-0467
Bater¨ªa para ordenador Toshiba PA3399U-1BRS
Bater¨ªa para ordenador Toshiba Qosmio X500
Bater¨ªa para ordenador Sony VAIO PCG-TR
Akku Dell 6T475
Accu Dell BAT-I5000
Bater¨ªa para ordenador Lenovo 3ICR19/65-2
Accu Dell 453-10184
Akku Dell 312-0068
Akku Dell 312-0051
Accu Dell Studio 1435
Akku Acer BT.00604.015
Bater¨ªa para ordenador Dell Latitude D520
Accu Dell Precision M40
Bater¨ªa para ordenador Asus A32-F82
Akku DELL 9T48V J1KND
Akku DELL W7H3N
Accu Dell Inspiron N3010D-148
Akku Acer TravelMate 8215WLMi
Akku toshiba satellite c650-15u
Accu HP ProBook 5220m
Akku Acer TravelMate 4233WLMi
Akku Acer TravelMate 3270
Akku Apple MacBook 13 inch
Akku Dell Studio 1747
Akku Acer Extensa 4100
Accu Compaq Presario V2000Z
Akku Acer Aspire 9300
Bater¨ªa Toshiba Satellite M645-S4045
Accu HP Pavilion dv9000
Akku Acer Aspire 5310
Akku Dell Inspiron N3010D-168
Akku Acer Aspire 5332
Akku Dell alienware m11x
Accu HP ProBook 6550b
Bater¨ªa Asus K53SV-SX146V
Bater¨ªa ASUS G50VT-V2
Accu MAKITA 8270DWE
Accu MAKITA UH3000D
Bater¨ªa ASUS B50A-AG027E
Accu MAKITA DA301D
Bater¨ªa Asus Eee PC 1000HD
Bater¨ªa ASUS N53JF-SX108V
Accu DEWALT DE9071
Bater¨ªa ASUS SW7
Accu DEWALT DC527
Bater¨ªa ASUS PRO B43A
Bater¨ªa Asus G51JX-X3
Accu ASUS ZenBook UX31A
Bater¨ªa Asus UL50Vt-XX010x
Bater¨ªa Asus G73SW-TZ146V
Bater¨ªa Asus G73JH-TZ218V
Accu ASUS X71SL
Bater¨ªa Asus G53
Bater¨ªa ASUS K73SV
Accu HP EliteBook 8560w
Bater¨ªa Asus A42QR
Accu IBM FRU 42T5233
Bater¨ªa ASUS Eee PC T91
Bater¨ªa Apple M8416J/A
Accu Fujitsu LifeBook S7020D
Bater¨ªa ASUS F55
Bater¨ªa ASUS N71VG
Batterie Dell G1947
Batterie Dell Precision M50
Bater¨ªa Acer TravelMate 4202WLMi
Bater¨ªa Acer Extensa 3000
Batterie Acer Aspire 7736ZG
Batterie Toshiba PA3522U-1BRS
Bater¨ªa DELL PRRRF
Bater¨ªa Dell JG176
Bater¨ªa Dell KM958
Bater¨ªa Dell 451-11258
Accu HP COMPAQ 6735s
Accu LENOVO 0A36279
Accu IBM ThinkPad A30
Bater¨ªa Dell 312-0090
Accu Dell UG679
Bater¨ªa Dell 2P700
Accu Dell XPS 15z
Bater¨ªa Dell YD624
Accu Asus A32-F52
Bater¨ªa DELL Latitude E6220-All
Bater¨ªa Dell Vostro A860n
Bater¨ªa Dell Studio XPS 1640
Batterie Apple MacBook Pro 15 inch
Bater¨ªa Dell Inspiron 8000
Accu HP ProBook 6470b
Batterie HP G7000
Accu Lenovo IdeaPad Z580
Accu Fujitsu L51-3S4400-G1L3
Bater¨ªa Acer BTP-AS4520G
Bater¨ªa Acer AS10E7E
Bater¨ªa Acer L10D56A
Accu Dell Studio 1555
Akku HP FN04
Batterie Toshiba PA3589U-1BRS
Akku Dell latitude d510
Batteria Asus G53S
Bater¨ªa toshiba tecra r850
Bater¨ªa Toshiba Satellite R20
Akku Fujitsu Stylistic ST5111
Akku Acer TravelMate 8473
Akku Compaq Presario CQ62
Akku Lenovo 57Y6354
Akku IBM ThinkPad X41 Tablet
Akku Dell U164P
Akku Dell Inspiron 17R
Akku Dell Precision M4500
Akku Dell Precision M40
Akku Dell inspiron 1520
Akku Asus pro59l
Accu Dell RD857
Batterie pour Asus UL30Vt
Lenovo thinkpad r500 Battery
HP probook 4415s Battery
Lenovo ideapad y560dt Battery
Lenovo ideapad y450a Battery
Ordinateurs portables Batterie ASUS G51
Ordinateurs portables Batterie ASUS A93
Batterie Toshiba Satellite P755
Batterie HP COMPAQ NX9010
Batterie Asus A32-F52
Batería Asus W5A
Batterie d'ordinateur portable HP Envy 14
Akku für HP 462889-142
Akku Asus K53E
Akku Fujitsu LifeBook S7020D

Les échographies
Akku Samsung n143p
Akku Acer AS07B61
Akku DELL XPS M1530
Batterie HP Compaq nc2410
Batterie HP 593576-001
Akku fujitsu lifebook m2011
Akku HP pavilion zd7900
Akku HP Compaq nc6220
Akku HP EliteBook 2730p
Akku Toshiba satellite pro l870
Batterie Asus A52J
Batterie ASUS A42-G75
Akku IBM ThinkPad T42
Akku IBM ThinkPad T42
Akku Lenovo IdeaPad Z360
Batterie d'ordinateur ASUS N50VC
Powertool Accu voor DEWALT DC740K 2
Laptop Battery Dell inspiron 1420
Batterie d'ordinateur Acer TravelMate 5742Z
Accu BOSCH GSR 12VSH 2
Batterie d'ordinateur Acer Aspire 5253
Accu BOSCH 2 607 335 143
Batterie d'ordinateur Toshiba PA5076U-1BRS
Batterie d'ordinateur toshiba Qosmio F60-10J
Laptop Battery for Dell 7f948
Accu HITACHI FWH 12DF
Laptop Battery for Dell 312-0522
HP HSTNN-F02C Battery
Batterie d'ordinateur Samsung NP-N150
Accu Makita PB108DRFX
Asus a8jc Battery
HP 587706-761 Battery
Accu Makita BSS611Z
Batterie d'ordinateur HP Compaq TC4400
Asus 90nlf1b2000z Battery
Accu Makita JR120D
Accu Makita MR100
Batterie d'ordinateur HP KU533AA
Asus f5m Battery
Accu MAKITA TD131DRFXW
Accu MAKITA BHP441SFE
Batterie d'ordinateur HP EliteBook 2560p
Akku f¨¹r HP Mini 5101
Akku Lenovo LO8N6Y02
Accu MAKITA LS711DWA
Akku Lenovo LO9L6Y02
Akku Lenovo 42T4579
Akku f¨¹r HP ProBook 4415
Akku Acer TravelMate 5760G
Akku Lenovo ThinkPad X201t
Accu MAKITA 5026DA
Akku toshiba Qosmio F60-10X
Akku f¨¹r HP Compaq 395791-002
Akku Toshiba Satellite P100
Accu MAKITA DA391DW
Akku Lenovo ThinkPad Edge E420
Akku f¨¹r HP TouchSmart tx2-1100
Accu DEWALT DC551KA
Akku LENOVO ThinkPad Edge E530
Akku f¨¹r HP Pavilion dv3
Accu DEWALT DC727KA B2
Akku ASUS K72J
Accu DEWALT DC330N
Akku Dell Latitude E6430s
Akku f¨¹r HP HSTNN-XXXX
Accu BOSCH BAT411A
Akku Dell Inspiron 1526
Akku Asus b53v
Akku Asus a62
Akku f¨¹r HP HSTNN-XB94
Akku Dell Latitude XT2 Tablet PC
Akku Dell U011C
Akku Dell BATACY13C8
Akku Apple 020-6380-A
Akku Dell 0R160
Akku Apple MacBook Pro 13inch MB991ZP/A
Akku Dell PT434
Accu Dell 451-10586
Akku Acer BATCL32L
Bater¨ªa para ordenador Lenovo FRU 42T4787
Accu Dell Latitude E6430 XFR
Akku Acer BTP-AS5520G
Bater¨ªa para ordenador DELL PT6V8
Akku Dell 312-0306
Akku Dell U6256
Akku Acer 3UR18650F-3-QC228
Accu DELL XPS 15
Accu COMPAQ Evo N1000
Accu Compaq Presario R3210CA
Akku Lenovo IdeaPad Y560P
Akku DELL Vostro V130
Akku Acer TravelMate 8473
Akku Acer Aspire 2020
Akku Toshiba Satellite A210
Akku Dell Inspiron 2200
Akku Acer TravelMate 6231
Akku Dell Inspiron 1546
Akku Acer Aspire 7220
Akku Dell Inspiron 7000
Accu HP Compaq 6510b
Akku Dell Latitude D531
Accu Dell Inspiron 1501
Akku Acer Aspire 4710
Bater¨ªa ASUS P53F
Accu MAKITA 5621RDWA
Bater¨ªa ASUS L7H
Bater¨ªa ASUS V6V
Bater¨ªa ASUS F6K54S-SL
Accu MAKITA 5093D
Bater¨ªa ASUS B53JF
Bater¨ªa ASUS B43
Accu DEWALT DC380KB
Bater¨ªa Asus u43jc-wx118v
Accu Dell Vostro 1500
Bater¨ªa Asus Eee PC 1005PX
Bater¨ªa ASUS ZenBook UX42VS
Bater¨ªa ASUS P45A
Bater¨ªa ASUS A45VJ
Bater¨ªa Asus PR08C
Accu Compaq Presario CQ40
Bater¨ªa ASUS X45VJ
Bater¨ªa Asus P42
Batterie Asus K50C
Bater¨ªa Acer Aspire 3104WLMiB120
Batterie HP 436281-422
Akku Samsung AA-PL1VC6W
Bater¨ªa ASUS N70SV
Bater¨ªa ASUS M70VN
Bater¨ªa ASUS Eee PC T91
Accu HP HSTNN-OB77
Bater¨ªa Dell C1295
Bater¨ªa Dell 451-10583
Bater¨ªa Dell 312-0052
Bater¨ªa Dell F681T
Accu Sony VAIO PCG-TR
Bater¨ªa Dell Inspiron M101
Bater¨ªa Acer BATBL50L8H
Bater¨ªa Acer BTP-B2J1
Akku HP HSTNN-LB33
Bater¨ªa Acer AO532h-2807
Akku Lenovo l08o6c02
Accu Samsung NP-Q40
Batterie Batterie Acer TravelMate 5542G
Akku toshiba PABAS223
Batterie Batterie Dell XX327
HP pavilion g4t Battery
Batteria Asus N61Jv
Asus K72JQ Battery
Accu CELSIUS H920
Akku Toshiba PA3634U-1BRS
Batterie Batterie Dell 8Y849
Bater¨ªa Toshiba Satellite Pro U200
Akku Amilo Li 1818
Akku Toshiba PA3727U-1BRS
Akku FUJITSU Lifebook SH531
Dell WU841
Akku Dell Inspiron 6000
Akku Asus A41-A3
Akku Asus X53S
Akku ASUS Eee PC 1008HA
Akku ASUS n82jq-b1
Akku Asus Eee PC 4G Surf
Akku ASUS U35JC
Batterie Asus k70
Batteria Dell 312-0234
Batteria DELL N2DN5
Bater¨ªa Acer aspire 5336t
Bater¨ªa Acer TravelMate TM5742
Bater¨ªa DELL 4T7JN
Batterie pour Asus u52f
Accu ASUS 70-NQ91B1000Z
Accu Asus AP23-901
Samsung m55 Battery
HP pavilion tx1300 Battery
Lenovo thinkpad edge e125 Battery
Lenovo thinkpad edge e125 Battery
Samsung nc10-ka04 Battery
Samsung r60 Battery
Samsung r458r Battery
Samsung nt-n150 Battery
HP pavilion dv7-7100 Battery
Ordinateurs portables Batterie Asus K53SV
Ordinateurs portables Batterie ASUS F6E
Ordinateurs portables Batterie Asus x70
Ordinateurs portables Batterie Asus K52JB
Ordinateurs portables Batterie Asus K50I
Batterie toshiba PABAS213
Batterie Toshiba PA3479U-1BRS
Batterie Samsung NP-R40
Batterie Asus X53E
Batería ASUS F9S
Accu Acer Aspire 5252
Accu Acer Aspire 4253G
Akku Dell inspiron n5010

Les achats
Acer Aspire 7730 Battery
Acer Aspire 1690 Battery
Akku Samsung r520h
Akku HP ProBook 6565b
Batterie DELL Latitude 6430u
Akku ASUS G71G
Akku ASUS N73JQ
Akku ASUS VivoBook Q200
Batterie Dell y5xf9
Batterie Dell latitude d630
Akku lenovo 45n1025
Batterie d'ordinateur Acer Aspire 3500
Accu BOSCH BAT100
Accu BOSCH AHS A
Batterie d'ordinateur Acer Aspire 5735Z
Sony VAIO VGN-AR Battery
Laptop Battery Dell inspiron 1525
Samsung R720 Battery
Laptop Battery for Dell grnx5
HP HSTNN-DB04 Battery
Accu BOSCH GWS 14.4V 3B
Accu HITACHI DS 9DVF
Laptop Battery for Dell pu556
HP EliteBook 2560p Battery
Akku FUJITSU LifeBook T900
Akku Fujitsu Siemens Amilo Li 3910
Akku Lenovo ASM 42T4586
Akku toshiba PA3757U-1BRS
Akku Samsung AA-PB2VC6B
Akku f¨¹r HP G71
Akku Asus x54
Akku Dell Inspiron N4020
Akku Dell Precision M4500
Akku Dell KG126
Akku Apple M8983G/A
Bater¨ªa para ordenador HP ProBook 4540s
Akku Apple M9140J/A
Akku Dell UD535
Akku Acer BATCL32L
Bater¨ªa para ordenador FUJITSU FPCBP222AP
Accu Dell Inspiron 1564
Akku Acer AS01B41
Akku Dell 312-0025
Akku Acer AO532h-2382
Akku Dell 90NITLILD4SU1
Akku Acer Aspire 8940G
Bater¨ªa ASUS N50VC
Bater¨ªa ASUS U46E
Bater¨ªa ASUS A2508H
Bater¨ªa ASUS K45D
Batterie ASUS AP23-T91
Bater¨ªa Asus A42DQ
Bater¨ªa Acer TravelMate 2490
Batterie HP 493529-371
Bater¨ªa Dell Inspiron 1521
Bater¨ªa Dell Inspiron 1545
Bater¨ªa Acer BT.T5005.002
Bater¨ªa Acer BATCL32
Accu Dell Inspiron M5010R
Dell 0TXWRR Battery
Acer Aspire 5741G Battery
Acer Aspire 5551G -4591 Battery
Asus AL31-1005 Battery
Batteria Asus Eee PC 1005PGO
Batterie Batterie Dell RD857
Bater¨ªa Toshiba Satellite P505-S8950
Akku Acer Aspire 4743G
Akku TOSHIBA Satellite C650D
Akku Sony VGP-BPS13S
Akku Samsung N150
Akku HP EliteBook 8460w
Akku HP ProBook 4310s
Akku Lenovo Thinkpad R61
Akku Lenovo ThinkPad T520
Akku Dell Studio 17
Akku DELl F310J
Akku ASUS N55SF
Akku Asus W3N
Akku ASUS A32-K93
Bater¨ªa Acer TravelMate 8473TG
Bater¨ªa Dell 453-10044
Samsung n310-ka06 Battery
HP 510 Battery
HP pavilion xt1 Battery
Lenovo ideapad u350w Battery
Lenovo ideapad s10-3c Battery
Compaq 155065-001 Battery
Samsung e372 Battery
Ordinateurs portables Batterie Asus G73J
Batterie Toshiba PABAS110
Batterie HP Compaq NX4800
Batterie HP Compaq nx6120
Batterie HP 462889-141
Batterie FUJITSU LifeBook N6010
Batterie Dell Studio 1735
Akku ASUS U30J

La chambre de bébé
Akku Lenovo Ideapad y460g
Akku Dell Inspiron 9400
Batterie Dell xps m1530
Batterie Dell latitude e5530
Batterie Sony VGP-BPS13S
Accu MAKITA 638347 8
Akku f¨¹r HP COMPAQ nw8200
Akku f¨¹r HP COMPAQ NX9010
Akku COMPAQ Presario CQ56
Batterie Asus n75sv
Accu Dell 3H349
HP compaq nc2400 Battery
HP probook 4510s Battery
Samsung rc720 Battery
Samsung np-r480 Battery
Ordinateurs portables Batterie Asus F8
Ordinateurs portables Batterie Asus G74
Ordinateurs portables Batterie ASUS X71
Batterie HP EliteBook 8460p
Akku LENOVO 3000 V200

Le jour J
Acer um09g41 Battery
Akku Toshiba pa3609u-1brs
Acer Aspire 5600 Battery
Akku Acer um09c31
Akku ASUS K52J
Batterie Acer Aspire 4251G
Akku FUJITSU Lifebook S6200
Akku ASUS K42JZ
Akku HP pavilion tx2500
Batterie Dell Latitude E5520m
Batterie Dell 0TT485
Akku Dell Latitude E6520
Akku ASUS G73
Akku Dell XPS L501X akku-fabrik.com
Batterie Sony VGP-BPS2A/S
Akku Acer Aspire 5100
Batterie Samsung N150 Plus

Les premières fois
Akku Samsung R518

La santé
Batería ASUS L7000
Batería ASUS Z94L
Batterie Asus x70
Akku Lenovo IdeaPad U350
Batterie d'ordinateur portable Lenovo 3000 C200

Les activités
Batterie Asus X50RL
Batería ASUS B43JC
Batería Asus S6F
Batterie Fujitsu LifeBook A530
Batterie Dell JKVC5
Akku für HP EV06
Akku für HP HSTNN-OB2R

L'alimentation
Batterie HP Pavilion DV7
Akku Sony VAIO VGN-CR
Batería ASUS B50A-AG171X
Batterie ASUS K93SV
Batería Asus M6000V
Batterie Dell 7FJ92
Accu Acer Aspire 5736G
Batterie asus A32-N56
Akku Lenovo IdeaPad Y510
Akku Lenovo IdeaPad Y510
ASUS G73SJ Notebook Battery
Acer Aspire 5742 Notebook Battery
Akku Apple iBook G4 14inch

Divers
Akku HP Compaq EQ441AV
Akku HP Compaq nx6330
Akku HP Pavilion tx2000
Akku toshiba Qosmio F60-10K


Bater¨ªa Toshiba Satellite R20

Sobre SecurePad ya os hablamos al finalizar el año pasado, la empresa l¨ªder en el negocio de los touchpads pretende añadir nuevas funcionalidades a sus soluciones, enfocadas en la seguridad. M¨¢s all¨¢ de gestos, botones y reconocimientos de varios puntos, SecurePad integra un sensor de huellas en la superficie.La noticia - era algo esperado - es que Synaptics ha confirmado la colaboraci¨®n con Microsoft para integrar la tecnolog¨ªa en los equipos que as¨ª lo necesiten. Es decir, que Windows 10 llevar¨¢ de serie el soporte para la autenticaci¨®n basada en huellas dactilares de SecurePad.HASTA DONDE NOSOTROS SABEMOS, EL SENSOR IRÁ A PARAR A LA ZONA SUPERIOR IZQUIERDA DEL TRACKPAD

L¨®gicamente es una tecnolog¨ªa desarrollada para port¨¢tiles, as¨ª que podemos interpretar que de aqu¨ª saldr¨¢ una tendencia para los pr¨®ximos años: sensores biom¨¦tricos en tu trackpad.

No es que sea una novedad absoluta, pero s¨ª lo es la integraci¨®n en el equipo, sin que se sepa que esta ah¨ª, sin romper el diseño.


Microsoft por su parte debe estar encantada con el trabajo de los socios, una de sus prioridades en Windows 10 es poner fin a las contraseñas mediante Windows Hello y la identificaci¨®n biom¨¦trica.La tecnolog¨ªa est¨¢ siendo desplegada a mayor velocidad en el mundo m¨®vil, donde casi todas las plataformas no obvian que es una forma de identificar c¨®moda - pagos, contraseñas -. Los ¨²ltimos componentes han mejorado mucho en la experiencia de uso, realizando escaneados de la huellas, sin necesidad de movimientos.
La l¨®gica nos dice que lo veremos pr¨®ximamente en alg¨²n ordenador port¨¢til de gama alta, de alguna marca como Dell, que es asidua a estrenar cosas. Se entiende que con el tiempo podr¨¢ pasar a todo tipo de equipos, no parece ser un componente muy caro de desarrollar.Synaptics es adem¨¢s uno de los miembros de de la alianza FIDO (Fast Identify Online), de la que tambi¨¦n forman parte Google, Microsoft, Qualcomm, Lenovo, Netflix, Dell, Samsung, y compañ¨ªas del mundo bancario como Visa, MasterCard, Bank of America y Pay Pal. Tendr¨¢ el apoyo de sus socios para poner en pr¨¢ctica la idea.


Con respecto a otros paneles con pantalla t¨¢ctil, el grosor se puede reducir hasta en un 25% - alrededor del mil¨ªmetro -, mientras que en peso la ganancia es de hasta un 35%. LG Display presume de que hay mejoras en la reflexi¨®n de la luz, tambi¨¦n en la capacidad para hacer paneles con mayores niveles de brillo, y en el futuro, con mayor resoluci¨®n.Los primeros modelos parece que se van a contentar con resoluci¨®n Full HD, que dependiendo de la diagonal de la pantalla, puede ser m¨¢s que suficiente. Se van a producir diferentes tamaños - 15,6 y 14 pulgadas son los m¨¢s esperados -, algunos de ellos compatibles con punteros.Seg¨²n los informes de IDC, el 10% de los port¨¢tiles vendidos en 2014 ten¨ªan pantalla t¨¢ctil. Este año crecer¨¢ el porcentaje, y subir¨¢ al 20% el año que viene, llegando al 30% en 2019.



Cuando empez¨® a conocerse su existencia a finales de octubre nos sorprendimos: un port¨¢til con teclado mec¨¢nico iba a empezar a fabricarse. No es el primero en su especie (as¨ª lo asegura MSI, quien tuvo que cambiar su publicidad por el primer port¨¢til con teclado mec¨¢nico retroiluminado) pero s¨ª el primer gran fabricante que decide anexar esta curiosa mezcla de caracter¨ªsticas: es el MSI GT80 Titan.Una bestia que, tras su presentaci¨®n en Estados Unidos dentro del CES 2015, ha tenido su pequeño espacio en España donde MSI Ib¨¦rica lo ha tra¨ªdo. Estuvimos en la presentaci¨®n del MSI GT80 en España y esto es lo que te contamos, incluyendo el precio y la fecha de lanzamiento en nuestro territorio.


Durante estos años pasados nos hemos acostumbrado a que los teclados de los port¨¢tiles sean cada vez m¨¢s pequeños, alej¨¢ndose de las exigencias que el gaming tiene. Teclados con perfil bajo cada vez m¨¢s limitados en espacio, y que aunque algunos fabricantes intentan mejorar (MSI mismamente tiene teclados Steelseries de los m¨¢s completos del mercado) como pueden. Por otro lado, con el tir¨®n de los teclados mec¨¢nicos en equipos de escritorio el siguiente paso era l¨®gico.
As¨ª nace MSI GT80 Titan, un enorme port¨¢til de 18,4 pulgadas con teclado mec¨¢nico como si fuese de escritorio. O lo m¨¢s parecido que han podido diseñar. Utiliza interruptores Cherry MX Brown - dicen que los mejores para gaming, en esto hay tantos gustos como colores - y carece de parte num¨¦rica; en su lugar han implementado un pequeño panel t¨¢ctil que hace las veces de trackpad y que, pulsando sobre una de sus esquinas, se transforma en un trackpad - teclado num¨¦rico. ¿Útil? Una soluci¨®n un tanto forzada; la experiencia proporcionada por teclas f¨ªsicas es desde luego muy superior.Os dejamos con las caracter¨ªsticas t¨¦cnicas del MSI GT80 'Titan' en su modelo m¨¢s puntero, y el primero que se comercializar¨¢:


Como veis todas las caracter¨ªsticas son punteras, posicionando al MSI GT80 'Titan' como uno de los mejores port¨¢tiles del mercado actual. A destacar su SLI de GTX 980M, el Super RAID (un invento de MSI) de SSD M.2 as¨ª como por supuesto el procesador Core i7 de los m¨¢s potentes entre los existentes en la actualidad.Como notas negativas seguramente os haya llamado la atenci¨®n la pantalla, de 18,4 pulgadas que se queda en resoluci¨®n FullHD y de la que seguramente esperabais una 4K. Seg¨²n MSI han tenido que optar por este panel debido a la rareza del tamaño y al elevado coste que supondr¨ªa incluir un panel de resoluci¨®n superior.De igual forma, el tamaño es abismal: 5 cent¨ªmetros de grosor en su parte m¨¢s grande - aproximadamente 2.5 en la m¨¢s 'fina' - y 4,50 kilogramos. MSI GT80 es enorme y entra dentro de esos port¨¢tiles que m¨¢s que eso son 'portables'. El cargador, por cierto, es el cl¨¢sico ladrillo tambi¨¦n muy grande y con un gran peso, capaz de ofrecer una potencia de 330 vatios.


Mientras la tendencia en el mundo port¨¢til es ocultar todo lo posible los componentes, en algunos casos imposibilitando cualquier tipo de cambio futuro, MSI GT80 'Titan' es todo lo contrario. La inmensa mayor¨ªa de componentes est¨¢n en la parte superior, justo encima del teclado y cubiertos con una tapa met¨¢lica que puede retirarse f¨¢cilmente.
Tendremos acceso a los componentes m¨¢s habituales de intercambiar: memoria RAM, unidades de almacenamiento SSD M.2 y tambi¨¦n al almacenamiento SATA en formato 2,5 pulgadas. Tambi¨¦n unidad ¨®ptica (por si no tienes suficiente con 4xM.2 y quieres cambiarla por otro SSD), y ciertamente ¨²til para limpiar el equipo del siempre malquerido polvo.



Seg¨²n nos comentaban en la presentaci¨®n, el tamaño del GT80 es necesario no solo para albergar todos los componentes que lleva si no tambi¨¦n para incluir un sistema de refrigeraci¨®n con hasta cuatro salidas de aire, permitiendo mantener una temperatura de trabajo que aseguran ser¨¢ 'normal'. Incluso, MSI tambi¨¦n ha integrado un bot¨®n en el frontal - encima del trackpad - que activa los ventiladores al m¨¢ximo con un solo toque.Un port¨¢til para jugar a cualquier juego sin tener en mente la exigencia de los t¨ªtulos. Potencia de escritorio en formato port¨¢til. Lo malo, sin duda alguna, los 4.299 euros que costar¨¢ MSI GT80 en España, y que es desde luego una barbaridad para el mercado. Muy pocos estar¨¢n dispuestos a realizar tal desembolso.

Message déposé le 29.11.2016 à 12:25 - Commentaires (0)


Bater¨ªa TOSHIBA Satellite Pro M300

El lanzamiento de una nueva pel¨ªcula de Star Wars a finales de año es un acontecimiento de lo m¨¢s atractivo para las marcas que aprovechan estos eventos para lanzar productos oficiales. HP ha sabido moverse con rapidez y ha aprovechado la oportunidad para presentar un port¨¢til edici¨®n especial de la franquicia de ciencia ficci¨®n m¨¢s conocida en todo el mundo.HP Edici¨®n Especial Star Wars (no, no hay referencia a ninguna de las familias de producto que tiene esta compañ¨ªa) ser¨¢ el nombre de un port¨¢til de gama media cuyo principal reclamo ser¨¢ la personalizaci¨®n externa y unos cuantos detalles en un Windows 10 que vendr¨¢ ligeramente modificado para meternos m¨¢s de lleno en el universo de George Lucas.


Comencemos con las especificaciones: en las tripas de este port¨¢til nos encontraremos con un procesador Intel Core i5 de sexta generaci¨®n con 8GB de RAM y un disco duro SATA3 de 1TB de capacidad. En la GPU tendremos una GeForce 940M con 2GB de memoria dedicados.
La pantalla de 15,6 pulgadas tendr¨¢ una resoluci¨®n Full HD y de momento no conocemos qu¨¦ tipo de panel usar¨¢. El equipo de sonido es tecnolog¨ªa B&O Play y la bater¨ªa, seg¨²n HP, tiene una autonom¨ªa de bater¨ªa de hasta siete horas. Como siempre, depender¨¢ del uso que le demos por lo que la cifra es orientativa.Por fuera, como veis en las im¨¢genes, han personalizado el diseño con detalles de la saga, algunos muy curiosos como un grabado en la bisagra donde est¨¢ escrito Imperio Gal¨¢ctico con el alfabeto Aurebesh. La retroiluminaci¨®n de las teclas tiene una luz roja, un color que acent¨²a ese acercamiento a el Lado Oscuro de la Fuerza y tambi¨¦n al mundo gaming.


En el software tambi¨¦n tenemos unos cuantos elementos personalizados con Star Wars: Windows 10 vendr¨¢ con una aplicaci¨®n que actuar¨¢ como Centro de Mando donde podremos acceder a temas para personalizar el sistema con fondos, salvapantallas y efectos de sonido adem¨¢s de iconos de escritorio. Esta app adem¨¢s viene con un archivo de im¨¢genes con fotos e ilustraciones relacionadas con la saga.El ordenador se pondr¨¢ a la venta este mes de octubre al igual que el resto de productos que ha presentado HP recientemente. Solo habr¨¢ una configuraci¨®n de equipo y su precio ser¨¢ de 799 euros. Tambi¨¦n habr¨¢ una funda tem¨¢tica para el equipo (o para cualquier otro con un tamaño de quince pulgadas) que costar¨¢ 39,99 euros.Hace unos años que el proyecto One Laptop Per Child trat¨® de facilitar el acceso a port¨¢tiles por parte de niños en pa¨ªses en v¨ªas de desarrollo. Aquel esfuerzo tuvo otros efectos colaterales -como el nacimiento del segmento de los netbooks- y a lo largo de estos años ha ido evolucionando en diversos apartados.


Sin embargo el lanzamiento de nuevos equipos se ha ido abandonando en los ¨²ltimos tiempos, algo que desde el socio australiano de la fundaci¨®n OLPC -llamado One Education- quieren resolver. Su idea: un singular concepto de port¨¢til modular llamado XO-Infinity.Este dispositivo tendr¨ªa como objetivo ofrecer a los niños un port¨¢til que podr¨ªan usar a lo largo de sus años en el colegio y que podr¨ªan ir adaptando a sus necesidades a trav¨¦s de los m¨®dulos propuestos. Entre esos m¨®dulos estar¨ªan pantallas t¨¢ctiles, teclados, chips ARM o x86, y unidades de almacenamiento con sistemas operativos como Android, Linux, o Windows.



Eso har¨ªa que estos equipos fueran v¨¢lidos durante mucho m¨¢s tiempo: los m¨¢s pequeños podr¨ªan comenzar con un tablet ARM con Android, y m¨¢s adelante podr¨ªan añadir un teclado, un nuevo procesador y sistema operativo y acabar trabajando con Linux o Windows en tareas m¨¢s avanzadas. Seg¨²n One Education, XO-Infinity est¨¢ diseñado para que hasta niños de 4 años puedan ensamblar sus componentes.Los responsables de este producto quieren terminar un modelo funcional este verano, momento en el cual lanzar¨¢n una campaña de financiaci¨®n colectiva con la que intentar poner en marcha la fabricaci¨®n masiva de estos dispositivos, que podr¨ªan llegar a principios de 2016 al mercado.


HP sigue renovando y ampliando cat¨¢logo de ordenadores, y ahora le toca el turno a los port¨¢tiles m¨¢s atractivos y capaces de la casa americana. Lo que nos presentan hoy es el HP ZBook Studio, un dispositivo con pantalla de 15,6 pulgadas, muy buenas especificaciones, y atractivo diseño.S¨ª tiene toda la pinta de ser una alternativa a MacBook Pro, con el sistema operativo de Microsoft, tambi¨¦n una alternativa muy potente al novedoso Surface Book, con un precio moderado y un tamaño mayor. Para empezar, conocer que estamos ante toda una estaci¨®n de trabajo m¨®vil, con un coraz¨®n de cuatro n¨²cleos, dentro de un Intel Core i7 - SkyLake -, o un Intel Xeon, dependiendo de configuraciones:


A muchos les gustar¨¢ saber que en la parte gr¨¢fica tenemos la posibilidad de colocarle - en opci¨®n - una unidad dedicada como es la Nvidia Quadro M1000M, que lleva para ella 2GB de RAM de tipo GDRR5. Vamos a conocerlo mejor en su v¨ªdeo de presentaci¨®n:La pantalla de 15,6 pulgadas no se queda corta en resoluci¨®n, ya que se trata de un panel UHD - HP DreamColor - en su configuraci¨®n m¨¢s alta, aunque es posible elegirlo con pantalla Full HD, con la particularidad de que es t¨¢ctil.Las nuevas estaciones de trabajo m¨®viles de HP tambi¨¦n son llamativas por sus dimensiones y peso, ya que a pesar de todo lo que nos ofrecen, solo pesan 1.9 kilos y tienen un grosor de 18 mil¨ªmetros. Y son resistentes, cuentan con certificaci¨®n MIL-STD 810G . Dentro caben hasta 2TB de almacenamiento y 32GB de memoria RAM.¡°Apple continua abandonando el mercado profesional, y deja grandes posibilidades de expansi¨®n para nuestro negocio en campos como la producci¨®n de v¨ªdeo, o la animaci¨®n 3D¡±, Jeff Wood, vicepresidente de HP, responsable de producto en estaciones de trabajo



Hp Zbook Dock With Thunderbolt 3 Connected To Hp Zbook Studio 15

En puertos tampoco anda mal la cosa, con un un par de unidades de Thunderbolt 3, un gigabit ethernet, tres USB 3.0, Bluetooth 4.0, salida HDMI 1.4, y lector de tarjetas SDXC. La parte audio la firma Bang & Olufsen, con un par de micr¨®fonos.¿Cu¨¢nto cuesta el juguetito? Pues 1.700 d¨®lares es el precio de partida en Estados Unidos, donde se pone a la venta en diciembre. El ZBook Dock que veis en im¨¢genes sale por 229 d¨®lares. Esperamos informaci¨®n sobre su aparici¨®n en Europa.El HP ZBook Dock ampl¨ªa los puertos con cuatro USB 3.0, un puerto ethernet, VGA, salida de audio, y dos DisplayPort. Todo ello llega hasta el port¨¢til con un solo cable.No paramos de ver avances en pantallas para los dispositivos m¨®viles m¨¢s pequeños. Pantallas que con cierta flexibilidad que permiten nuevos diseños, marcos inexistentes, delgadez extrema gracias a que consiguen embutir diferentes elementos en el panel, o resoluciones de pantalla que no imagin¨¢bamos hace un par de años.


¿Cu¨¢nto van a tardar en aplicar tanta tecnolog¨ªa en dispositivos m¨¢s grandes? Pues LG Display se ha puesto manos a la obra y plantea una nueva generaci¨®n de pantallas t¨¢ctiles para ordenadores port¨¢tiles. Promete pantallas m¨¢s delgadas y ligeras, dos aspectos que se pagan caros en la industria.TECNOLOGÍA HEREDADA DIRECTAMENTE DEL MUNDO MÓVIL, NOS TRAERÁ PORTÁTILES MÁS LIGEROS Y DELGADOS

Este mismo año veremos paneles confeccionados con tecnolog¨ªa Advanced In-Cell Touch, que reconoceremos mejor como AIT.

Se trata de jugar con la parte t¨¢ctil y el panel en s¨ª, integr¨¢ndolos en un mismo elemento, algo que se lleva haciendo bastante tiempo en tel¨¦fonos m¨®viles. Un ejemplo de la casa, la pantalla In-Cell en el LG G4.

Message déposé le 29.11.2016 à 12:10 - Commentaires (0)


Akku Fujitsu Stylistic ST5111

Aufnahmebetriebsartenwähler: Die Sichtbarkeit und Einstellung der Betriebsarten wurde durch ein Vier-Tasten-Layout, den Aufnahmebetriebsartenwähler auf der Kameraoberseite sowie eigenen Tasten f¨¹r ISO, Weissabgleich und Bildqualität verbessert. Eine neue Reihentaste ist praktisch angeordnet, um Funktionen wie HDR zu unterst¨¹tzen.Direktzugriff auf Picture-Control-Konfigurationen ¨¹ber eine neue spezielle Taste statt ¨¹ber das Men¨¹. Mit Picture-Control-Konfigurationen können Sie das Erscheinungsbild von Fotos und Videos durch die Einstellung von Parametern wie Schärfe, Farbsättigung und Farbton anpassen.
Hochwertige Konstruktion: Die Nikon D800 ist unterwegs ebenso zuverlässig wie im Studio. Sie verf¨¹gt ¨¹ber ein vor Feuchtigkeit und Staub gesch¨¹tztes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung, das etwa 10 % leichter als das der Nikon D700 ist.


Trotz ihres kleinen Gewichts und ihrer kompakten Grösse ist die Nikon D800 genauso robust wie die professionellen Nikon-Kameras. Sie bietet erstklassigen Schutz vor Feuchtigkeit und Staub, damit Sie auch bei widrigen Bedingungen fotografieren können.Hochpräziser, langlebiger Verschluss: Der Verschluss wurde auf mehr als 200¡®000 Auslösevorgänge getestet, um seine Langlebigkeit und Präzision zu gewährleisten. Die Belichtungszeiten liegen zwischen 1/8¡®000 Sekunde und 30 Sekunden. Die Kamera verf¨¹gt ¨¹ber eine intelligente Verschluss¨¹berwachung mit Selbstdiagnose sowie erstmals ein Antriebsgerät, das den Strombedarf reduziert, wenn der Verschlussvorhang bei Filmaufnahmen f¨¹r längere Zeit geöffnet ist.


Trotz des 6-fach-Zoom-Nikkor-Objektivs ist das Aluminiumgehäuse der Coolpix S3300 nur 19,5 mm tief. Die Coolpix S3300 ist in acht attraktiven Farben erhältlich: Gold, Silver, Black, Gr¨¹n, Pink, Purpur, Rot und Blau. Sie bietet zahlreiche Funktionen, die das Fotografieren einfach und unterhaltsam machen. Verschiedene Motivprogramme wählen automatisch die optimalen Kameraeinstellungen f¨¹r 18 häufig verwendete Aufnahmeverfahren, Effekte und Aufnahmeorte aus. Dank des schnellen und präzisen Autofokus und des Motivverfolgungs-AF-Modus können Sie sich bewegende Motive m¨¹helos und in bester Qualität festhalten. Das Nikon-System «Smart-Porträt» sorgt mit Funktionen wie Lächeln-Auslöser, Blinzelwarnung und Haut-Weichzeichnung daf¨¹r, dass Porträtaufnahmen stets gelingen. Wenn Sie mehr als einen Moment festhalten möchten, können Sie mit einem Tastendruck auf die 720p-Videoaufnahmefunktion der Coolpix S3300 umschalten.


• VR-Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe: Der automatische Nikon-Bildstabilisator wirkt den Effekten von Kameraverwacklung in Echtzeit entgegen und sorgt f¨¹r verwacklungsfreie Fotos und Filme.• Bildbearbeitungsmen¨¹: Bearbeiten Sie Fotos mit verschiedenen Filtereffekten direkt in der Kamera. Dazu gehören Optionen wie «Selektive Farbauswahl», mit der Sie Fotos in monochrome Bilder umwandeln und dann den von Ihnen gew¨¹nschten Bildbereich farbig gestalten können. Mit «Sterneffekt» können Sie hellen Objekten einen sternartigen Effekt verleihen.• 18 Motivprogramme: Die Motivprogramme wählen automatisch die optimalen Kameraeinstellungen f¨¹r beliebte Aufnahmeverfahren, Effekte und Aufnahmeorte aus. Wählen Sie einfach den Modus, der Ihrer Aufnahmesituation entspricht.• Schneller und präziser AF: Wenn Sie Motive aufnehmen möchten, die sich ausserhalb der Bildmitte befinden, können Sie ein Autofokussystem mit 99 Messfeldern auswählen, das f¨¹r höchste Schärfe sorgt.



• Kurze Einschaltzeit: Die Kamera ist schon nach 0,8 Sekunden einsatzbereit, damit Sie keinen Moment verpassen.• AF mit Motivverfolgung: f¨¹r scharfe Aufnehmen von sich bewegenden Motiven. Bei aktivierter Motivverfolgung verfolgt die Kamera automatisch das ausgewählte Motiv und stellt darauf scharf.• Kabellose Übertragung: kompatibel mit Eye-Fi X2-Karten (oder höher). Übertragen Sie digitale Fotos (im JPEG-Format) direkt auf Ihr Telefon oder Ihren PC und stellen Sie dann eine Internetverbindung her, um my Picturetown, den Foto-Sharing-Dienst von Nikon, zu nutzen.• Bildverarbeitungssystem Expeed C2: sorgt f¨¹r verbesserte Filmaufnahmen, höhere Leistung bei hoher Filmempfindlichkeit und optimale Bildqualität.


Die Coolpix S3300 wird zu einem Preis von CHF 168.¨C erhältlich sein. Weitere Details finden Sie hier.
Die technische Ausstalltung der Coolpix S4300 entspricht derjenigen der Coolpix S3300, doch ist die zusätzlich mit einem 7,5-cm-Monitor (3,0 Zoll) mit Touchscreen und 460¡®000 Bildpunkten ausgestattet. und ist in vier attraktiven Farben, darunter Rot und Weiss, erhältlich. Das einfache Men¨¹system und das hoch auflösende Touchscreen machen das Aufnehmen von Bildern und Umschalten zwischen Funktionen bequem und einfach. Das Nikkor-Objektiv mit 6-fachem optischen Zoom eignet sich f¨¹r Gruppen- ebenso wie f¨¹r Nahaufnahmen. Mit Filtereffekten wie «Selektive Farbauswahl» können Sie Fotos umgehend bearbeiten.


Die Coolpix S4300 ist in vier Farben ¨C Silber, Schwarz, Rot und Weiss ¨C zu einem Preis von CHF 198.¨C erhältlich. Weitere Details finden Sie hier.
Nikon präsentiert zwei neue Kompaktkameras mit Hochleistungszoom: Die farbenfrohe Coolpix S6300 bietet ein Nikkor-Objektiv mit 10-fachem optischen Zoom, einen 16-Megapixel-CMOS-Bildsensor mit r¨¹ckwärtiger Belichtung, einen Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe und eine Aufnahmefunktion f¨¹r Full-HD-Filme. Die schlanke Coolpix S9300 mit 18-fachem optischen Zoom, 16-Megapixel-CMOS-Bildsensor mit r¨¹ckwärtiger Belichtung, Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe, Aufnahmefunktion f¨¹r Full-HD-Filme, 7,5-cm-Monitor (3,0 Zoll) und integriertem GPS-Empfänger.


Die Coolpix S6300 ist die elegante Option f¨¹r alle, die sich eine anwenderfreundliche, handliche Kamera mit modernster Technologie w¨¹nschen. Sie bietet ein charakteristisches Design und ist in einer grossen Farbpalette, von Pink ¨¹ber Gold bis Blau, erhältlich. Das Nikkor-Objektiv mit 10-fachem optischen Zoom ist ideal, um wichtige Momente einzufangen ¨C von Weitwinkel-Gruppenfotos bis zu Nahaufnahmen. Der CMOS-Bildsensor mit r¨¹ckwärtiger Belichtung sorgt f¨¹r brillante Details und Klarheit auch bei schlechten Lichtverhältnissen.F¨¹r alle, denen der Spass an der Fotografie besonders wichtig ist, bietet die Coolpix S6300 eine 3D-Aufnahmefunktion. Dieser spezielle Aufnahmemodus kombiniert zwei Bilder, die aus unterschiedlichen Positionen aufgenommen wurden, und erstellt daraus ein 3D-Bild, das auf 3D-fähigen Fernsehern und Computern wiedergegeben werden kann. Mit kameraeigenen Filtern können Sie Fotos besonderes Flair verleihen. Die Option «Selektive Farbauswahl» ermöglicht es beispielsweise, Fotos in monochrome Bilder umzuwandeln und dann einen Bildbereich Ihrer Wahl farbig zu gestalten.


Um mehr als einen Moment festzuhalten, schalten Sie die Coolpix S6300 mit einem Tastendruck auf Full-HD-Filmaufnahmen (1080p) um. 19 Motivprogramme wählen automatisch die optimalen Kameraeinstellungen f¨¹r beliebte Aufnahmeverfahren, Effekte und Aufnahmeorte aus.Die Coolpix S6300 ist in sechs Farben ¨C Schwarz, Silber, Gold, Blau, Pink und Rot ¨C zu einem Preis von CHF 228.¨C erhältlich. Weitere Details finden sie hier.
Im schlanken Gehäuse der Coolpix S9300 (maximale Tiefe: 30,6 mm) sind zahlreiche innovative Technologien integriert, die diese 16-Megapixel-Kamera zu etwas Besonderem machen. Das 18-fach-Zoom-Nikkor-Objektiv (25 bis 450 mm Brennweite) meistert Aufnahmen weit entfernter Motive ebenso m¨¹helos wie detaillierte Nahaufnahmen. Der Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe stellt scharfe, verwacklungsfreie Bilder sicher. Der hoch auflösende 3-Zoll-Monitor mit 921¡®000 Bildpunkten und nat¨¹rlicher Farbdarstellung erleichtert das Wählen des Bildausschnitts.



Dank der Videofunktion können Sie Filmclips aufnehmen, die Aufnahme unterbrechen und dann weiter filmen; die Kamera erstellt daraus eine einzige Filmdatei zur reibungslosen Wiedergabe. Die Funktion «Easy Panorama» ermöglicht die Erstellung dynamischer Panoramaaufnahmen, indem Sie die Kamera bei der Aufnahme vertikal oder horizontal schwenken. Über die integrierte GPS-Kapazität können Sie Ihre Fotos jederzeit mit Geotags versehen oder die von Ihnen zur¨¹ckgelegte Route nachvollziehen.Im Rahmen ihrer Fr¨¹hlingskollektion hat Nikon auch zwei Modelle der Performance-Serie neu aufglegt.

Die Kompaktkamera Coolpix P310 mit lichtstarkem 4x-Zoom ersetzt die P300 und das Bridge-Modell Coolpix P510 mit 42fachem Superzoom, GPS und beweglichem LCD löst die P500 ab.

Message déposé le 26.11.2016 à 11:22 - Commentaires (0)


Akku Amilo Li 1818

Die genaue Einstellung der Farbtemperatur ermöglicht eine präzise Steuerung des Weissabgleichs. Der Farbton des Monitors im Live-View-Betrieb und der Weissabgleich des entstehenden Bildes können eingestellt und dadurch aufeinander abgestimmt werden. Die Farbtemperatur kann in 10-Kelvin-Schritten oder Mired-Einheiten manuell eingestellt werden.Automatische Steuerung der Belichtungszeit f¨¹r automatische Steuerung der ISO-Empfindlichkeit: Eine neue Automatikoption f¨¹r die längste Belichtungszeit, die basierend auf der Brennweite des verwendeten Objektivs das Verhältnis zwischen Belichtungszeit und ISO-Empfindlichkeit automatisch steuert.Vier Bildfeld-Optionen: Die Nikon D800 bietet als erste Kamera dieser Klasse verschiedene Modi zum Beschneiden von Bildern, die allesamt im Sucher optisch dargestellt werden. 5:4 (30,0 x 24,0 mm), 1,2x (30,0 x 19,9 mm) und DX-Format (23,4 x 15,6 mm).


Das Men¨¹ der D800 sieht so, wie man es von Nikon DSLRs der letzten Jahre her kennt.
F¨¹r alle Benutzer, die keine Zeit f¨¹r aufwendige Nachbearbeitungen haben, enthält die Nikon D800 eine Reihe kreativer und praktischer Tools.HDR-Funktion: Mit der integrierten HDR-Funktion (High Dynamic Range) werden mit einer Betätigung des Auslösers zwei JPEG-Aufnahmen gemacht (ein ¨¹ber- und ein unterbelichtetes) und dann zu einem Bild zusammengef¨¹gt, um so Motive mit extreme Helligkeitsunterschiede dennoch mit Zeichnung in den hellsten und dunkelsten Motivbereich zu erfassen. Der Bereich kann um bis zu 3 LW ausgeweitet werden, um verschiedene Effekte zu erzielen, bei voller Farbsättigung und feinen Tonwertabstufungen. Der Übergang zwischen den beiden Belichtungen lässt sich anpassen und glätten, sodass die Wirkung nat¨¹rlicher ist.


Zeitrafferclips: Die Nikon D800 erweitert die beliebte Zeitrafferfunktion, indem sie Bilder als Filmdatei auf der Kamera speichert. Diese können 24- bis 36¡®000-mal schneller als normal abgespielt werden.Bildearbeitung in der Kamera: Fotos und Filme können direkt in der Kamera bearbeitet werden. Die Bearbeitungsmen¨¹s enthalten viele n¨¹tzliche Optionen wie NEF-(RAW)-Verarbeitung, Bildgrösse, Verzeichnungskorrektur, Fisheye, Miniatureffekt, Rote-Augen-Korrektur, Filtereffekte und Überlagerung von Bildern. Ausserdem ermöglichen sie es, gleichzeitig die Start- und Endpunkte von Filmclips festzulegen, sodass sie effizienter gespeichert werden können.
Der Multifunktionshandgriff MB-D12 (optional) kann mit verschiedenen Akkus/Batterien betrieben werden (siehe Spezifikationen). Er bietet genau wie die Nikon D800 eine Konstruktion aus einer Magnesiumlegierung mit Schutz vor Feuchtigkeit und ermöglicht Serienaufnahmen mit ca. 6 Bildern pro Sekunde im DX-Format. Der MB-D12 verf¨¹gt ¨¹ber einen eigenen Auslöser und Einstellräder f¨¹r Aufnahmen im Hochformat.


Nikon SB-910 (optional) Blitzgerät: Der SB-910 bietet das vielseitige i-TTL-System zur Verwendung auf der Kamera oder zur kabellosen Blitzsteuerung, eine optimierte Bedienung und eine erstklassige Leitzahl von 34/112 (ISO 100, m, Standard, FX-Format, Zoom bei 35 mm). Die Men¨¹s und Steuerelemente wurden verbessert und sind jetzt noch einfacher zu bedienen. Farbfilter f¨¹r (hartes) Kunstlicht und Leuchtstofflampen sind im Lieferumfang enthalten und ermöglichen eine sofortige Einstellung des Weissabgleichs der Nikon D800.Capture NX 2 (zur D800 optional und bei der D800E inklusive) RAW-Entwicklungs-Software: Um die Auflösung von 36,3 Megapixel der Nikon D800 zu meistern, ist die neueste Version der Nikon-Software schneller als je zuvor und 64-Bit-kompatibel .



Camera Control Pro 2 (optional) ¨C Fernsteuerungs-Software: Das Programm bietet zahlreiche Verbesserungen und ermöglicht nicht nur die Steuerung des Belichtungsmodus, der Belichtungszeit und der Blende, sondern auch einen äusserst reibungslosen Live-View-Betrieb der Nikon D800. Neue Funktionen sind u.a. das Starten und Beenden von Filmaufnahmen und das Umschalten zwischen Live-View f¨¹r Fotos und f¨¹r Filme per Fernsteuerung.ViewNX 2 (im Lieferumfang enthalten) Bildbetrachtungs/-bearbeitungs-Software. Das All-in-One-Programm ermöglicht das Betrachten von Fotos, Blättern durch Bildbestände, Bearbeiten und Weiterleiten von Fotos und vieles mehr. Mit benutzerfreundlicher Oberfläche und verschiedenen Bearbeitungsfunktionen, einschliesslich grundlegender Bearbeitung von RAW-Dateien und D-Filmsequenzen. Nikon viewNX 2 bietet zudem eine nahtlose Integration zum Nikon-Dienst my Picturetown, der das gemeinsame Nutzen und Speichern von Bildern im Internet ermöglicht.


Mit sechs neuen Modellen in der Einsteigerklassse beginnt Nikon das Fotojahr. Das neue Line-Up reicht von der preisg¨¹nstige Coolpix S30, die als Familienkamera konzipiert ist, ¨¹ber die Zoom-Modelle S2600, S3300 und S4300 mit 14 und 16 Megapixel bis zu den Mittelklassemodellen S6300 und S9300 mit 10- bzw. 18fachem Zoom.
Die neue Nikon Coolpix S30 ist speziell zur Benutzung durch die ganze Familie konzipiert worden ¨C von den Kindern bis zu den Grosseltern. Die Coolpix S30 ist wasserdicht und stossfest und ¨¹ber grosse Tasten und einfache Men¨¹s sehr einfach zu bedienen. Der 10-Megapixel-Bildsensor, das Nikkor-Objektiv mit 3-fachem optischen Zoom, der hoch auflösende 6,7-cm-Monitor (2,7 Zoll), die 720p-Videoaufnahmefunktion und kamerainterne Filter sorgen daf¨¹r, dass Kinder wie Erwachsene ihre Welt spielerisch leicht festhalten können. Die Coolpix S30 ist f¨¹r den Einsatz in actionreichen Situationen konzipiert, ob zuhause, auf dem Spielplatz, am Strand oder anderswo. Die Kamera ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von 3 m und stossfest bis zu einer Fallhöhe von 0,8 m.


Die S30 ist so gestaltet, dass sie Kinder mit ihren kleinen Händen bequem halten können. Die grossen Tasten ermöglichen mit einer Ber¨¹hrung das Aufnehmen von Fotos oder Videoclips mit 720p Auflösung. Das Design spiegelt die Art und Weise wider, in der Kinder mit technischen Geräten umgehen. Die Kamera hat einen symmetrischen Aufbau und einen grossen Auslöser auf jeder Seite ¨C einen f¨¹r Fotos und einen f¨¹r Videos ¨C und ist so intuitiv zu bedienen. Das erhöhte Objektiv und das integrierte Blitzgerät in der Mitte stellen sicher, dass sich keine Fingerkuppen ins Bild verirren.Die Bedienoberfläche wurde abgespeckt und vereinfacht und das Men¨¹ bietet deutliche, farbige Symbole zum einfachen Navigieren. Eine automatische Abschaltfunktion schaltet die Kamera nach drei Minuten Inaktivität aus und schont so die Akkus der Grösse AA. F¨¹r die Kreativsten in der Familie stehen einfach zu verwendende kamerainterne Filter zur Verf¨¹gung. Sie ermöglichen auch Kindern, den von ihnen aufgenommenen Fotos eine persönliche Note zu geben. Zu optimalen Bildergebnissen tragen Funktionen zum automatischen Schutz vor Verwacklungsunschärfe, einschliesslich Digital-VR (automatischer Bildstabilisator) und Motion Detection bei. Das Nikkor-Objektiv mit 3-fachem optischen Zoom (29 bis 87 mm Brennweite) eignet sich f¨¹r verschiedene Aufnahmesituationen: von Nahaufnahmen interessanter Objekte im Alltag ¨¹ber Porträts von Freunden bis zu Familiengruppenbildern.


Die Coolpix S30 ist in vier Farben ¨C Weiss, Schwarz, Pink und Blau ¨C zu einem Preis von CHF128.¨C erhältlich. Weitere Details finden Sie hier.
Die 19,5 mm flache Coolpix S2600 lässt sich problemlos einstecken und ¨¹berallhin mitnehmen. So können Sie jeden wichtigen Moment festhalten. Vom gemeinsamen Abend mit Freunden bis zum ersten Lächeln eines Babys können Sie Momente in gestochen scharfen Bildern oder Videos mit 720p Auflösung festhalten.Das Nikkor-Objektiv der Coolpix S2600 mit 5-fach-Zoom und Weitwinkelbereich sorgt zusammen mit dem Bildsensor mit 14-Megapixel-Auflösung f¨¹r detailreiche Bilder, die sich f¨¹r Vergrösserungen eignen. Neben ihrer Handlichkeit besticht die Kamera durch ihre einfache Bedienung mit vielen Automatikfunktionen. Die Einfachautomatik passt alle Kameraeinstellungen automatisch an die Lichtbedingungen der Aufnahmesituation an und die Motivautomatik wählt das optimale Motivprogramm aus. Vier verschiedene Technologien, einschliesslich Digital-VR (Bildstabilisator), bieten Schutz vor Bewegungsunschärfe bei den Bildern.



Das Bearbeitungsmen¨¹ der Kamera ermöglicht eine kreative Bildgestaltung, ohne dass Sie einen Computer benötigen. Über die Option «Selektive Farbauswahl» können die Fotos beispielsweise in monochrome Bilder umgewandelt werden.Die Coolpix S2600 ist in sechs Farben erhältlich ¨C Silber, Schwarz, Rot, Pink sowie die speziellen Ausf¨¹hrungen in Violett und Schwarz mit Liniendesign. Die Kamera wird zu einem Preis von CHF 128.¨C erhältlich sein. weitere Details finden Sie hier.
Die farbenfrohe S3300, das Nachfolgemodell der höchst beliebten Coolpix S3100, verf¨¹gt ¨¹ber 16 Megapixel Auflösung, ein 6-fach-Zoomobjektiv von Nikkor, einen 6,7-cm-Monitor (2,7 Zoll), einen Bildstabilisator mit beweglicher Linsengruppe, eine 720p-Videoaufnahmefunktion und kamerainterne Filtereffekte. Die S4300 bietet all diese Merkmale und dar¨¹ber hinaus einen grösseren 7,5-cm-Monitor (3,0 Zoll) mit Touchscreen-Bedienung.

Message déposé le 26.11.2016 à 11:00 - Commentaires (0)


Akku Acer TravelMate 8473

dell einer neuen Kameralinie auf Basis des Micro Four Thirds Standards vor ¨C die digitale Version der OM. Die Rosinen: das weltweit erste 5-Achsen-System zur Bildstabilisierung (IS) und der ¨C laut Olympus ¨C schnellste Autofokus der Welt.Die neue OM-D Systemkamera wartet mit einigen Besonderheiten auf: Der integrierte elektronische Sucher, das weltweit erste 5-Achsen-System zur Bildstabilisierung (IS) und der schnellste Autofokus der Welt, eine Weiterentwicklung des FAST (Frequency Acceleration Sensor Technology) AF. Dazu kommen ein 16,1-Megapixel-Live-MOS-Sensor und der Bildprozessor TruePic VI. Ebenfalls neu sind der optionale, zweiteilige Batteriehandgriff HLD-6, der Four Thirds Bajonettadapter MMF-3 sowie das elektronische Blitzgerät FL-600R. Zwei weitere Objektive befinden sich in der Entwicklung: das M.Zuiko Digital ED 1:1.8/75 mm sowie das staub- und spritzwassergesch¨¹tzte M.Zuiko Digital ED 1:2.8/60 mm Makro. Die OM-D (E-M5) präsentiert sich in einem staub- und spritzwassergesch¨¹tzten Gehäuse aus Magnesiumlegierung mit einem klassisch schwarzen oder edlem silberfarbenen Finish.


Die OM-D ist die erste spiegellose Systemkamera von Olympus mit einem integrierten elektronischen Sucher. Er bietet eine Auflösung von 1,44 Millionen Pixeln, ein hundertprozentiges Bildfeld, bis zu 1,15-fache Vergrösserung sowie eine Austrittspupille von 18 mm. Ausserdem zeichnet er sich durch eine hohe Displaygeschwindigkeit aus, die sich insbesondere beim Fotografieren von sich schnell bewegenden Objekten bemerkbar macht.Das optische Design sorgt f¨¹r ein klares Bild ohne jegliche Randabschattung. Und dank des Augensensors schaltet die Kamera automatisch zwischen Monitor und Sucher um. Es stehen drei wählbare Sucheransichten zur Auswahl. Informationen, wie beispielsweise die Verschlusszeit, werden am unteren Rand des Sucherbilds angezeigt, der Anwender kann sich also voll auf die Bildgestaltung konzentrieren. Anders als ein optischer Sucher erlaubt die elektronische Variante, die Auswirkung manueller Anpassungen sowie der Art Filter sofort zu ¨¹berpr¨¹fen. Eine neue Art der Bedienung eröffnet das EVF Creative Control: Highlight und Schattenhelligkeit lassen sich anhand der Einblendung einer Tonwertkurve auf das Sucherbild separat regeln. Weissabgleich, Vergrösserung und Bildseitenverhältnis können ebenfalls eingestellt werden, ohne das Auge vom Sucher zu nehmen.


Bisher funktionierten Technologien zum Ausgleich von Kamerabewegungen nur f¨¹r zwei Arten von Drehbewegungen: um die horizontale und die vertikale Achse. Kameraverwacklungen können allerdings durch f¨¹nf verschiedene Arten von Bewegungen verursacht werden, und der neue Bildstabilisator kompensiert ebenfalls Bewegungen entlang der horizontalen und vertikalen Achse sowie Rotationsbewegungen. Besonders Makrofotografen, die mit grosser Vergrösserung arbeiten, werden sich ¨¹ber weniger Verwacklungsunschärfe freuen. Die OM-D ist auch f¨¹r Aufnahmen aus der Bewegung heraus bestens ger¨¹stet, denn der Multi-Motion Movie IS mit grosser Frequenzband-Kompatibilität kompensiert Verwacklungen, die so entstehen können.



Das robuste Gehäuse der OM-D ist staub- und spritzwassergesch¨¹tzt. Der von Olympus entwickelte SSWF (Supersonic Wave Filter) sorgt daf¨¹r, dass Staubpartikel, die beispielsweise beim Objektivwechsel in die Kamera gelangen können, nicht die Bildqualität beeinträchtigen. Der transparente Filter befindet sich zwischen Verschluss und Sensor und wird beim Einschalten der Kamera aktiviert. Eine Serie von Ultraschallvibrationen sch¨¹ttelt den Staub wirksam ab.
F¨¹r das ¨C nach Aussagen von Olympus ¨C schnellste AF-System der Welt sorgt zum einen eine Weiterentwicklung des FAST (Frequency Acceleration Sensor Technology) AF-Systems, das auch bereits in der PEN E-P3 zum Einsatz kommt. Diese Technologie ermöglicht dem Live-MOS-Sensor 120 Bilder pro Sekunde auszulesen. Ausserdem wurden die Geschwindigkeit der Kommunikation zur Steuerung der Objektive erhöht und das MSC (Movie & Still Compatible)-System zur Steigerung der AF-Geschwindigkeit und der Geräuschminderung im Objektiv angepasst. Die Kamera macht bis zu 9 Bilder pro Sekunde in Serie, selbst bei AF-Einstellung kommt sie auf 4,2 Bilder/Sekunde. Dies wurde durch den Einsatz voneinander unabhängiger Bildverarbeitungskerne f¨¹r das aufgezeichnete Bild und die Live-View-Anzeige erzielt, die Bestandteil des neuen Bildprozessors TruePic VI sind. Somit sind die Ausgabe an den Monitor oder den elektronischen Sucher nicht mehr von der beendeten Speicherung des aufgenommenen Fotos abhängig.


Der neue Hochgeschwindigkeits-Live-MOS-Sensor der OM-D hat eine Auflösung von 16,1 Megapixeln. In Verbindung mit dem Bildprozessor TruePic VI bietet er eine beachtliche Rauschunterdr¨¹ckung und eine Empfindlichkeit bis zu ISO 25¡®600. Dank des erhöhten Dynamikumfangs wird ein breiteres Spektrum an Helligkeitswerten realitätsgetreu wiedergegeben. Die Fine-Detail Processing Technologie, eingef¨¹hrt mit der E-5, verringert den Moir¨¦-Effekte und die Falschfarben, während die Real-Colour Technologie bislang schwer wiederzugebende Farben wie Smaragdgr¨¹n aufzeichnet.Die OM-D kommt mit dem neuen Art Filter «Gemälde», der aus der Aufnahme eine Illustration macht. Er steht in zwei Variationen mit unterschiedlich starkem Effekt zur Verf¨¹gung. Die Funktion Art-Filter-Bracketing versieht eine einzige Aufnahme mit unterschiedlichen Art Filtern und speichert die generierten Bilder als separate Dateien ab. Liebhaber des Filters «Dramatischer Ton» werden sich ¨¹ber die Erweiterung dieses Effektes mit monochromer Darstellung freuen.


Das neue MSC (Movie and Still Compatible) IS-System sorgt f¨¹r eine verbesserte Stabilisierung bei Videoaufnahmen. Anwender, die ihre Videos auf einem PC bearbeiten wollen, werden die Full-HD-Aufzeichnung im MOV-Format (MPEG-4 AVC/H.264) zu schätzen wissen. Es gestattet Aufnahmen von circa 29 Minuten Länge. Das traditionelle AVI-Format (Motion JPEG) steht ebenfalls zur Verf¨¹gung. Bei beiden Formaten erfolgt die Tonaufnahme als Linear PCM. Einfaches sowie mehrfaches «Bild-Echo» können als Effekte den Videos hinzugef¨¹gt werden.


Neben dem eingebauten Sucher ist die OM-D mit einem 3-Zoll-OLED Display (610¡®000 Pixel) ausgestattet, das um 80 Grad nach oben und 50 Grad nach unten geklappt werden kann. Der kapazitive Touchscreen hat eine kurze Reaktionszeit, wodurch intuitives Fokussieren und Auslösen mit der Fingerspitze möglich wird. Ganz neu ist die «Live-Bulb»-Funktion: Das heisst, das Live-View-Bild wird während der Langzeit-Aufnahme kontinuierlich aktualisiert, sodass der Anwender das Ergebnis einschätzen und die Belichtungszeit entsprechend anpassen kann.


Die OM-D ist mit allen MFT-Objektiven von Olympus kompatibel. Im Laufe des Jahres kommen zwei weitere Festbrennweiten hinzu: das M.Zuiko Digital ED 1:1.8 75 mm und das M.Zuiko Digital ED 1:2.8/60 mm Makro. Das 75-mm-Objektiv hat ein hochwertiges Metalldesign und ist besonders lichtstark, ideal f¨¹r Porträt- und Hallensportaufnahmen. Das staub- und spritzwassergesch¨¹tzte 60-mm-Objektiv bringt 1:1-Makrofähigkeit und einen minimalen Aufnahmeabstand von nur 19 cm mit. E-System- und nat¨¹rlich auch OM-Objektive lassen sich ¨¹ber einen entsprechenden Adapter ebenfalls verwenden.• HLD-6 ¨C Batteriehandgriff, staub- und spritzwassergesch¨¹tzt. Dieser variable, zweiteilige Griff kann entweder als Querformatgriff zum besseren Halten der Kamera oder, nach Anbringen des zweiten Teils, als Hochformatgriff mit zusätzlichem Auslöser verwendet werden. Der Hochformatgriff lässt sich mit einem zusätzlichen Lithium-Ionen-Akku best¨¹cken. Mit zwei Akkus nimmt die Kamera circa 650 Bilder auf (nach CIPA Teststandards).



• FL-600R ¨C elektronisches Blitzgerät (LZ 50 bei ISO 200 oder LZ 36 bei ISO 100) mit verbesserter Blitzwiederholzeit, kabellos steuerbar. Der Blitz ist mit einer LED ausgestattet, die f¨¹r die Beleuchtung bei Videoaufnahmen sowie als helleres AF-Hilfslicht genutzt werden kann.• MMF-3 ¨C Four Thirds Bajonettadapter. Zum Anschliessen eines Four Thirds Objektivs an ein Micro Four Thirds Kameragehäuse. Staub- und spritzwassergesch¨¹tzt eignet er sich insbesondere f¨¹r die Verwendung mit Objektiven der «Pro»- und «Top Pro»-Serien.• PT-EP08 ¨C Unterwassergehäuse, bis zu einem Wasserdruck entsprechend 45 m wasserdicht. Das Gehäuse f¨¹r die OM-D ermöglicht die Verwendung verschiedener Ports. Es ist ab Juli/August verf¨¹gbar.


Olympus hat sich seit Jahren mit strapazierfähigen und duldsamen Abenteurkameras einen Namen gemacht. Jetzt kommen zwei neue Modelle hinzu, die TG-620 und TG-820, die laut Olympus mit noch besserer technischer Ausstattung Bilder in Spiegelreflexqualität erreichen sollen.Die neue kompakte «Tough»-Generation von Olympus, bestehend aus den Modellen TG-620 und TG-820, sind technologisch aufgestockt worden: Das Geheimnis der TG-620 und der TG-820 ist die iHS-Technologie (Intelligence, High Sensitivity und High Speed). Sie ermöglicht im Zusammenspiel mit dem 12-Megapixel-Backlight-CMOS sowie dem urspr¨¹nglich f¨¹r SLR-Kameras entwickelten Bildprozessor TruePic VI exzellente Aufnahmen ¨C selbst unter schwierigsten Bedingungen. Bestens geeignet also f¨¹r alle Outdoorfans und Extremsportler! Nat¨¹rlich sind die «Tough»-Modelle wie gewohnt wasserdicht, stossfest, frost- und bruchsicher (nur TG-820). Ein 5-fach-Weitwinkel-Zoomobjektiv (28-140 mm) und ein kratzfestes, gut einsehbares 3-Zoll-HyperCrystal-III-LCD mit 1¡®030¡®000 Pixeln (460¡®000 Pixel bei der TG-620) gehören ebenfalls zur Ausstattung.


Die beiden Olympus «Tough»-Modelle TG-820 und TG-620 sind mit der iHS-Technologie ausger¨¹stet und ermöglicht eine schnellere Reaktionszeit, eine verbesserte Szenen- und Motiverkennung sowie die beachtliche Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen. Das Ergebnis sind gelungen Full-HD-Videos und Fotos ¨C selbst von sich schnell bewegenden Motiven oder in der Nacht. Ausserdem ermöglicht iHS einen schnelleren Autofokus und HDR Backlight Adjustment f¨¹r optimal belichtete Ergebnisse bei Gegenlicht. Denn die Kamera nimmt in solchen Situationen einfach mehrere Bilder mit unterschiedlichen Belichtungseinstellungen auf und verarbeitet sie dann zu einem Bild. Und Multi-Motion Movie IS verhindert Unschärfen, die entstehen können, wenn ein Video aus der Bewegung aufgenommen wird.

Message déposé le 24.11.2016 à 07:12 - Commentaires (0)


Bater¨ªa Toshiba Satellite P505-S8950

El Moto 360, nominado a mejor smartwatch del año, tambi¨¦n estar¨¢ en el stand de Lenovo. Si no pod¨¦is esperar a probarlo, os recordamos que en IFA os trajimos nuestras primeras impresiones y dentro de poco tendremos nuestro an¨¢lisis listo. Este año trae pocas novedades respecto al modelo anterior pero el sutil rediseño es muy acertado.Para acabar tendremos tambi¨¦n equipos gaming. Este año en los Premios Xataka vamos a tener muchos ordenadores de sobremesa y port¨¢tiles de este tipo y Lenovo no quer¨ªa perder la oportunidad de traer los suyos. En este caso los elegidos con el Ideacentre Y900 y el Y700. Con ellos vendr¨¢n tambi¨¦n unos cuantos accesorios para que los pod¨¢is probar.Para Lenovo el Mobile World Congress se presenta completo en cuanto a productos nuevos, pero tampoco se han tra¨ªdo nada realmente especial al evento. Ayer os enseñ¨¢bamos que en Android ten¨ªan nuevos tablets Tab, y tel¨¦fonos, como los Lenovo Vive K5.


Ahora es el turno de la propuesta Windows 10, que podemos resumir en dos nuevos port¨¢tiles convertibles de la familia Yoga - 710 y 510 -, y en una tablet Lenovo Ideapad MIXX 310. S¨ª, se traen ordenadores al evento de los m¨®viles, pero aqu¨ª ya cabe de todo, as¨ª que vamos a conocerlos mejor.
La marca Yoga no para de evolucionar en modelos y versiones, ofreciendo por precio y especificaciones una de las mejores opciones si lo que buscamos es un ordenador con pantalla t¨¢ctil al que le podamos girar la pantalla. Claramente los Yoga 900 son la gama alta en este campo, pero ellos creen que hay espacio para escalones inferiores, de ah¨ª que nos encontremos con el Yoga 710.El 710 se presenta con especificaciones de gama media, en dos tamaños: 11 y 14 pulgadas. El modelo m¨¢s grande puede llevar dentro hasta un Core i7 de ¨²ltima generaci¨®n, mientras que el pequeño se contenta con un Core M5. Otra gran diferencia la marca la gr¨¢fica del grandote, ya que le podemos colocar una GeForce en opci¨®n. Tambi¨¦n en opci¨®n se puede colocar hasta 256GB en formato SSD.


Lenovo dice que el port¨¢til de 14 pulgadas est¨¢ diseñado para tener una recepci¨®n WiFi un 20% mejor. Mientras que la gran ventaja del modelo de 11 pulgadas, el peso, de 1,04 kilos. Ambos presumen de ocho horas de autonom¨ªa, de sistema de sonido Dolby Atmos Virtual, y comparten resoluci¨®n de pantalla: Full HD.
Un escal¨®n por debajo tenemos a los Yoga 510, que los podemos encontrar en versiones de 14 y 15 pulgadas, prometiendo mejorar la autonom¨ªa en un 50%, llegando a ofrecer 8,5 horas en un uso normal.Menos delgados y ligeros - 1,75 y 2,08 kilos - que sus hermanos mayores, tambi¨¦n tienen mucho que decir en el mercado, principalmente por lo que ofrecen por precio. En ambos se puede colocar un Core i7 con una GPU AMD Raden R7M460.



El ¨²ltimo dispositivo Windows 10 es una tablet al estilo Surface, que contin¨²a la senda marcada por la MIIX 700 presentada en septiembre. Se trata de un modelo con 10 pulgadas de pantalla - Full HD -, de ah¨ª que su peso se quede en 580 gramos.

Tenemos un teclado que se puede acoplar formando un pequeño equipo que garantiza el uso de Windows 10, y ofrece hasta 10 horas de vida. En cuanto a especificaciones, pues tenemos 64GB de memoria, 4GB de RAM, y procesador Intel Atom de la familia Cherry Trail.El Yoga 710 de 11 pulgadas se puede adquirir a partir de 800 euros, el de 14 pulgadas sube su precio 100 euros, y ambos estar¨¢n disponibles en julio. Los 510 salen por 479 o 700 euros, dependiendo del tamaño elegido, tambi¨¦n disponibles en julio.La pequeña Lenovo ideapad MIIX 310 tiene un precio de 269 euros, se podr¨¢ comprar en junio, y es posible colocarle conectividad LTE.


Todos los que alguna vez usamos un iPod sabemos lo que significaba tener toda nuestra biblioteca de m¨²sica a nuestro alcance, todo de una forma sencilla y sin complicaciones, s¨®lo necesit¨¢bamos sincronizar cuando quer¨ªamos meter nueva m¨²sica, cargarlo y salir a la calle sin necesidad de estar buscando cobertura de datos m¨®viles.Como todos sabemos, el iPod fue un dispositivo que Apple no supo c¨®mo evolucionar de una forma digna y ¨²til, o simplemente adaptar a los nuevos tiempos, por lo que finalmente termin¨® por ceder ante la llegada del iPhone y el iPod Touch, pero la experiencia musical nunca fue la misma, ya que todo se traslad¨® a internet. Pero parece que finalmente alguien cre¨® un merecido sucesor del iPod, y la verdad no tiene mala pinta.


En sus tripas nos encontramos con un procesador Intel de sexta generaci¨®n y aqu¨ª Envy despliega chips para todos los gustos y bolsillos: i3, i5 e i7. De momento la compañ¨ªa no ha dado m¨¢s datos sobre c¨®mo se articular¨¢n las diferentes configuraciones ni tampoco sabemos la RAM que llevar¨¢ cada uno.
La bater¨ªa ser¨¢ de pol¨ªmero de litio en tres celdas 45WHr con las que buscan por un lado que el diseño y el grosor del port¨¢til no se comprometa y segundo: ofrecer esas diez horas que dicen ser¨¢ capaz de aguantar este nuevo Envy. En almacenamiento tampoco sabemos todas las configuraciones posibles pero el modelo m¨¢s alto vendr¨¢ con un SSD de 512GB.En el lateral nos encontraremos con bastantes puertos: tres USB 3.0, un puerto HP Sleep and Cahrge, un HDMI y un lector de tarjetas SD. De momento sin noticias de un USB tipo a lo MacBook. El teclado ser¨¢ retroiluminado y contar¨¢ con un lector de huellas para que podamos utilizar Windows Hello0,.


Para el sonido HP ha querido cuidar este apartado y pone tecnolog¨ªa de Bang & Olufsen en los atavoces integrados en el cuerpo del port¨¢til. La webcam es marca de la casa y utilizar¨¢ tecnolog¨ªa TrueVision para aprovechar el doble micr¨®fono incorporado para eliminar ruidos innecesarios durante las grabaciones o videollamadas.De momento HP no ha desvelado los precios de las diferentes configuraciones de Envy y lo ¨²nico que sabemos es que el modelo base costar¨¢ 899 euros. Cifra que ir¨¢ aumentando seg¨²n vayamos mejorando el procesador, cambiando la pantalla y ampliando RAM. Este equipo estar¨¢ a la venta en España este mismo mes de octubre.Este año Nintendo anunci¨® que estaba trabajando en una nueva consola bajo el nombre en clave NX. Seg¨²n la compañ¨ªa japonesa, este modelo ser¨ªa anunciado a finales de año y a falta de un par de meses para que concluya este 2015, sabemos muy poco sobre ella. Hoy, gracias al WSJ conocemos que el proyecto sigue en marcha: los primeros kits para crear juegos est¨¢n llegando a los desarrolladores.



Nintendo no quiere que esta vez se repita el desastre que ha sido Wii U y busca con su NX la confianza perdida de los desarrolladores. La noticia del lanzamiento de este kit viene acompañada de un rumor muy interesante: esta nueva consola podr¨ªa tratarse de un h¨ªbrido entre sobremesa y port¨¢til.Seg¨²n fuentes recogidas por WSJ, la NX tendr¨¢ un elemento fijo y otro m¨®vil. Se podr¨¢n usar de forma conjunta, como la Wii U, pero tambi¨¦n por separado lo cual nos hace pensar que el dispositivo port¨¢til se podr¨¢ emplear como una consola individual. A simple vista suena como un modelo parecido a su plataforma de sobremesa actual pero con la diferencia de que el mando con pantalla tendr¨ªa hardware para mover juegos por su cuenta.


A esta especulaci¨®n hay que sumarle otro dato importante: esta vez quieren que NX sea un l¨ªder en hardware, no quieren quedarse atr¨¢s en la carrera tecnol¨®gica. Eso est¨¢ por ver porque la trayectoria de Nintendo en este apartado ha sido algo irregular: ha logrado hacer consolas muy punteras pero tambi¨¦n modelos que iban bastante por detr¨¢s de la generaci¨®n del momento.Con la muerte de Iwata y la posterior promoci¨®n de Kimishima en septiembre, todo apunta a que el papel de este nuevo CEO ser¨¢ continuista con la estrategia elaborada por el anterior mandam¨¢s japon¨¦s. Veremos si de aqu¨ª a finales de año tenemos alg¨²n tipo de anuncio oficial pero de momento todo apunta que el lanzamiento oficial de NX se producir¨¢ el año que viene: cuatro años despu¨¦s (aproximadamente) de que Wii U se pusiera a la venta.C¨®mo se ha hecho esperar. Año y medio despu¨¦s del lanzamiento de aquel Surface Pro 3 que consolid¨® la propuesta de este fabricante en el segmento de los port¨¢tiles convertibles, llega su sucesor. La Surface Pro 4 de Microsoft ya est¨¢ con nosotros, y lo hace armada hasta los dientes.


Este nuevo tablet convertible llega con mejoras en todos los ¨¢mbitos: pantalla, l¨¢piz, procesador y, por supuesto, toda la versatilidad que ofrece Windows 10. La tecnolog¨ªa Continuum hace que m¨¢s que nunca esta propuesta de Microsoft no solo pueda convertirse en nuestro port¨¢til, sino tambi¨¦n en todo un PC de sobremesa.El nuevo Surface Pro 4 pasa a las 12,3 pulgadas -pero la reducci¨®n de marcos permite que el tamaño global no cambie- y a una pantalla con resoluci¨®n de 2.736 x 1.824 p¨ªxeles (un 60% m¨¢s que el Surface Pro 3) y una densidad de pantalla de 267 ppp.
La pantalla est¨¢ protegida con Gorilla Glass 4 de tan solo 0,4 mm y llega con la tecnolog¨ªa PixelSense con 1.024 niveles de presi¨®n y una bater¨ªa que no es recargable pero que seg¨²n Microsoft aguanta todo un año de trabajo. El puntero se acopla a los laterales de la pantalla gracias a un sistema magn¨¦tico.

Message déposé le 24.11.2016 à 07:06 - Commentaires (0)


Akku Acer Aspire 4743G

F¨¹r schnelle Einstellungen lässt sich zusätzlich ¨¹ber die Fn-Taste das Funktionsmen¨¹ aufrufen. Dort werden die wichtigsten Aufnahmeeinstellungen (Weissabgleich, ISO, Bildstil etc.) auf einer Seite mit Symboltasten aufgef¨¹hrt. Zu diesen Symbolen lässt sich schnell navigieren, um Werte zu ändern.
Die Kamera hatten wir mehrere Wochen zur Verf¨¹gung und nahmen sie auch auf eine Reise durch Äthiopien mit, wo sie zwei DSLRs und eine Kompaktkamera begleitete. Während f¨¹r die Testaufnahmen das mitgelieferte 18-55 mm-Standardzoom verwendet wurde, wurde auf der Reise ¨¹berwiegend das 18-200 mm eingesetzt, das durch den grossen Brennweitenbereich und auch das Metallbajonett gefiel. Das 18-55 mm wirkt dagegen mit Kunststoffbajonett und harzig zu befestigender Sonnenblende etwas zu billig.


Aufnahme mit der NX200 und 18-200 mm: Blende 1:13, Zeit 1/160s, ISO 1600, Brennweite 184mm (KB 276mm), aus freier Hand mit Bildstabilisierung, unbearbeitetes JPEG aus der Kamera (lediglich f¨¹r Web skaliert und minimal nachgeschärft).Im zeitweise sehr sonnigen Äthiopien erwies sich das Fehlen eines optischen oder elektronischen Suchers oft als problematisch. Auch wenn der AMOLED-Bildschirm den LCDs der anderen Kameras ¨¹berlegen war, so reichte seine Leuchtkraft in der prallen Sonne nicht aus, um ein deutliches Sucherbild zu zeigen.Als problematisch erwies sich die Akkureichweite auf der Reise, denn der Akku hielt keinen Tag mit rund 50 Fotos durch (RAW und JPEG simultan aufgezeichnet), obwohl nicht dauernd damit fotografiert wurde. In einem reinen Akkubetriebstest, f¨¹r den wir später als verkappter Tourist in Z¨¹rich intensiv aber ausschliesslich JPEG-Fotos drauflos schossen, ¨¹bertrafen wir mit rund 350 Aufnahmen leicht die gemäss CIPA-Standardtest angegebene Anzahl Aufnahmen per Akkuladung.


Nachdem Kodak unter Gläubigerschutz steht, trennt sich Kodak von Bereichen, die wenig profitabel sind, darunter auch digitale Aufnahmegeräte und Bilderrahmen, die Lizenznehmern angeboten werden sollen. Das Unternehmen will sich auf profitablere Bereiche konzentrieren, wie Fotokioske, Tintentstrahldrucker und den traditionellen Film- und Fotopapierbereich.Die Eastman Kodak Company gibt bekannt, sich aus dem Bereich Digital Capture & Devices bis Mitte des Jahres 2012 zur¨¹ckziehen zu wollen. Zu diesem Bereich gehören Digitalkameras, Pocket-Videokameras und digitale Bilderrahmen. Die Entscheidung basiert auf der fortlaufenden strategischen Überpr¨¹fung und dem Willen, nachhaltige Rentabilität ihrer profitabelsten Geschäftsbereiche voranzutreiben. Kodak wird sein derzeitiges Markenlizenzierungsprogramm ausbauen und Lizenznehmer f¨¹r Kameras evaluieren. Infolge dieser Entscheidung wird der Konsumg¨¹terbereich im Wesentlichen aus Retail Printing, beispielsweise die Kodak Picture Kioske, Online-Printing sowie Desktop-Tintenstrahldruckern bestehen.


Kodak hat Kontakt zu seinen Einzelhandelspartnern aufgenommen und arbeitet eng mit diesen zusammen, um sicherzustellen, dass die Übergangsphase geordnet abläuft. Kodak wird auch weiterhin sämtliche zugehörigen Produktgewährleistungen erf¨¹llen und den technischen Support und Service f¨¹r Kameras, Pocket-Videokameras und digitale Bilderrahmen weiterf¨¹hren.«Seit einiger Zeit besteht die Strategie von Kodak darin, die Profitabilität im Bereich Digital Capture zu verbessern, indem wir unsere Teilnahme in Bezug auf Produktportfolio, Verkaufsländer und Verkaufsstellen im Einzelhandel eingrenzen. Die heutige Ank¨¹ndigung ist nur eine logische Fortf¨¹hrung dieses Prozesses, der auf unserer Analyse der Branchentrends basiert», sagte Pradeep Jotwani, President, Consumer Businesses and Chief Marketing Officer, Kodak.



Neben dem Bereich Konsumg¨¹ter verf¨¹gt Kodak ¨¹ber ein kommerzielles Marktsegment, das digitalen und funktionalen Druck, Enterprise-Dienstleistungen und -Lösungen sowie Grafik-, Unterhaltungs- und kommerzielle Filmeinheiten umfasst. Die digitalen Geschäfte von Kodak stellen heute ungefähr drei Viertel des Gesamtumsatzes dar.Kodak wird weiterhin ¨¹ber eine starke Position innerhalb des Personal-Imaging-Markts verf¨¹gen. Da Fotos zunehmend mit multifunktionellen Geräten aufgenommen werden, erleichtert es die Kodak Technologie dem Verbraucher, eine breite Palette an Fotoprodukten herzustellen, von Ausdrucken ¨¹ber Fotob¨¹chern, Fotogrußkarten bis hin zu personalisierten Kalendern ¨C egal wo und wann. Diese Artikel können auf Kodak Produkten und im Einzelhandel oder zu Hause erstellt und zur Heimlieferung in Kodak Qualität bestellt werden.


Zu den fortlaufenden Endkundenprodukten und -services von Kodak gehören:• Foto-Kioske im Einzelhandel und digitale Trockenlaborsysteme zum Beispiel APEX; ein Bereich, in dem Kodak weltweit eine eindeutige F¨¹hrungsrolle einnimmt. Kodak hat als erstes Unternehmen den Schritt in den Kiosk-Markt im Einzelhandel gewagt. Heute verf¨¹gt das Unternehmen ¨¹ber mehr als 100¡¯000 Kioske und Bestellstationen f¨¹r Trockenlaborsysteme weltweit, wobei ca. 30¡¯000 dieser Geräte direkt mit den beliebtesten Foto-Sharing-Websites der Welt verbunden sind.• Tintenstahldrucker f¨¹r Endverbraucher, mit denen Kodak das Gesamtwachstum des Markts seit mehreren Jahren ¨¹bertrifft. Die Tintenstahldrucker f¨¹r Endverbraucher von Kodak bieten dem Endverbraucher hochwertige Ausdrucke bei den niedrigsten Gesamtkosten f¨¹r Tinte. Kunden können Dokumente und Fotos ¨¹ber ein beliebiges mit dem Internet verbundenes Gerät von ¨¹berall aus an Kodak Drucker senden.


• Kodak Apps f¨¹r Facebook, mit denen es f¨¹r den Endverbraucher einfacher ist, Fotoprodukte aus Bildern ihrer Facebook-Alben anzufertigen.• Kodak Gallery (www.kodakgallery.com), ein f¨¹hrender Dienst f¨¹r online Digital-Foto-Produkte. In der Kodak Gallery können Kunden ihre Fotos mit anderen teilen und Produktion- und Erstellungs-Tools nutzen, die das Beste aus ihren Fotos herausholen.• Die Kodak Geschäftsbereiche Kamerazubehör und Akkus. Diese Produkte sind mit Kameras anderer Hersteller universell kompatibel und auch in anderen Konsumg¨¹terbereichen vertreten, wie Ladegeräte f¨¹r Smartphones.• Das traditionelle Film- und Fotopapiergeschäft, das nach wie vor hochwertige und innovative Produkte und Lösungen f¨¹r Endverbraucher, Fotografen, Einzelhändler, Fotofinisher und professionelle Labore bereitstellt.


Die Möglichkeit, mit DSLRs Videos aufnehmen zu können, ruft nach entsprechenden Dauerleuchten. Kaiser Fototechnik hat die kompakte LED-Flächenleuchte L2S-5K vorgestellt, die durch ihren modularen Aufbau und den Einsatz sehr breit strahlender Drei-Chip-LEDs vor allem ambitionierte Filmer mit professionellen Anspr¨¹chen ansprechen soll.Viele digitale Spiegelreflex- und Systemkameras verf¨¹gen heute ¨¹ber die Möglichkeit, qualitativ hochwertige Videos zu drehen. Bei schlechten Lichtverhältnissen leisten LED-Dauerlichtleuchten hier gute Dienste. Durch den Einsatz von Mehr-Chip-LEDs glänzt die L2S-5K mit besonders kompakten Abmessungen, denn die 96 Drei-Chip-LEDs benötigen wesentlich weniger Platz als entsprechend 288 einzelne LEDs beanspruchen w¨¹rden. Mit 93 x 75 x 43 mm wirkt die Leuchte auch bei sehr kompakten Systemkameras nicht ¨¹berdimensioniert.Ein weiteres wesentliches Merkmal ist ein Abstrahlwinkel von 110¡ã, der den Bildwinkel eines 24 mm-Weitwinkelobjektivs (bezogen auf KB) noch völlig abdeckt.


Die Flächenleuchte auf einer Spiegelreflexkamera. Mit dem Kugelkopf kann die Flächenleuichte bei Nahaufnahmen geneigt oder indirekt verwendet werden.Die grundsätzlich auf der R¨¹ckseite der LEDs ¨C also im Inneren der Leuchte ¨C entstehende Wärme muss auf irgendeine Weise abgeleitet werden, denn nur bei niedrigen Umgebungstemperaturen arbeiten LEDs wirklich effizient. Bei der L2S-5K geschieht dies ¨¹ber einen fast geräuschlos arbeitenden L¨¹fter, dessen Geschwindigkeit temperaturabhängig automatisch geregelt wird, aber auch manuell in f¨¹nf Stufen eingestellt werden kann.Die Leuchtstärke ist ¨¹ber einen Dimmer stufenlos regelbar. Ein LCD-Display an der R¨¹ckseite der Leuchte zeigt sowohl die Dimmerposition als auch die L¨¹ftergeschwindigkeit an.



Ungewöhnlich ist der modulare Aufbau der Leuchte. Das komplette LED-Panel mit Tageslicht-Farbtemperatur lässt sich abnehmen und durch ein mit 3200 Kelvin-LEDs best¨¹cktes Modul (Zubehör) im Handumdrehen ersetzen. Die ebenfalls abnehmbare Akkuhalterung f¨¹r einen Standard Sony L-Typ-Akku kann durch einen als Zubehör erhältlichen Adapter f¨¹r Canon LP-E6-Akkus ergänzt werden.Die Serienausstattung umfasst das 5400 Kelvin-Panel, ein vorsetzbares Wabenfilter zur stärkeren B¨¹ndelung des Lichts, einen Akku (Typ Sony-L), ein Ladegerät sowie ein Schwenk-/Neigegelenk zur Befestigung der Leuchte im Zubehörschuh. Externe Spannungsquellen (Auto, Netz) können ¨¹ber passende Adapter zum Betrieb der Leuchte genutzt werden.40 Jahre nach dem Launch der legendären OM-Systemkamera, stellt Olympus das erste Mo

Message déposé le 23.11.2016 à 09:13 - Commentaires (0)


Akku Toshiba PA3727U-1BRS

Störend an der Kamera erwies sich, dass sie nach RAW- und schnellen Serienaufnahmen durch das lange Speichern blockiert war. Das Speichern einer Aufnahme dauert je nach Geschwindigkeit der Speicherkarte ein paar Sekunden. Konkret sind während des Wegspeicherns eines oder mehrerer RAW-Fotos oder einer Bildserie keine Einstellungen im Men¨¹ möglich. Es dauert zu lange, bis die Aufnahme angezeigt und ¨¹berpr¨¹ft werden kann. Nicht blockiert sind während des Speicherns von RAW-Bildern dagegen der Auslöser, so dass sich weiter fotografieren lässt. Wenn aber eine schnelle Serie geschossen wurde, dann geht danach jedoch gar nichts mehr, bis alle Bilder gesichert sind.


Die oben erwähnten Mängel bei der Ergonomie störten zwar hin und wieder im Praxiseinsatz, stellten aber keine Beeinträchtigung dar. Allerdings lässt sich mit der Kamera aufgrund der erwähnten langen Speicherzeit nur mässig schnell fotografieren. Zudem ist auch das Autofokus, das Kontrast-gesteuert arbeitet, nicht so schnell, wie bei anderen, neuen CSC-Modellen. Gerade im starken Telebereich des 18-200mm-Reisezooms stört das langsame Autofokus erheblich und verhindert manchen gelungenen Schnappschuss.


Die Kamera liefert mit ihrer beachtlichen Auflösung detailreiche Bilder. Die RAW-Fotos beanspruchen rund 48 MB pro Bild, bei JPEGs hängt die Grösse von der gewählten Qualität ab (superfein: ca. 3.2 bis 5 MB). Die Bilder sind in der Regel knackscharf und ausgesprochen detailliert. Mit dem 18-55 mm fällt der Randbereich jedoch weicher aus. Das 18-200 mm ist in mittelerer Telebrennweite eine Spur schärfer, zeigt jedoch zum Rand hin an kontrastreichen Kanten Farbränder (Farbquerfehler). Beide Objektive verzeichnen in Weitwinkelstellung kissenförmig. Störend ist, das sich der Farbcharakter der Bilder je nach Objektiv leicht ändert. Mit dem 18-55 mm tendieren die Bilder zu gelblichgr¨¹n, mit der 18-200 mm fallen sie neutraler und etwas k¨¹hl/bläulich aus.Die zwei verwendeten Samsung-Objektive mit ihren unterschiedlichen Anschl¨¹ssen: links das Standardzoom 18-55mm und rechts das 18-200mm.


Wir hatten von Novoflex f¨¹r den Praxistest auch einen Adapter f¨¹r Nikon-Objektive erhalten. Dieser funktionierte mechanisch einwandfrei. Die Kamera lieferte damit allerdings blaustichige Bilder. Erst nachdem der Weissabgleich kurz auf Tageslicht und dann allenfalls zur¨¹ck auf den automatischen Weissabgleich verstellt worden war, fielen die Bilder normal aus.Wie erwähnt, sind die Bilder ausgesprochen scharf und zeigen einen hohen Detailreichtum. Dies gilt jedoch nur bei niedrigen ISO-Werten. Über ISO 400 zeigt sich ein Verlust an Details durch Rauschgegenmassnahmen, wobei dieser Detailverlust bei normaler Darstellungsgrösse von A5 und A4 nicht dramatisch ist. Zur Not lässt sich mit ISO 3200 fotografieren, Bilder mit höheren ISO-Werten lassen sich allenfalls als Kunstwerke nutzen, denn sie wirken wie ein Aquarell. Die mangelnde Available-Light-Fähigkeit trotz des grossen Sensors d¨¹rfte wohl eine Folge der hohen Auflösung sein.


Die Samsung NX200 gefällt durch ihre klare und unkomplizierte Bedienung (Men¨¹ und Tasten). Sie bietet viele Einstellmöglichkeiten und Aufnahmemodi ohne damit ¨¹berfrachtet zu sein. Die kitschigen Bild- und Rahmeneffekte lassen wir dabei ausser Acht. Die Kamera kann wegen einigen ¨C f¨¹r manche Fotofan vielleicht weniger relevanten ¨C Negativpunkten (f¨¹r RAW-Fotografen die Wartezeiten, fehlende Sucheroption, höhere und hohe ISO-Werte problematisch, Akku) nicht vollends ¨¹berzeugen, ist aber durchaus eine Empfehlung wert. Unter optimalen Bedingungen liefert die NX200 gute bis sehr gute und sehr detailreiche Bilder.Die vielseitige Kamera eignet sich sowohl f¨¹r Einsteiger in Systemkameras als auch f¨¹r versierte Hobbyfotografen. Mit ihren geringen Abmessungen (und GPS) ist sie auch eine gute Reisekamera, wobei man allerdings mehr als nur einen zusätzlichen Akkus mitf¨¹hren sollte.



Wer mit dem Einstieg in ein CSC-System liebäugelt, sollte auch einen Blick auf die NX200 und das NX-System mit seinem kleinen, aber attraktiven Objektivprogramm werfen.Panasonic Europe hat auf ihrer alljährlich stattfindenden Hausmesse in Hamburg ihre Consumer Electronic-Neuheiten präsentiert, darunter das Smartphone «Eluga». Das Android-Phone verf¨¹gt ¨¹ber eine 8 Mpx Foto- und Video Autofokus-Kamera, ist wasser- und staubdicht, hat einen 4,3¡° OLED Touchscreen, und wiegt 103 Gramm.Die einwöchige Hausmesse des Unternehmens findet dieses Jahr in Hamburg statt, um das 50-jährige Jubiläum am ersten europäischen Firmenstandort zu feiern. Im Mittelpunkt der Convention stehen Smart Solutions und damit innovative Energielösungen sowie verschiedene Produktneuheiten ¨C darunter die neuesten Smart Viera Fernsehgeräte, neue Smartphones, Heimkinosysteme sowie die gesamte Linie der Digitalkameras und Camcorders.


Das neue Smartphone ist versiegelt und damit wasserdicht bis zu einem Meter Tiefe und 30 Minuten Dauer, sowie staubgesch¨¹tzt gegen bis zu 75 Mikrometer grosse Partikel und maximal acht Stunden Dauer. Es beruht auf dem Android-Betriebssystem GHingerbread 2.3.5, soll jedoch bereits im Fr¨¹hjahr mit der neueren Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) versehen werden. Es verf¨¹gt ¨¹ber einen 1GHz Dual Core Prozessor von Texas Instruments, 1 GB RAM Arbeitsspeicher und 8 GB Speicherkapazität. Es präsentiert sich 7.8 mm d¨¹nn mit einem grossen OLRED-Touchscreen, der 66% der Frontfläche abdeckt


Die integrierte Autofokus-Kamera hat 8 MP Auflösung, Digitalzoom, Bildstabilisator und ist auch als Videorekorder (Codec H.263, H.264; MPEG4, DivX support) ausgelegt. Es hat einen G-Sensor f¨¹r den GPS-Empfänger, sowie einen Beschleunigungsmesser. Das kaptive OLED Touchscreen-Display weist eine Diagonale von 10,9 cm (4.3¡°) auf, hat eine qHD-Auflösung von 960 x 540 Pixel und zeigt 16 Millionen Farben. Die «Swipe and Share»-Funktion ermöglicht es, Bilder direkt vom Telefon auf einen TV oder einen Cloud-basierten Empfänger zu ¨¹bertragen oder Filme vom Eluga auf einen Fernseher zu streamen. Die Viera-Remote App macht aus dem Telefon eine Fernbedienung f¨¹r weitere Endgeräte, wie Viera TVs, DIGA Bluray Player und -Recorder, Heimkinosysteme oder Digitalkameras. Der integrierte 1¡®150 mAH Akku ergibt eine Sprechzeit von 240 Minuten und eine Standby-Zeit von 300 Stunden. Das Gerät ist in Silber oder Schwarz erhältlich und d¨¹rfte in der Schweiz um die 600 Franken kosten. Panasonic will bis zum Ende des Geschäftsjahres 2015 weltweit 15 Millionen Geräte absetzen.


Panasonic zeigt ferner auf der Convention in Hamburg ihr ganzes Portfolio neuer Energielösungen (z.B. Solarpanels und LED-Leuchten) ¨¹ber die digitalen AV-Produkte und Viera Fernseher bis hin zum gesamten Line-up der Lumix-Digitalkameras und Camcorder ¨C das allerdings keine Überraschungen enthält.
Auf der diesjährigen Convention wird das gesamte Sortiment der Lumix Digitalkameras ausgestellt, einschliesslich der spiegellosen Systemkameras des Lumix G Systems. Zu den Highlights im Bereich optischer Produkte zählen insbesondere die k¨¹rzlich vorgestellten Neuheiten Lumix FT20 und TZ31 oder wasserdichten Modelle FT4 und FT20.



Ausserdem stellt Panasonic ein umfassendes Line-up neuer Camcorder vor. Die High-End Full HD Modelle HC-X900M, HC-X909 und HC-X800 bieten die beste Bildqualität aller bisherigen Panasonic Camcorder. Dies liegt an der Kombination aus dem 3MOS System Pro Sensor, dem Leica Dicomar Objektiv mit Nano Oberflächenverg¨¹tung und der Crystal Engine Pro II.
Mit umfassenden Energielösungen bekennt sich Panasonic auf der Convention 2012 erneut zu seiner Vision, bis zum 100-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2018 das f¨¹hrende Unternehmen f¨¹r gr¨¹ne Innovationen in der Elektronikindustrie zu werden.Ab April wird Panasonic in Europa zum Beispiel erstmals LED Energiesparlampen verkaufen. Zu sehen sein werden unter anderem eine E27 LED Energiesparlampe, eine E14 LED Energieleuchte in Kerzenform und die mit zahlreichen Awards und Preisen ausgezeichnete Nostalgic Clear LED Energiesparlampe. Die Panasonic Convention finden diese Woche in Hamburg statt und markiert damit den 50, Jahrestag der Gr¨¹ndung von Panasonic Europa. Sie ist als Neuheiten- und Produkteschau eingeladenen Kunden und Journalisten aus ganz Europa zugänglich.

Message déposé le 23.11.2016 à 09:05 - Commentaires (0)


Akku TOSHIBA Portege R700

Das Highlight des neuen «Super Telephoto Lens Pack» befindet sich unter dessen Haube, sprich unter dem grossen Frontdeckel mit wasserfestem Reissverschluss. Dieser lässt sich weit öffnen und gibt den Blick auf den geräumigen Innenraum frei, der Platz f¨¹r Teleobjektive mit einem Kaliber von bis zu 600 mm und angesetzter Spiegelreflexkamera bietet. Feste und stabile Seitenwände, Schaumstoffpolsterungen und das praktische Trennwandsystem, sorgen f¨¹r optimalen Schutz. Die inneren Trennwände, die alle gepolstert, verstell- und einzeln herausnehmbar sind, lassen sich individuell an die Bed¨¹rfnisse des Fotografen anpassen. So finden Teleobjektive unterschiedlichster Länge in der Tasche einen sch¨¹tzenden Massanzug und können zusätzlich mit einem Sicherheitsriemen fixiertb werden. , der Objektiv und Kamera fest in ihrer Position halten ¨C auch wenn es mal holprig zugeht. Das Innenfutter besteht aus einem weichen, wetterfesten und besonders leichten Nylonstoff, der staub- und schmutzabweisend ist.


Im Inneren des grossen Frontdeckels befinden sich transparente Windowpane Mesh-Fächer sowie die vielen Fächer mit roten Schlaufen, die einen schnellen Zugriff auf Kleinzubehör ermöglichen. Dort lassen sich Speicherkarten, Filter, Kabel, Akkus und Adapter strukturiert in der Tasche unterbringen und auch wiederfinden.Die Aussenh¨¹lle des «Super Telephoto Lens Pack» besteht aus ballistischem Nylon. Dieses Material ist sehr strapazierfähig und resistent gegen Verschmutzungen und Beschädigungen. So können äussere Einfl¨¹sse, wie Regen und starke Sonneneinstrahlung, der Tasche so gut wie nichts anhaben. Unter dem Nylonmaterial verbergen sich unsichtbar, aber allgegenwertig, dämpfende Polsterungen sowie stabile Flanken und verstärkte Seitenwände. Diese sch¨¹tzten die Ausr¨¹stung zuverlässig vor Stössen, die im oftmals stressvollen Einsatz unvermeidlich sind.


Direkt aussen auf dem grossen Frontdeckel befindet sich auch das innovative «QuickClip Tripod Attachement System». Mit dessen Hilfe lässt sich ein Ein- oder Dreibeinstativ mit Kopf an der Vorderseite der Tasche befestigen und transportieren. Damit es rutschfest und sicher sitzt, wurde eine spezielle Stativfuss-Tasche mit Wasserablauf integriert, die das zu transportierende Stativ zusammen mit den Riemen mit Klippverschl¨¹ssen fest an seinem Platz hält und die Ansammlung von Feuchtigkeit verhindert.Apropos Feuchtigkeit. Der «Super Telephoto Lens Pack» ist mit einem abnehmbaren Regenschutz-Cover ausgestattet, das bei starkem Regen oder anderen extremen Umweltbedingungen zum Einsatz kommt. Auch das Eindringen von Schmutz und Staub wird so bestens verhindert.


Auf der R¨¹ckseite dominiert ein grosser AMOLED-Bildschirm. Er zeigt ein helles Bild mit leuchtenden Farben, ist jedoch etwas gr¨¹nlich. Wie bereits erwähnt, gibt es leider keinen aufsteckbaren elektronischen Sucher und auch keine Anschlussmöglichkeit. Wer einen mobilen Monitor oder elektronischen Sucher möchte, könnte auf Fremdprodukte zur¨¹ck greifen, die per HDMI angeschlossen werden, allerdings erhält man ¨¹ber HDMI eine andere Anzeige als auf dem kamerainternen Display.Übersichtliche R¨¹ckseite der NX200 mit allen wichtigen Bedienelementen. Ganz rechts ist die St¨¹tzfläche f¨¹r den Daumen zu sehen. Links davon befindet sich der Videoauslöser mit rotem Punkt und darunter die Taste f¨¹r die EV-Korrektur, die zusammen mit dem Rad auf der Oberseite das Einstellen von Korrekturwerten erlaubt.



Ein interner Blitz ist nicht vorhanden, jedoch wird ein kleiner mitsamt Aufbewahrungsbehälter mitgeliefert. Der mitgelieferte Blitz lässt sich einfach oben in den ISO-Zubehörschuh schieben und zusätzlich fixieren. Der Standardschuh ist ein klarer Vorteil gegen¨¹ber anderen CSCs mit proprietären und z.T. fummeligen Blitzbefestigungen. Der Blitz bezieht die Energie aus der Kamera.Im Sortiment gibt es noch einen grösseren und leistungsstärkeren Blitz mit einem dreh- und neigbaren Reflektor f¨¹r indirektes Blitzen.Ebenfalls als Option f¨¹r den Zubehörschuh gibt es einen GPS-Empfänger, um Fotos bzw. die Exif-Daten mit den Koordinaten des Aufnahmeortes zu ergänzen (Geo-Tagging). Leider ist das mit zwei AAA-Batterien betriebene Teil nicht gerade klein und ragt so weit nach vorne, dass es fette Objektive (wie das 18-200mm) beinahe ber¨¹hrt und beim Objektivwechsel sowie ästhetisch durch Grösse und durch seine silbernfarbene Oberseite das Kamera-Design stört


Ebenfalls suboptimal ist die Platzierung des Stativgewindes ausserhalb der optischen Achse und nahe am Deckel f¨¹r das kombinierte Akku- und Kartenfach, wo SD/SDHC/SDXC-Karte und der Lithium-Akku unterkommen.
Obwohl die Kamera auch f¨¹r manuelle Einstellungen konzipiert wurde, verf¨¹gt sie nur ¨¹ber wenige Bedienelemente. Dies kommt der Übersichtlichkeit und dem Design zu gute, auch wenn mancher Fotograf wohl die eine oder andere Taste vermissen wird. Immerhin gibt noch die Möglichkeit ¨¹ber die i-Function-Taste am Objektiv schnell auf ausgewählte Einstellungen wie z.B. die ISO-Werte zu zugreifen.Blick auf die Oberseite der NX200 mit Betriebsartenrad, Auslöser mit Ein-Ausschalter, Einstellrad (Lupe bei Wiedergabe), ISO-Zubehörschuh und den zwei Mikrofonöffnungen. Der vordere Ring am Objektiv dient zum Einstellen von Werten, die im i-Function-Men¨¹ festgelegt wurden.


Auf der Oberseite rechts, vorne im Griffbereich ist der silberne Auslöser platziert und umgeben vom Ein/Aus-Drehschalter. Hinten rechts befindet sich das Modusrad mit den erwähnten Belichtungsprogrammen bzw. Aufnahmemodi. Insgesamt stehen 10 Modi zur Wahl, wobei unter SCENE insgesamt 11 Motivprogramme ausgewählt werden können. Ebenfalls gibt es auf der Oberseite noch ein eingelassenes Einstellrad f¨¹r die Verstellung von Werten wie der Blende, die auch am Objektiv verstellt werden. Im Wiedergabemodus wird die Zoomlupe gesteuert. Das Rad ist allerdings etwas sehr versenkt und weit hinten platziert. Deshalb ist es, je nachdem wie die Kamera gehalten wird, nicht immer optimal erreichbar.



Der fehlende elektronische Sucher, den es mangels Anschluss leider auch nicht als optionales Zubehör gibt, lässt sich mit einer Sucherlupe bastelmässig kompensieren. Abgebildet ist hier die «Hoodman Loupe» (Gibt es bei Light & Byte).Auf der R¨¹ckseite sind alle Bedienelemente rechts neben dem Monitor zu finden. Oben befindet sich die Plus-Minus-Taste f¨¹r Lichtwert-(EV)-Korrektur sowie der Videoauslöser. Wie schon bei anderen Kameras passiert es leider immer wieder, dass man versehentlich auf die Videoaufnahmetaste kommt und eine Aufnahme auslöst. Im unteren Bereich der R¨¹ckseite ist ein Dreh- und Kipprad mit vier Druckrichtung und einer zentralen OK-Taste platziert. Diese Tasten dienen f¨¹r wichtige Einstellungen und zur Navigation auf dem Bildschirm (Men¨¹, Bildausschnitte). In den vier «Ecken» des Rades sind vier wichtige Tasten (Men¨¹, Fn = Funktionsmen¨¹, Play, Löschen) zu finden.


Alle Einstellungen auf der R¨¹ckseite lassen sich problemlos vornehmen. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, Werte auf den (Blenden)Einstellring am Objektiv zu legen. Zum Verstellen muss jeweils erste die i-Function-Taste seitlich links am Objektiv gedr¨¹ckt werden.
Das Men¨¹ der Samsung ist klassisch gestaltet und sehr ¨¹bersichtlich. Es gliedert sich in f¨¹nf horizontal angelegte Gruppen («Kamera», «Video», «Custom»-Benutzeranpassung, grundlegende «Einstellungen» und «GPS»). Jede Gruppe ist in ein bis drei Register bzw. Seiten unterteilt und enthält auf jeder Seite maximal f¨¹nf vertikal angeordnete Submen¨¹s.

Message déposé le 22.11.2016 à 10:51 - Commentaires (0)


Akku TOSHIBA Satellite C650D

An beiden Seiten der Tasche befindet sich jeweils ein Klappfach mit Reissverschluss, das ein transparentes Windowpane Mesh-Fach sowie ein Netzfach beinhaltet. Diese lassen sich gut als Stauraum f¨¹r kleineres Zubehör wie iPod, Kopfhörer, Kabel und Notizb¨¹cher nutzen. Ebenfalls seitlich befinden sich zwei grössere Netzfächer, in dem sich eine Wasserflasche, Magazine oder die eine oder andere Tafel Schokolade verstauen lassen. Wenn der Träger zudem noch Stauraum f¨¹r weitere Objektive benötigt, bietet es sich an, auf das Tamrac M.A.S. System zur¨¹ckzugreifen, denn daf¨¹r ist die Tasche bereits vorbereitet. Die zum M.A.S. System gehörenden und optional erhältlichen Objektivköcher, die man in unterschiedlichen Grössen erwerben kann, können im Bereich ¨¹ber den seitlichen Netzfächern an den daf¨¹r eingearbeiteten Schlaufen befestigt werden.


Beim Tragesystem des «Super Telephoto Lens Pack» sorgen die konturierten, verstellbaren Tragegurte und das R¨¹-ckenposter und f¨¹r höchsten Tragekomfort und verteilen das Gewicht bestmöglich am Körper. Der Tragekomfort kann durch die Verwendung des integrierten H¨¹ft- sowie des Brustgurtes nochmals gesteigert werden. Zusammen mit den leichtgängigen und robusten Klippverschl¨¹ssen sorgen sie f¨¹r Sicherheit und Stabilität beim Tragen und halten die Tasche auch bei schwerer Beladung und Beanspruchung in der f¨¹r den Träger optimalsten Position. Die Schultergurte lassen sich zudem funktional erweitern indem ¨¹ber das patentierte Strap Accessory System weitere Tamrac-Komponenten an den Gurten befestigt werden, wie beispielsweise eine kleine Tasche (Pouch) f¨¹r eine kompakte Digitalkamera ¨C f¨¹r den kleinen Schnappschuss zwischendurch.Trotz seines grossen Stauvolumens erf¨¹llt der «Super Telephoto Lens Pack» mit seinem schlanken und kompaktem Design die Handgepäck-Anforderungen der meisten Airlines und kann deshalb in der Passagierkabine vieler Flugzeuge transportiert werden.


Die Samsung NX200 ist eine kompakte spiegellose Systemkamera mit einem 20-Megapixel-Sensor in APS-C-Grösse und ist Teil des proprietären NX-Systems von Samsung. Wir haben die Kamera in der Praxis erprobt.Die Samsung NX200 wurde anfangs September 2011 angek¨¹ndigt und kam dann Ende November in den Handel. Sie ist als kompaktes Modell ohne elektronischen Sucher im höherwertigen Bereich angesiedelt und richtet sich an anspruchsvolle oder versierte Fotofans. Sie ist die f¨¹nfte Kamera der NX-Serie.Samsung gehört zu den ersten Anbietern von spiegellosen Systemkameras (Compact System Camera, kurz CSC). Knapp ein Jahr nach Einf¨¹hrung dieser Kameragattung durch Panasonic und Olympus im August 2008 hat Samsung ihr CSC-System vorangek¨¹ndigt und anfangs 2010 mit der NX10 in Bridge-Bauform ihre erste CSC-Kamera auf den Markt gebracht, die von uns sowie von einigen unserer Leser getestet wurde.


Die Samsung NX200 trumpft mit einer Auflösung von 20 Megapixeln auf und verf¨¹gt ¨¹ber einen APS-C-Format-Sensor (23 x 15 mm) in CMOS-Bauweise, wie er in digitalen Spiegelreflexkameras verbaut wird. Beim r¨¹ckseitigen Bildschirm handelt es sich um einen 3.0¡å-AMOLED mit einer Auflösung von 614¡¯000 Subpixel. Schade ist, dass die sonst so fortschrittliche Samsung hier keinen Touchscreen verbaut hat und der Bildschirm nicht ausklappbar oder zumindest neigbar ist. Ebenfalls vermissen wir einen aufsteckbaren elektronischen Sucher im Zubehörsortiment.Die Lichtempfindlichkeit von ISO 100 lässt sich bis auf ISO 12¡¯800 steigern. Als Speichermedium kommen SD-Karten zum Einsatz. An Schnittstellen sind ein HDMI-Ausgang sowie USB 2.0 HiSpeed vorhanden.



Speziell an neueren Samsung-Kameras (NX10, NX200) und Objektiven des NX-Systems ist die „i-Function¡°, die das Verstellen von Werten ¨¹ber einen Drehring am Objektiv ermöglicht. Im Kameramen¨¹ lässt sich konfigurieren, welche Funktionen (z.B. Blende, Weissabgleich oder ISO) als i-Function am Objektivring eingestellt werden können.Mit der Taste iFn (i-Function) kann zwischen verschiedenen Funktionen (z.B. Blende, ISO) umgeschaltet werden, um dann deren Werte durch Drehen des Blendenrings am Objektiv zu verstellen. Welche Werte verstellt werden können, wird zuvor im Men¨¹ festgelegt.Es lassen auch mehrere Funktionen auf den Ring legen, so dass z.B. erst die Blende, dann durch erneutes Dr¨¹cken auf die i-Function-Taste auf die ISO-Werte umgeschaltet wird, um dann am Objektiv die ISO-Werte zu verstellen.


Die Kamera bietet zehn Belichtungs- bzw. Betriebsmodi, darunter einen separaten Videomodus. Neben der manuellen Einstellung von Blende und Zeit (M-Modus) gibt es die klassischen Blenden-, Zeit- und Programmautomatik sowie einen speziellen Blendenprioritätsmodus f¨¹r. F¨¹rs einfache Drauflos-knipsen sind eine intelligente Vollautomatik (SMART-Modus) und die gängigen Motivprogramme (SCENE-Modus) vorhanden. Speziell ist der Schwenkpanoramamodus, der sich relativ problemlos und auch mit wenig Licht nutzen lässt. F¨¹r Spielereien dient der MAGIC-Modus, wo Fotos entweder mit Bildeffekten aufgenommen oder mit grafischen Rahmen versehen werden (siehe Diaschau am Artikelende). Die NX200 kann auch 3D-Bilder durch eine Fokusverstellung erzeugen.


Fotos werden im JPEG (.JPG) und/oder RAW-Format (.SRW) aufgezeichnet. Serienbilder sind mit einem Tempo von bis sieben Bildern pro Sekunde möglich. Ein Burstmodus in reduzierter Auflösung (1,4 Mpx) schafft 30 Fotos pro Sekunde, schiesst aber lediglich bis zu 30 Fotos in Folge.
Videos zeichnet die NX200 als Full-HD mit 30 Bildern pro Sekunde (1080/30p) oder im kleineren Format mit 30 oder 60 fps (720/30p und 720/60p) auf. Was jedoch fehlt sind weitere Bildraten wie 24p, 25p und 50i, wobei die beiden letzteren ja der europäischen Fernsehnorm entsprechen und sich somit hierzulande besser mit Videomaterial aus anderen Kameras kombinieren lassen. Übrigens filmt die Kamera auf Wunsch auch in VGA- und QVGA-Auflösung, was heute allenfalls noch f¨¹rs Web-Publishing sinnvoll ist.Die Videos werden als H.264/MPEG-4 AVC kodiert und in einem Dateicontainer mit der Endung MP4 gespeichert und im selben Verzeichnis wie die Fotos gespeichert. Dies ist deutlich praktischer als bei dem von manchen Kameras verwendeten AVCHD-Format, wo die Videos mit separater Nummerierung in einer separaten verschachtelten Verzeichnisstruktur abgelegt werden. (Die MP4-Videos werden auch von mehr Software unterst¨¹tzt, während die MTS-Dateien des AVCHD-Formats noch im nicht von allen Playern abgespielt werden kann. (Unser Tipp: VLC-Player)


F¨¹r Videos gibt es praktischerweise einen separaten Videoauslöser, um in jedem Betriebsmodus Videos aufzunehmen. Es gibt aber auch einen eigenen Videoaufnahmemodus, f¨¹r den im Men¨¹ zuvor der Belichtungsmodus (P, A, S oder M) festgelegt wird. Belichtungsänderungen während der Videoaufnahmen sind leider nicht möglich.Integriert ist ein Stereomikrofon, dessen zwei Öffnungen auf der Kameraoberseite liegen. Was f¨¹r versierte Filmer jedoch fehlt, sind eine Buchse zum Anschluss eines externen Mikrofons oder auch ein Kopfhörerausgang, der f¨¹r die Audioaufnahmekontrolle sinnvoll ist. Vorhanden ist ein HDMI-Ausgang mit Mini-Buchse.Videos können ¨C ohne Ton ¨C auch mit verändertem Tempo (0.25x, 0.5x, 5x, 10x, 20x) aufgenommen werden, um Zeitlupen und Zeitraffereffekte zu erzielen, wobei Full-HD jedoch nicht bei allen Tempi zur Verf¨¹gung steht.



Als Objektivanschluss sind Kameras und Objektive mit dem proprietären NX-Bajonett ausgestattet. Samsung bietet ein Dutzend verschiedene Objektive, darunter Zooms (jedoch kein motorisiertes) sowie attraktive Festbrennweiten, wie ein 16 mm-Weitwinkel und ein 30 mm-Normalobjektiv in Pancake-Bauweise. Angeboten werden auch ein Makro mit 60 mm sowie ein lichtstarkes (Porträt-)Tele 1:1.4 85 mm. Aufgrund der Sensorgrösse beträgt der Crop- bzw. Brennweitenverlängerungs-Faktor 1,5 gegen¨¹ber dem bekannten Kleinbildformat (KB). Das erhältliche 18-200 mm-Zoomobjektiv entspricht also einem 27-300 mm bei KB.Blick auf das NX-Bajonett und den APS-C-Sensor der NX200.Objektive von D-SLR-Systemen diverser Marken lassen sich mittels Adapter (z.B. von Novoflex) montieren, aber nur mit eingeschränkter Funktionalität nutzen (keine automatische Scharfstellung, keine Blenden- und Objektivsteuerung, keine Erfassung von Objektivdaten). Dies gilt auch f¨¹r die Objektive zu den Spiegelreflexkameras von Samsung und Pentax. Zur Erinnerung: F¨¹r wenige Jahre bot Samsung ja unter eigenem Namen D-SLRs von Pentax an. Gemeinsamer Objektivanschluss war das „Pentax K(AF)¡°-Bajonett.


Samsung NX200 mit Adapter von Novoflex und Nikon Objektiv. Mittels Adaptern lassen sich zahlreiche fremde Objektive an den spiegellosen kompakten Systemkameras verwenden.
Die Kamera kommt in einem Metallgehäuse daher, das durch eine elegante seidenmatt schwarze Oberfläche gefällt. Ein klares stilvolles Design zeichnet das Gehäuse der NX200 aus. Auf den ersten Blick erinnert das Design der NX200 stark an die erfolgreichen Sony NEX-Modelle, doch bei genauer Betrachtung orientiert sich das Design eigentlich an fr¨¹heren Kompaktmodellen von Samsung.In der Hand f¨¹hlt sich die Kamera durch das Material und durch die Oberfläche wertig und angenehm an. Allerdings sind bei dem geschwungenen Designs die Unter- und die Oberkante gar eckig ausgefallen. Je nach Kamerahaltung dr¨¹ckt die untere „scharfe¡° Kante unbequem in die Hand.Das Kameragehäuse ist zu einer Seite elegant verdickt und zu einem Griff f¨¹r die rechte Hand geformt. Grössere Kunststoffflächen vorne am Griff und eine kleine hinten f¨¹r den Daumen sollen f¨¹r besseren Halt sorgen. Form und Oberfläche bieten jedoch nur gerade ausreichenden Halt.

Message déposé le 22.11.2016 à 09:56 - Commentaires (0)


Akku Sony VGP-BPS13S

Wer beim Klettern am Hang oder Schwimmen im Meer weder Zeit noch Musse f¨¹r eigene Einstellungen hat, vertraut der intelligenten Automatikfunktion iAuto. Die sonst eher in einer Digicam vermutete Funktion erkennt und unterscheidet 99 verschiedene Aufnahmesituationen und passt die Kameraeinstellungen optimal an die jeweiligen Bedingungen an.
Die Sony Handycam GW55VE speichert Filme und Videos auf einer Micro SD/SDHC-Karte oder auf einem Memory Stick Micro. Mit ihren kompakten Massen von 32,2 x 105,5 x 70,5 mm passt sie in Rucksack oder Jackentasche.Am Mobile World Congress hat Samsung auch eine neue Version ihres iPad-Kontrahenten vorgestellt. Das Samsung Tab 2 kommt mit Betriebssystem Android 4.0 Ice Cream Sandwich und einem 1 GHz Dual Core Prozessor ist als kompaktes 7-Zoll- oder als grosses 10.1-Zoll-Modell erhältlich.Beim neuen Samsung Galaxy Tab 2 kann der Käufer zwischen zwei Grössen (7 Zoll und 10.1 Zoll Bildschirmdiagonale) wählen. Beide Tablets werden sowohl in einer 3G- als auch in einer reinen WLAN-Ausf¨¹hrung angeboten.


Das grössere 10.1-Zoll-Tablet ist besonders f¨¹r die Heim- und Familiennutzung geeignet. Das kleinere Modell ist ideal f¨¹r den mobilen Gebrauch, denn aufgrund seiner handlichen Grösse passt es perfekt in jede Jackentasche. Mit leichten 345 Gramm fällt das Gerät zudem unterwegs kaum ins Gewicht.Die Geräte sind sowohl mit Empfänger f¨¹r die US-amerikanische Satellitenpositionsbestimmung GPS und die russische Variante Glonass ausgestattet.
Premiere: Mit dem ersten Android 4.0 Tablet präsentiert Samsung verbesserte Android OS Features. Der stetig wachsende Android Markt, mit derzeit ¨¹ber 400¡®000 Apps, bietet f¨¹r Smartphone- und Tablets-User eine grossz¨¹gige Auswahl. Damit der User vor lauter Apps den Überblick nicht verliert, stellt Samsung die «S Suggest» vor. Diese schlägt ¨C angepasst auf individuelle Bed¨¹rfnisse ¨C n¨¹tzliche Apps f¨¹r den alltäglichen Tab-Gebrauch vor.


Das neue Samsung Galaxy Tab 2 verwendet als erstes mobiles Samsung Gerät die neue „AllShare Play¡°-Multimedia-Vernetzungsfunktion. AllShare ermöglicht die Verbindung unterschiedlicher Samsung Devices, die sich innerhalb unmittelbarer Nähe zueinander befinden (z.B. die Kommunikation zwischen Samsung Tab und Samsung Smart TV innerhalb eines Haushaltes direkt via WLAN). Mit der Weiterentwicklung dieses Features zu AllShare Play verschwinden räumliche Grenzen. Konnektivität funktioniert nicht nur von Gerät zu Gerät, sondern auch von Gerät zu Cloud.Die intuitive Bedienung des Samsung Galaxy Tabs und die gänzlich neu gestaltete App Gallery machen das Teilen von Content noch einfacher. Das neue Betriebssystem gewährleistet durch HSPA+ 21Mbps oder WLAN-Konnektivität zudem noch schnellere Leistungen.


Dank fortschrittlichem Betriebssystem und starkem 1GHz Dual Core Prozessor stellt das Samsung Galaxy Tab 2 anspruchsvolle Apps, Fotos, Videos und auch aufwändige Spiele in k¨¹rzester Zeit auf dem grossz¨¹gigen Touchscreen dar.

Die Benutzeroberfläche TouchWiz erlaubt dem Nutzer raschen Zugang zu den unterschiedlichsten Unterhaltungsmöglichkeiten.

Über den Music Hub stehen rund 17 Millionen Lieder zum Download bereit und ¨¹ber den Readers Hub kann der Nutzer seine Bibliothek mit rund 2,3 Millionen B¨¹chern ¨¹berallhin mitnehmen.

Zusätzlich können im Video Hub rund 1¡®000 Filme gekauft oder gemietet werden.

Neu und innovativ: Ihr Tablet erkennt Sie. Mit der Fuktion Face Unlock wird der Tab-Besitzer mittels Gesichtserkennung f¨¹r die Tab-Nutzung freigeschaltet.



In Verbindung bleiben

Bleiben Sie mit Ihren Freunden in Kontakt, das Samsung Galaxy Tab 2 hilft dabei.

Mit dem integrierten Voice Call kann das Gerät problemlos als Handy herhalten, wenn dieses gerade nicht zu finden ist.

Telefonkonferenzen sind unkompliziert ¨¹ber Google+ Hangout möglich.

Zusätzlich verbindet ChatON Menschen zu einer Community, unabhängig davon, welches Telefon oder Tablet sie benutzen. Nachrichten schreiben, chatten, Videos und Musik teilen ¨C das alles funktioniert schnell und unkompliziert und bietet die Möglichkeit, immer und ¨¹berall in Kontakt zu bleiben.


Beim Mobile World Congress 2012 strahlt dieser Samsung Handystar heller als die anderen. Denn das Samsung Galaxy Beam ist nicht nur Smartphone, sondern auch ein handlicher mobiler Projektor, der eine Diaschau mit den Handyfotos oder auf die Spiecherkarte kopierteDigitalfotos präsentieren kann.Fotos, Videos oder Spiele können mit dem Samsung Galaxy Beam mit starken 15 Lumen praktisch in Grossformat betrachtet werden, indem Projektionen in einer Grösse von bis zu 50 Zoll auf Wände projiziert werden. Eine eigens daf¨¹r kreierte Projektor App hilft bei der Contentauswahl und der einfachen Bedienung der Beam-Funktion.Eine Diashow des letzten Sommerurlaubs ist auf dem neuen Samsung Galaxy Beam schnell zusammengestellt und kann mit passender Musik hinterlegt werden. Samsung Galaxy Beam i8530 ¨C Blick in die „Projektorm¨¹ndung¡°


Im Alltag entfaltet das Samsung Galaxy seine vollen Qualitäten. Mit diesem Samsung Smartphone kann jede Party mit stimmungsvollen Visuals aufgepeppt werden. Gespeicherte Bilder oder Videos werden direkt vom Smartphone auf Decken, Innen- und sogar Aussenwände projiziert.Sollte auf der Feier zwischendurch Langeweile aufkommen, kann das Smartphone kurzerhand zur interaktiven Spielkonsole umfunktioniert werden. User können sich ihre Lieblingsgames auf das Samsung Galaxy Beam installieren. Hierzu steht eine Auswahl von rund 1¡®000 verschiedenen Spielen (Game Hub) zur Verf¨¹gung.


Das Galaxy Beam lässt Samsung Kunden auch in ihrem Beruf in einem guten Licht dastehen. Architekten können immer und ¨¹berall Baupläne auf jede beliebige Wand strahlen, Manager die wichtigsten Geschäftskennzahlen in Grossformat beleuchten ¨C wenn nötig auch ganz spontan.
Trotz integrierten Projektors misst das Samsung Galaxy Beam nur schlanke 12,5 Millimeter. Das Android 2.3 Smartphone (Gingerbread) wird mit einem starken 1.0GHz Dual Core Prozessor angetrieben und ist mit 8GB Speicher und einer 2000 mAh starken Batterie ausgestattet.Fototaschen gibt es wie Sand am Meer. Sucht man jedoch Spezialtaschen f¨¹r lange Objektive, dann wird die Auswahl plötzlich eng. Besonders f¨¹r Sport-, Natur- und People-Fotografen mit grossen Teleobjektiven bis 600 mm hat Tamrac eine professionelle Taschenlösung entwickelt, das «Super Telephoto Lens Pack», in welchem das lange Rohr mitsamt angesetzter Kamera unterbracht werden kann.


Mit dem brandneuen «Super Telephoto Lens Pack» (Model 5793) präsentiert Tamrac eine hochwertige professionelle Taschenlösung f¨¹r Sport-, Natur- und Peoplefotografen, die eine DSLR-Kamera mit Batteriegriff und ein grosses Teleobjektiv bis 600 mm transportieren wollen. Bei der Entwicklung des «Super Telephoto Lens Pack» ist das Know-how sowie die W¨¹nsche und Empfehlungen vieler Profi-Fotografen massgeblich eingeflossen. Das Design der Tasche ist angelehnt an die innovative und erfolgreiche Evolution-Serie und bietet dem anspruchsvollen Träger höchsten Tragekomfort und professionelle Funktionalität.



Fototaschen und Fotorucksäcke f¨¹r Natur- und Sportfotografen m¨¹ssen vor allem drei Bedingungen erf¨¹llen, um den hohen Anspr¨¹chen gerecht zu werden: schnellstmöglicher Zugriff auf Kamera und Zubehör, maximaler Schutz f¨¹r das empfindliche Equipment und hoher Tragekomfort auch unter schwierigen Einsatzbedingungen. Diesen Anforderungen wird das neue «Super Telephoto Lens Pack» gerecht, denn der «Super Telephoto Lens Pack» ist auf die Strapazen dieses fotografischen Extrembereiches ausgelegt und präsentiert sich sicher, flexibel und komfortabel.Teleobjektive sind gross und schwer und benötigen deshalb besonderen Schutz. Vor allem dann, wenn sie in Verbindung mit einer DSLR jederzeit schnell einsatzbereit sein m¨¹ssen. Die interessantesten Motive erfordern Schnelligkeit unter allen Bedingungen bei gleichzeitig hoher Sicherheit f¨¹r das Equipment. Um diesen Anspr¨¹chen gerecht zu werden, haben die Tamrac-Designer in Zusammenarbeit mit Profi-Fotografen den neuen «Super Telephoto Lens Pack» entwickelt.

Message déposé le 21.11.2016 à 06:14 - Commentaires (0)


Akku Samsung N150

Mit der GPS-Loggerfunktion lässt sich eine Route nachverfolgen, auch wenn der GPS-Empfänger nicht mit der Kamera verbunden ist. Zwar ¨¹bertragt der GP-E2 die Daten dann nicht zur Kamera, es wird allerdings eine Log-Datei generiert, in der die Standortinformationen der Reise gespeichert werden. Der Standort wird nach voreingestellten Intervallen abgefragt und gespeichert. Die Daten können dann mit der im Lieferumfang befindlichen Software Map Utility verkn¨¹pft und in Google Maps dargestellt werden.GPS-Satelliten ¨¹bermitteln neben den Geodaten auch sehr präzise Atomzeit-UTC-Daten (koordinierte Weltzeit). Diese können dazu genutzt werden, ¨¹ber den GPS-Empfänger auch die Uhrzeit der angeschlossenen Kamera zu synchronisieren. Auf diese Weise zeigt die Kamera immer die korrekte Zeit an. Die Funktion ist zudem hilfreich, wenn das Bildmaterial eines Multi-Kamera-Einsatzes mit verschiedenen EOS 5D Mark III Kameras am Ende des Shootings zur weiteren gemeinsamen Bearbeitung sortiert werden muss. Als Energieversorgung dient eine AA-Batterie. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 398.- Franken.


F¨¹r Fotografen, die f¨¹r ein richtig langes Foto-Shooting auch ausreichend Akkuleistung benötigen, gibt es den neuen, ergonomisch geformten Akkugriff BG-E11, der mit zwei LP-E6 Akkus die Akkuleistung der Kamera verdoppelt. Im Notfall sind auch herkömmliche AA-/Mignonzellen (Batterien oder NiMH-Akkus) verwendbar.F¨¹r diejenigen, die häufiger auch im Hochformat fotografieren, wie zum Beispiel Sport- oder Porträt-Fotografen, befinden sich auf dem Akkugriff zusätzliche doppelte Bedienelemente f¨¹r AF-Start, AF-Punkte und Belichtungsspeicherung, sowie ein zweiter Multi-Controller und ein zweites Hauptwählrad.Passend zur Konstruktion der neuen EOS 5D Mark III ist auch der Akkugriff BG-E11 aus einer Magnesium-Legierung robust konstruiert und bietet die gleichen wetterfesten Abdichtungen ¨C ideale Bedingungen also f¨¹r den rauen Foto-Alltag.


Die neue wasserdichte Sony Handycam GW55VE ist eine Begleiterin f¨¹r jeden Ausflug. Unempfindlich gegen¨¹ber Staub und Ersch¨¹tterungen, wasserdicht bis f¨¹nf Meter, ausger¨¹stet mit moderner Video- und Fototechnik und dank GPS immer orientiert, ist sie f¨¹r jedes Abenteuer bestens ger¨¹stet. Zudem verf¨¹gt sie ¨¹ber viele Fotofähigkeiten, wie sie sonst nur in digitalen Fotoapparaten zu finden sind.Die schönsten Orte der Welt sind nicht immer die gem¨¹tlichsten. Ein Wolkenbruch in der Regenzeit, ein Stoss im Gew¨¹hl des Basars oder ein Ausrutscher samt Sturz auf dem Gletscher haben f¨¹r herkömmliche Camcorder oftmals unschöne Folgen. Nicht jedoch f¨¹r die neue robuste Handycam GW55VE. Sie ist speziell f¨¹r solche Situationen konzipiert und somit f¨¹r die Ferien bestens geeignet. St¨¹rze in den Sand oder gar in den Pool können ihr nichts anhaben.



Die neue Handycam GW55VE ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von f¨¹nf Metern. Damit ¨¹bersteht sie nicht nur das versehentliche Tauchen im Pool. Sie eignet sich auch als Unterwasserkamera beim Schnorcheln.Ein spezieller Unterwasseraufnahmemodus wählt automatisch die richtigen Einstellungen und sorgt so daf¨¹r, dass Tauch- und Schnorchelvideos gelingen ¨C in perfekten und nat¨¹rlichen Farben. Was nicht bedeutet, dass sich Hobbyfilmer blind auf den Camcorder verlassen m¨¹ssen: mit 7,5 cm (3 Zoll) Durchmesser ist der Touchscreen-Monitor fast so gross wie eine Visitenkarte und funktioniert auch unter Wasser einwandfrei. Alle Einstellungen können somit auch bequem nach dem Abtauchen via Touchscreen vorgenommen werden.


Abenteuerkamera

Unersch¨¹tterlich zeigt sich die GW55VE, wenn es hart auf hart kommt. Mit geschlossenem Monitor ¨¹bersteht sie St¨¹rze aus bis zu 1,50 Metern Höhe unbeschadet. Dank GPS-Recorder ist sie zudem der ideale Ausflugs- und Expeditionsbegleiter. Er protokolliert die Position aller Aufnahmen anhand der Geodaten, so dass sich alle Videos und Fotos später genau lokalisieren lassen. Die mitgelieferte Software zeigt die Orte später auf einer Karte am PC-Bildschirm an.Nicht minder wichtig f¨¹r eine Abenteurerkamera ist der optische Bildstabilisator. In hektischen und unruhigen Aufnahmesituationen und bei eingeschaltetem Aktivmodus garantiert er ein ruhiges Bild. Gerade bei grossen Zoomeinstellungen, in denen Verwackelungen unweigerlich auftreten, wenn man ohne Stativ filmt, ist dieses Feature unverzichtbar.


Technisch bringt die neue Handycam alles mit, was am Pool, Strand oder bei der Bergwanderung benötigt wird, um Fotos und Videos zu machen: Der Exmor R CMOS Bildsensor steht f¨¹r exzellente Bildqualität und dank Full HD Vollbildformat 1920 x 1080/50p sind Videoaufnahmen im allerbesten Standard möglich.Zur optischen Leistungsfähigkeit trägt das lichtstarke G-Objektiv von Sony massgeblich bei. Es bietet einen zehnfachen optischen Zoom mit einem Brennweitenumfang von Weitwinkel bis Super-Tele: 29,8 bis 298 mm im Vergleich zum Kleinbildformat. Der Extended Zoom verdoppelt durch die neuartige Pixel Super Resolution-Technologie den Zoombereich noch einmal. Er ermöglicht eine 17fache Vergrösserung, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Das alles garantiert auch bei extremen Zoomeinstellungen scharfe und detailgenaue Aufnahmen.


Fotografie-Eigenschaften

Neben ihren herausragenden Digicam-Eigenschaften eignet sich die GW55VE aber auch hervorragend f¨¹r die Aufnahme von klassischen Fotos: wenn gew¨¹nscht, nimmt sie Bilder mit 20,4 Megapixeln auf. Wie bei einer echten Digitalkamera sind hierbei auch die Gesichts- und Bewegungserkennung aktiv.Dar¨¹ber hinaus ist die GW55VE die erste Handycam, die Fotoaufnahmen im Schwenkpanorama-Modus von Sony ermöglicht. Am Berggipfel angekommen, baut sie die Aufnahmen beim Rundumblick zu einem beeindruckenden Panoramabild zusammen.Wer bei Erinnerungsfotos alle Beteiligten vor der Kamera zeigen möchte, setzt auf den integrierten Selbstauslöser. Zum ersten Mal hat Sony diese Funktion in eine Handycam integriert. Hält man den Camcorder auf Armlänge entfernt, sorgt die Automatik f¨¹r perfekte Porträtaufnahmen. Die Gesichtserkennung funktioniert in jeder Situation.


Message déposé le 21.11.2016 à 06:02 - Commentaires (0)


Akku HP EliteBook 8460w

Die EOS 5D Mark III arbeitet mit demselben 61-Punkt Weitbereich-Autofokussystem, das auch in dem Flaggschiff der EOS Reihe, der EOS-1D X, integriert ist und f¨¹r exzellentes Ansprechverhalten, Präzision und Geschwindigkeit steht. Es ist eines der derzeit leistungsfähigsten AF-Systeme und arbeitet mit 41 Kreuzsensoren und f¨¹nf Dual-Kreuzsensoren, die eine präzise Schärfe von Rand zu Rand liefern. Die Einrichtung des Systems und individuelle Anpassung an das Motiv ist mit der EOS 5D Mark III dank integriertem AF-Konfigurationstool, das ebenfalls erstmals in der EOS-1D X vorgestellt wurde, ausgesprochen einfach. Die AF-Voreinstellungen sind f¨¹r besonders anspruchsvolle Motive ausgelegt und sorgen f¨¹r aussergewöhnliche Zuverlässigkeit bei traditionell schwierigen Aufnahmesituationen. Eine optimierte AF-Nachf¨¹hrung ist auch bei der Aufnahme höchst komplexer Motive sichergestellt.


AF-Sensor der Canon 5D Mark III, der im normalen Spiegelreflexbetrieb f¨¹r die schnelle Scharfstellung sorgt.F¨¹r konstant hervorragend belichtete Aufnahmen sorgt das anerkannte Canon iFCL Messsystem mit Dual-Layer-Sensor ¨¹ber 63 Zonen, die mit allen AF-Punkten verbunden sind. Das Belichtungs-Messsystem nutzt die Informationen, die von den Fokus-Messfeldern ¨¹bermittelt werden, sowie Farb- und Helligkeitssignale, die vom Sensor gemessen werden. Im Ergebnis entstehen in vielen Aufnahmesituationen hervorragend belichtete Aufnahmen mit akkuraten Hauttönen und von exzellenter Qualität.


Speedlite 600EX-RT ¨C Funk-Blitzer

Das Speedlite 600EX-RT ist ein leistungsstarkes TTL-Blitzsystem. Die Auslösung ¨¹ber Funkfrequenz und eine kabellose Standard-Infrarot-Blitzsteuerung bieten dem Fotografen optimale Leistung in komplexen Beleuchtungssituationen.Mit einem Speedlite 600EX-RT als Master oder mit dem neuen kabellosen Funk-Blitzauslöser ST-E3-RT können bis zu 15 Speedlite 600EX-RT Blitzgeräte aus bis zu 30 Metern fernausgelöst werden ¨C jede Menge Potenzial also f¨¹r das Experimentieren mit kreativen Lichttechniken und Effekten. Auch die Fernauslösung einer kompatiblen EOS ist mit einem aufgesetzten Speedlite 600EX-RT möglich. Das erlaubt Aufnahmen aus extremen Aufnahmepositionen.


Mit einer Leitzahl von 60 (Meter bei 200mm und ISO 100) und einem Zoomreflektor von 20 ¨C 200 können Motive aus unterschiedlichen Distanzbereichen kreativ beleuchtet oder gleichmässig belichtet werden. F¨¹r Weitwinkelaufnahmen ist eine Streuscheibe vorhanden, die den Weitwinkelbereich bis 14 Millimetern abdeckt. Der drehbare Zoomreflektor empfiehlt sich f¨¹r die indirekte, sanfte, schattenfreie Ausleuchtung.Ideal f¨¹r die Porträt-Fotografie ist die ausziehbare Catchlight-Scheibe, die beim indirekten Blitzen f¨¹r nat¨¹rlich wirkende Lichtreflexe im Auge sorgt. Custom Funktionen f¨¹r den Blitzbereich ermöglichen kreative Anwendungsbereiche: So wird im Modus Leitzahl Priorität der Motivbereich korrekt beleuchtet, während die Bereiche am Bildrand etwas dunkler erscheinen.



Wie das Vormodell, erhält auch der Speedlite 600EX-RT ¨¹ber den Zubehörschuh Informationen zu den Weissabgleich-Einstellungen der Kamera. F¨¹r ein ausgewogenes Verhältnis von Blitz und Umgebungslicht, gibt es einen neuen Farbfilteradapter, ¨¹ber den zwei im Lieferumfang enthaltene Farbfilter eingesetzt werden können, um eine Blitzausleuchtung mit einer ausgewogenen Farbtemperatur zu erhalten. Speziell bei Kunstlicht oder Quecksilberlampen erzielt man damit Bilder mit nat¨¹rlichem Effekt.Um in besonders dunklen Umgebungen die Scharfstellung zu vereinfachen, sendet das Speedlite 600EX-RT ein AF-Hilfslicht aus. Es wirft ein gitterförmiges Lichtmuster auf das Motiv, so dass das AF-System der Kamera gen¨¹gend Kontrast hat, um scharf zu stellen. Das AF-Hilfslicht ist zu Objektiven mit einer Brennweite von 28 Millimetern oder mehr kompatibel.


Der Speedlite Transmitter ST-E3-RT f¨¹r die Fernsteuerung entfernter Systemblitzgeräte per Funk.Konzipiert f¨¹r den Profi-Einsatz, sind das Speedlite 600EX-RT und der Speedlite Transmitter ST-E3-RT so robust und witterungsbeständig wie die EOS-1D X konstruiert. Das klar lesbare und beleuchtete LC-Display erleichtert die Navigation durch die Blitzeinstellungen, ¨¹ber einen Schalter wählt man zwischen normalem und kabellosem Blitzeinsatz.Das Speedlite 600EX-RT wird ganz bequem ¨¹ber vier AA/LR6 Mignonbatterien betrieben, bietet eine schnelle, leise Blitzladung und ist die Empfehlung f¨¹r die kreative Lichtgestaltung in allen Aufnahmesituationen. Das Blitzgerät kostet 818.- Franken (UVP) misst ca. 79,7 x 142,9 x 125,4 mm und wiegt ohne Akkus) ca. 425 Gramm. Der Speedlite 600EX verzichtet auf die Funksteuerung, ist dadurch g¨¹nstiger (UVP 768.- Franken), aber ansonsten identisch.


Der WFT-E7 ist ein neuer Wireless File Transmitter f¨¹r viele aktuelle EOS Modelle und ideal f¨¹r alle, die ihre Bilder schnell und einfach ¨¹bertragen m¨¹ssen, wie Fotojournalisten oder Sportfotografen. Der WFT-E7 ist dank schnellem WLAN vielseitig einsetzbar und erlaubt zudem die kabelgebundene Verbindung ¨¹ber ein Gigabit-Ethernet. Dank 802.11a/b/g/n Kompatibilität erfolgt der Datentransfer schnell mit bis zu 150 Mbps. Eine integrierte Bluetooth-Schnittstelle ermöglicht die Verbindung zu externen GPS Systemen, ebenso ist ein direkter Datentransfer auf einen FTP-Server und ein DLNA kompatibles HD-TV möglich.Bei kreativen Foto-Shootings oder in komplexen Aufnahmesituationen besteht häufig die Notwendigkeit, eine Kamera aus einer Distanz zu steuern. Der WFT Server Modus des WFT-E7 bietet ¨¹ber einen Webbrowser oder internetfähige Endgeräte wie ein Smartphone, Tablet-PC oder Laptop den Zugriff auf die Kameraeinstellungen und das Sucherbild der Kamera. Die Kameraeinstellungen können ebenso ¨¹ber die Software EOS Utility fernbedient vorgenommen werden. Das ermöglicht dem Fotografen, die Kamera ¨¹ber eine kabelgebundenes LAN oder kabelloses WLAN zu steuern und auszulösen.


EOS 5D mIII mit WFT-E7, der unter der Kamera oder mit der Winkelschiene seitlich befestigt werden kann.Das WFT-E7 ist besonders leicht und kann am Kameraboden, an der neuen Halteschiene AB-E1 oder am Kameragurt befestigt werden. F¨¹r vielseitige Einsatzmöglichkeiten unterst¨¹tzt es Linked Shooting mit bis zu zehn kompatiblen Kameras, eine Wireless Zeitsynchronisation sichert, dass die Zeiteinstellungen aller Slave-Kameras untereinander präzise, punktgenau und konstant auf die Master-Kamera abgestimmt sind. Auch während des Linked Shootings kann der WFT-Server-Modus zum praktischen Fernzugriff auf Master- und Slave-Kameras aktiviert werden. Das öffnet enorme kreative Möglichkeiten.
Mit dem ebenfalls neu vorgestellten GPS-Empfänger GP-E2 können Geo-Tags mit Breiten-, Längen-, Höhen- sowie Richtungsangaben in die EXIF-Daten der Bilder eingef¨¹gt werden. Der GP-E2 ist kompatibel mit der EOS-1D X, der EOS 7D (mit einem entsprechenden Firmware-Update) und der neuen EOS 5D Mark III.


Message déposé le 19.11.2016 à 11:13 - Commentaires (0)


Akku Compaq Presario CQ62

In der EOS 5D Mark III ist der neueste „DIGIC 5+¡°-Prozessor integriert, der eine Reihe neuer Funktionen bei konstant guter Kameraleistung unterst¨¹tzt. Die 14-Bit-A/D-Wandlung sorgt f¨¹r höchste Präzision bei der Farbwiedergabe und feinste Farbtonabstufungen. Ein in der Kamera integrierter HDR-Aufnahmemodus kombiniert aus drei Aufnahmen mit verschiedenen Belichtungseinstellungen ein präzises Bild und ermöglicht das Tone-Mapping aus einer von f¨¹nf Voreinstellungen. So werden auch sehr kontrastreiche Motive besonders detailreich abgebildet. Die in der Kamera integrierte RAW-Verarbeitung mit verschiedenen Bearbeitungsoptionen ermöglicht die umgehende Bildbearbeitung noch während des Foto-Shootings.


Die optimierte Prozessorleistung des DIGIC 5+ Hochleistungs-Prozessors in der EOS 5D Mark III macht eine noch komplexere Datenverarbeitung f¨¹r eine gesteigerte Bildqualität möglich, sowie die Integration neuer Merkmale wie Seitenlichtkorrektur, Korrekturen von chromatischen Aberrationen (lateral und axial) und eine effiziente Rauschreduzierung. Die Kamera-Leistung bleibt dabei in allen Situationen erhalten. Über eine spezielle Taste steht eine integrierte Image-Rating-Funktion f¨¹r das Organisieren der Aufnahmen zur späteren Bildbearbeitung zur Verf¨¹gung.


Die neue „Creative Foto¡°-Taste sorgt f¨¹r puren Komfort: Über sie können Picture Styles angewendet, Aufnahmen mit Mehrfach-Belichtungen ausgelöst oder HDR Aufnahmen erstellt werden. F¨¹r die Wiedergabe ermöglicht diese Taste eine vergleichende Bildansicht, indem zwei Bilder f¨¹r die optimierte Betrachtung, Vergrösserung und Beurteilung von unterschiedlich belichteten Aufnahmen parallel nebeneinander gestellt werden können.In gewissen Aufnahmesituationen, beispielsweise auf einer Hochzeit, möchte ein Fotograf nicht wegen der Auslösegeräusche auffallen. Die EOS 5D Mark III verf¨¹gt ¨¹ber einen neuen Silent-Aufnahmemodus, indem der Geräuschpegel von Verschluss und Spiegelschlag extrem reduziert ist und besonders leise aus dem Hintergrund fotografiert werden kann. Ebenso gibt es einen Silent-Reihenaufnahmemodus, in dem man schnelle Motive festhalten kann, ohne Aufmerksamkeit zu erregen.


EOS Movie ¨C die nächste Generation

Die EOS 5D Mark III steht ganz in der Tradition der EOS 5D Mark II. Eine Reihe von Optimierungen basieren auf der Resonanz von Fotografen, die neue Kamera ist die Evolution f¨¹r eine revolutionäre Leistung bei Full-HD-Video. Neben einer bei Film-Profis so beliebten Steuerung der Schärfentiefe, ¨¹berzeugt die exzellente Kombination aus neuem Vollformat-Sensor und „DIGIC 5+¡°-Prozessor mit seiner immensen Verarbeitungsleistung. Davon profitiert die Videoqualität entscheidend: Moir¨¦-Effekte, Fehlfarben und andere Artefakte sind minimiert.F¨¹r optimales Arbeiten im Filmmodus sorgt eine Taste, ¨¹ber die es sofort vom Foto- in den Videomodus geht und eine Start-/Stopp-Taste, mit der die Videoaufzeichnung prompt aktiviert wird.


Zu den weiteren Moviefunktionen gehört einerseits die manuelle Belichtungssteuerung und diverse Optionen f¨¹r die Videokomprimierung, wie Intraframe (ALL-I) und Interframe (IPB). Diverse Bildraten zwischen 24 und 60 Bildern pro Sekunde (fps) und ein SMPTE-Timecode unterst¨¹tzen den flexiblen Einsatz und die bequeme Integration der Kamera in Multi-Kamera-Konstellationen.Die Tonkontrolle und Tonsteuerung ist ¨¹ber den Quick Control Bildschirm der Kamera möglich, zusätzlich gibt es einen Ausgang, ¨¹ber den f¨¹r die Tonkontrolle während der Aufnahme und bei der Wiedergabe ein Kopfhörer angeschlossen werden kann.Dank der Leistung des „DIGIC 5+¡°-Prozessors ist es möglich, die Länge der aufgezeichneten Videos ganz bequem in der Kamera zuzuschneiden.



Die EOS 5D Mark III verbindet hohen Anwenderkomfort mit einer ausgesprochen robusten und doch leichten Konstruktion. Die vor Staub und Feuchtigkeit sch¨¹tzende Gehäusekonstruktion besteht aus einer Magnesiumlegierung, die auf einem robusten Stahl-Grundgehäuse aufgebracht ist. Die Gehäuseelemente sind ¨¹berlappend und nicht auf Stoss gearbeitet, alle Nähte, Tasten und Wählräder sind mit einer witterungsbeständigen Abdichtung ¨¹berzogen. Das Modus-Wählrad ist gegen versehentliche Verstellung arretierbar.F¨¹r professionelle Einsatzmöglichkeiten wurde der Verschlussmechanismus optimiert und ist nun f¨¹r rund 150¡¯000 Verschlusszyklen ausgelegt. Auch der Sucher wurde perfektioniert. Er weist dasselbe 100 % Bildfeld wie die EOS 7D auf, Gitternetzlinien sind bei Bedarf auf dem lichtdurchlässigen LCD einblendbar.


Die EOS 5D Mark III hat r¨¹ckseitig ein 8,11 cm (3,2 Zoll) grosses Clear View LCD II, das dem Display der EOS-1D X entspricht. Die Auflösung von 1,04 Millionen Bildpunkten bietet beste Voraussetzungen zur Bildansicht, Bildkontrolle und Schärfepr¨¹fung. Der LCD-Monitor ist l¨¹ckenlos zwischen Glasoberfläche und Fl¨¹ssigkristalleinheit aufgebracht, störende Lichtbrechungen und Reflexionen werden damit reduziert, der Monitor ist staub- und kratzerunempfindlich. Die Schutzglasoberfläche ist zudem mit einer anti-reflektierenden Beschichtung versehen.Die Aufzeichnung kann ¨¹ber UDMA 7 kompatible CF- und ¨¹ber SD-Speicherkarten (SD, SDHC, SDXC und SD Eye-Fi) erfolgen. F¨¹r beide Medien stehen Kartenslots bereit. Die Aufzeichnung ist parallel auf beiden oder nacheinander möglich, wenn die Kapazität des einen Mediums erschöpft ist. Auch können Dateien von einer auf die andere Speicherkarte kopiert werden.


Im Lieferumfang der EOS 5D Mark III befindet sich die neueste Software-Version von Digital Photo Professional (DPP). Die kostenfreie Software ermöglicht die schnelle, hoch qualitative Verarbeitung von RAW-Aufnahmen. Neu bei DPP v3.11 ist der Digital Lens Optimizer ¨C ein revolutionäres, neues Tool f¨¹r eine drastisch gesteigerte Optimierung der Bildauflösung.Digital Lens Optimizer (DLO) imitiert präzise die Leistung eines Objektivs. Eine Reihe von komplexen mathematischen Funktionen repliziert exakt jeden Punkt des Lichtflusses durch den optischen Pfad. Anhand dieser Informationen korrigiert DLO eine Reihe von typischen chromatischen Aberrationen und Detailverluste, die durch einen Tiefpassfilter bedingt sein können. Bei jeder Aufnahme wird eine Umkehrfunktion angewendet, die die Aufnahme f¨¹r das menschliche Auge realistischer erscheinen lässt. So entstehen aussergewöhnlich detailreiche, hochwertige Bilder mit ¨¹berschaubarem Datenvolumen ¨C und ein Maximum an Bildqualität und grosser Flexibilität.


Als Teil des EOS System, ist die EOS 5D Mark III kompatibel mit ¨¹ber 60 EF Objektiven, inklusive des neuen professionellen Canon Weitwinkel-Zoomobjektivs, EF 1:2,8/24-70mm L II USM. Zeitgleich mit der Kamera stellt Canon neues Zubehör f¨¹r erweiterte kreative Möglichkeiten vor. Beispielsweise das Speedlite 600EX-RT ¨C ein TTL Hochleistungsblitzgerät mit Funksteuerung.Der neue Akkugriff BG-E11 bietet grössere Flexibilität beim Einsatz und verdoppelt die Akkulaufzeit der Kamera. dank zwei LC-E6-Akkus. Alternativ können auch Akkus und Batterien im AA-/Mignon-Format eingesetzt werden.Bestandteile des neu entwickelten optischen Systems sind zwei UD Linsen (Ultra-low Dispersion) und eine asphärische Super UD Linse, die äusserst effektiv chromatische Aberrationen minimieren und f¨¹r gestochen scharfe, kontrastreiche Bilder mit hervorragender Farbwiedergabe sorgen. Die optimierte Canon Super Spectra Verg¨¹tung reduziert Streulichter sowie Blendenreflexe und sichert eine exzellente Farbbalance. Front- und R¨¹cklinse weisen eine Fluor-Beschichtung zur leichten Reinigung des Objektivs auf.



Canon erweitert ihre Zubehörpalette f¨¹r die EOS-Spiegelreflexkameras u.a. durch den GPS-Empfänger GP-E2 f¨¹rs Geo-Tagging von Fotos, den kompakten WLAN-Transmitter WFT-E7 und ein neues Blitzgerät. Den neuen Speedlite 600EX gibt es als 600EX-RT in einer Variante f¨¹r die Funkfernbedienung ST-E3-RT. Canon erweitert sein Zubehör-Portfolio f¨¹r das EOS System. Eine Reihe neuer Produkte unterst¨¹tzen die Flexibilität und kreative Gestaltung mit einer professionellen oder semiprofessionellen EOS DSLR.An oberster Stelle steht der Speedlite 600EX-RT, der erste Canon Blitz mit integrierter Funkeinheit f¨¹r die kabellose Blitzsteuerung, der den Speedlite 580EX II ablöst. In Kombination mit dem neuen Speedlite Transmitter ST-E3-RT bietet dieses Blitzsystem Fotografen unglaubliche neue Möglichkeiten f¨¹r die Arbeit mit kreativen Lichttechniken. Zudem stellt Canon den Akkugriff BG-E11, den Wireless File Transmitter WFT-E7 und den GPS Empfänger GP-E2 vor, die alle die neue EOS 5D Mark III ideal unterst¨¹tzen.

Message déposé le 19.11.2016 à 11:04 - Commentaires (0)


Akku HP Compaq 6510b

Wie erwartet hat Apple am Mittwoch ihr j¨¹ngstes iPad vorgestellt, das ab 16. März in der Schweiz erhältlich sein wird. Keine Überraschung sind auch die markanten Verbesserungen gegen¨¹ber dem Vorgängermodell: mehr Leistung, höhere Auflösung (3 Mpx), feinere Bildschirmauflösung (264 ppi, als «Retina Display» bezeichnet), bessere Kamera und mehr.Während Tablets mit Android zusehends Marktanteile gewinnen, hat der Auslöser des Tablets-Booms nun mit dem stark verbesserten iPad 3 wieder einen Sprung nach vorne gemacht.Deutlich verbessert wurde das 24-cm-Touchscreen-Display, das nun mit deutlich höherer Auflösung auftrumpfen kann. Der Bildschirm verf¨¹gt ¨¹ber eine absolute Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln (3.1 Mpx), was eine relative Auflösung von 264 ppi und damit eine f¨¹r das Auge nicht mehr sichtbare Pixelstruktur ergibt (Retina Display). Entsprechend wurde auch die Grafikleistung durch einen 4-Kern-Grafikchip erhöht.


Im neuen iPad ist eine hochwertgere Kamera eingebaut, die ¨¹ber Autofokus und eine 5-Mpx-Auflösung verf¨¹gt. Damit lassen sich nun auch Videos in Full-HD (1080p) aufnehmen.Die Mobilfunkvariante hat nun auch ein LTE-Modul (Long Term Evolution) integriert, das bei vorhandenem Netz und Zugang eine extrem schnelle Daten¨¹bertragung erlaubt. (In der Schweiz sind jedoch erst wenige lokale LTE-Netze f¨¹r Pilotversuche verf¨¹gbar. Ausserdem soll das aktuell verbaute LTE-Modul nur mit LTE in den USA kompatibel sein, da in Europa andere Frequenzen genutzt werden.)Was mancher bisher am iPad vermisste, wie z.B. ein USB-Anschluss oder auch ein Kartenslot, fehlt auch weiterhin. Entgegen den Erwartungen gibt es auch kein Modell mit 128 GB.


Gestern, am 4. März 2012, fand in Horgen die 103. Generalversammlung des VFS (Verband Fotohandel Schweiz) statt, deren wichtigstes Traktandum die Neuausrichtung und die Namensänderung des bisherigen Fotohändlerverbandes in «Imaging Swiss» darstellte. Über 100 Mitglieder und Partner wohnten dem Anlass bei ¨C so viele wie seit Jahren nicht mehr.Nicht nur der Namenswechsel von VFS in Imaging Swiss d¨¹rfte die ¨¹ber 100 Mitglieder nach Horgen ins Seminarzentrum Bocken bewegt haben, sondern auch die Neuausrichtung des Verbandes. Anlässlich der letzten Generalversammlung am 6. März 2011 in Locarno wurde eine neues Konzept beschlossen, mit einem neuen Namen, neuen Logo und einem zeitgemässeren Erscheinungsbild, vor allem auf der neu gestalteten Webseite. Das epochale Ereignis ging schlank und ohne R¨¹ckfragen oder Opposition ¨¹ber die Runden ¨C aber alles der Reihe nach ¡­


Der «Bocken» in Horgen präsentierte sich ideal f¨¹r die 103. Generalversammlung der VFS (Foto: Stefan Klopfenstein/Benjamin Josi)
Punkt 10:00 Uhr wurde ein grossartiges Brunch-Buffet in der Reithalle des Bocken eröffnet, und wer erst um Viertel nach zehn kam, der musste einen langen Hals machen, um noch einen Platz zu bekommen. Unglaublich, wie p¨¹nktlich die Leute sind, wenn man sie mit Essen lockt. Lisbeth Grimm am Empfang, Leiterin des Sekretariats und gute Seele des Verbands, meinte «¨¹ber hundert L¨¹¨¹t ¨C das hets no gär nie geh ¡­». Und jeder erhielt ein perfekt aufbereitetes Ringheft mit sämtlichen Unterlagen f¨¹r die GV mit allen Jahresberichten, Bilanz und Erfolgsrechnung, Budget, Revisorenberichte sowie eine rote und eine gr¨¹ne Stimmkarte. Auch so etwas hatte es noch nie gegeben, und man merkte der perfekten Organisation ¨¤ la Alex Mächler an, dass ein frischer Wind durch den Bocken und den Verband blässt.



Traditionsgemäss hielten die beiden Sektionen Z¨¹rich und Bern Impuls (in ihren vormaligen Bezeichnungen) zunächst ihre Sektions-GVs ab, die Z¨¹rcher unter der Leitung von Beat Stapfer und die Berner mit dem Vorsitz von Kuno Mathis. Hier wird ¨¹ber die Tätigkeit der Sektionen berichtet, die in erster Linie aus ¨¹berbetrieblichen und allgemeinen Weiterbildungskursen bestehen, sowie den Vorbereitungen auf das Qualifikationsverfahren (die fr¨¹here Lehrabschlusspr¨¹fung), die f¨¹r die Lernenden sinnvoll und empfehlenswert sind. Weiter organisieren die Sektionen auch jedes Jahr ihre Diplomfeiern, die nicht nur von den Lehrabgängerinnen, sondern auch von deren Chefs und Angehörigen gerne und mit hoher Beteiligung besucht werden.


An der Generalversammlung des Zentralverbandes blieb «kein Stein mehr auf dem anderen». Präsident Alex Mächler berichtete ¨¹ber ein reich befrachtetes Verbandsjahr, da die Neuorganisation eine Menge Kleinarbeit bedeutete, bei der Mächler auf die Unterst¨¹tzung seines fleissigen Kreativteam zählen konnte ¨C «alleine hätte ich das gar nie geschafft», meinte er. Mit zu seinen persönlichen Pflichten hätten auch viele Einzelgespräche gehört, mit Mitgliedern, Interessierten, befreundeten Verbänden, Behörden, Amtsstellen, Schulen und ¨C besonders wichtig ¨C mit den Sponsoren. «Ich habe f¨¹r die neue Marschrichtung des Verbandes nicht nur gute Feedbacks bekommen» kommentierte Mächler, «sondern auch sehr viele n¨¹tzliche Inputs und Meinungen, die in dieser oder jener Form laufend in die Arbeiten des Kreativteams eingeflossen sind».


Entdecken Sie zusammen mit dem Autor Michael Gradias, was in diesem aufregenden Kamerasystem steckt. Gehe Sie mit ihm auf eine Reise durch Funktionen, die es bei bisherigen digitalen Kameras nicht gab. Alle Aufnahmen in diesem Buch wurden von Michael Gradias selbst mit diesem Kamerasystem erstellt. Schritt f¨¹r Schritt und praxisnah lernen Sie, wie Ihnen bald selbst solch perfekte Aufnahmen gelingen.Zur heute vorgestellten Canon EOS 5D Mark III haben wir in diesem Artikel eine detaillierte Auflistung der technischen Daten sowie weitere Ansichten der Kamera zusammen gestellt. Weitere Artikel zur Kamera: News-Meldung zur 5D mIII und neues Zubehör zum EOS-System. Wer die Canon 5D Mark III mit dem Gegenst¨¹ck von Nikon vergleichen möchte, kann sich die Nikon D800 Spezifikationen anschauen oder die aktuellste Markt¨¹bersicht von Markus Zitt herunter laden.


Die Canon 5D Mark II von 2008 hat Foto- und Filmgeschichte geschrieben. Nun kommt ihre Nachfolgerin mit vielen Detailverbesserungen. Die Auflösung des KB-Vollformatkamera ist mit 22,3 Mpx nahezu gleich geblieben, daf¨¹r hat die Kamera beim Serienbildtempo und den ISO-Werten zugelegt.Nachden vor drei Tagen der Preis und der Einf¨¹hrungstermin f¨¹r die im Oktober angek¨¹ndigte Profikamera EOS-1D X bekannt gemacht wurden, hat Canon nun das lange erwartete Nachfolgemodell der 5D Mark II vorgestellt. (Hinweis: Eine Tabelle der technischen Daten haben wir als separaten Artikel publiziert.) Die Mark II bleibt ¨¹brigens weiterhin im Sortiment von Canon.Mit der neuen EOS 5D Mark III stellt Canon das j¨¹ngste Mitglied seiner weltweit anerkannten EOS DSLR Reihe vor. Basierend auf der Leistungsstärke der legendären EOS 5D Mark II beeindruckt die neue 22,3 Mpx Vollformat-Kamera mit optimierter Geschwindigkeit, gesteigerter Auflösung und Verarbeitungsleistung, sowie vielen Kreativ-Optionen f¨¹r Fotos und Full-HD-Videos.


Die Resonanz von Fotografen aus aller Welt brachte viele entscheidende Hinweise f¨¹r die Entwicklung der neuen EOS 5D Mark III: Die Kamera zeigt eine gesteigerte Leistung in nahezu jeder Hinsicht und jedem Bereich. Der neue Vollformat-Sensor bietet mit 22,3 Megapixeln ideale Möglichkeiten f¨¹r Bilder, Full-HD-Videos und schnelle Reihenaufnahmen mit bis zu sechs Bildern pro Sekunde.Das 61-Punkt AF-System und die Belichtungsmessung ¨¹ber 63 Zonen ermöglichen eine Bildqualität auf höchstem Niveau und ein Spitzenlevel an Geschwindigkeit, Flexibilität und Präzision.



Die mit neuester DIGIC 5+ Prozessortechnologie ausgestattete EOS 5D Mark III setzt mit innovativen Videofunktionen, exzellenter Bildqualität und umfassender Audiosteuerung einen neuen Standard bei den kreativen Möglichkeiten f¨¹r Fotografen und auch Hobbyfilmer.Mit der EOS 5D Mark III wird f¨¹r Canon ein bedeutender Evolutionsschritt in der EOS 5D Serie vollzogen. Sie ist eine aussergewöhnliche Kamera, deren Entwicklungsschritte auf der Resonanz einer leidenschaftlichen Foto-Community gr¨¹nden. Das Ergebnis ist eine optimierte Leistung in allen Bereichen. Die Kamera wird nahezu jeder kreativen Herausforderung gerecht: Sie ist schnell, hat ein hervorragendes Ansprechverhalten und Funktionen, die zu allen Anforderungen, von der Studio-Fotografie bis zur kreativen Videogestaltung, passen und Ergebnisse auf höchstem Niveau liefern.


Die umfangreichen, technologischen Weiterentwicklungen machen die EOS 5D Mark III zur Empfehlung f¨¹r die wachsende Zahl an Fotografen, die f¨¹r Foto- und auch Videoaufnahmen eine hochwertige Kamera benötigen. In der Kamera sind viele Funktionen aus der revolutionären Canon Profi-Kamera EOS-1D X integriert, die aussergewöhnliche Leistung, Flexibilität, Anwenderkomfort und Zuverlässigkeit ermöglichen.Der neu entwickelte 22,3 Megapixel Vollformat-CMOS-Sensor sorgt f¨¹r eine immense Auflösung und feinste Detailzeichnung ¨C beste Voraussetzungen also f¨¹r viele Motive, von Landschaftsaufnahmen bis zu Porträts. Die schnelle Reihenaufnahmefunktion bietet ausgedehnte kreative Möglichkeiten.


Die hohe Auslesegeschwindigkeit ¨¹ber acht Kanäle ist die Basis f¨¹r schnelle Bildfolgen mit bis zu sechs Bildern pro Sekunde, entweder von bis zu 18 RAW-Aufnahmen bei voller Auflösung oder ¨¹ber 16¡¯000 JPEG-komprimierte Aufnahmen (bei Verwendung einer UDMA 7 kompatiblen Speicherkarte), ohne dass weiteres Zubehör notwendig ist. Die innovative Sensor-Architektur bringt einen immensen Standard-ISO-Bereich von 100 bis 25¡¯600, erweiterbar auf bis zu ISO 102¡¯400 ¨C damit ist auch bei extrem wenig Umgebungslicht eine exzellente, detailreiche und rauscharme Bildqualität gewährleistet.

Message déposé le 17.11.2016 à 16:36 - Commentaires (0)


Akku HP ProBook 4310s

Neben diesen Bestrebungen f¨¹r die Neuausrichtung des Verbandes stand f¨¹r den Präsidenten auch noch das Tagesgeschäft an, mit nicht minder wichtigen Aufgaben, zum Beispiel der immer noch pendenten Problematik des Passbildes. «Nach ausf¨¹hrlichen Abklärungen, Vorstössen beim Schweizerischen Gewerbeverband sowie auch dem Schweizerischen Gemeindeverband und vor allem nach einer ern¨¹chternden Umfrage unter den Verbandsmitgliedern des VFS, aber auch bei anderen uns verwandten Verbänden, kam die Arbeitsgruppe Ausweisbild zum Schluss: Der Zug ist abgefahren und es ist nichts mehr zu machen! Wir können froh sein wenn wir in Zukunft teilweise noch Bilder f¨¹r Identitätskarten machen d¨¹rfen» res¨¹miert Mächler in seinem Jahresbericht. Eine ern¨¹chternde Feststellung, nach all dem Aufwand der während Jahren auch schon von den drei (!) Vorgängern des jetzigen Präsidenten betrieben wurde. So gibt es immer wieder R¨¹ckschläge, auch wenn das letzte Jahr f¨¹r den Präsidenten und den Verband insgesamt eine fast ungetr¨¹bte Erfolgsstory ist.


Das wohl wichtigste Traktandum war ein Set von Statutenänderungen, von denen ein Punkt die Namensänderung des Verbandes war. Das Terrain hierzu war gut vorbereitet, weil diese Frage zuvor in den Sektionsversammlungen zur Abstimmung kam und dort schlank durchging. Und auch jetzt an der GV des Zentralversammlung gab es weder Fragen dazu noch irgendeine Opposition, obwohl der neue Name «Imaging Swiss.ch» sprachlich fragw¨¹rdig ist und grosse Verwechslungsgefahr mit dem Lieferantenverband «imaging.ch» besteht. Neu ist auch, dass aus den fr¨¹heren Sektionen nun Regionen geworden sind:• «Region Nord» (bisher «Sektion Z¨¹rich») f¨¹r die Mitgliederkantone Aargau, Uri, Schwyz, Nidwalden, Obwalden, Zug, Glarus, Graub¨¹nden, St.Gallen, Appenzell Inner- und Ausserrhoden, Thurgau, Schaffhausen und Z¨¹rich,


• «Region Mitte» (bisher «Sektion Bern-Impuls») f¨¹r die Kantone Luzern, Solothurn, Jura, Bern, Wallis sowie Baselstadt und Baselland• «Region West» (bisher «Sektion Romande») die sich zur Zeit noch in der Planungsphase befindet mit den Kantonen, Fribourg, Neuenburg, Waadt und Genf.Der Präsident zeigte sich sehr erfreut ¨¹ber das Ergebnis: «Ich bin ¨¹bergl¨¹cklich! Das Ja zu unserem bisherigen Effort zeigt, dass die Mitglieder vorbehaltlos hinter den Ideen des Vorstandes und des Kreativteams stehen, dass die bisherige Marschrichtung stimmt und dass wir den Verband mit einem modernen Auftritt und spannenden Angeboten auch f¨¹r Neumitglieder attraktiv gestalten können» sagte Alex Mächler gegen¨¹ber Fotointern.ch.


Alex Mächler präsentierte dem Plenum danach eine Reihe von Projekten, die zur Realisierung angedacht sind, und die tatsächlich auf ein neues und sehr breites Leistungsspektrum des Verbandes hinweisen. Mit Hilfe eines Fragebogens wurde die Meinung der Mitglieder dazu eingeholt, denn alle diese interessanten Vorhaben werden sich wohl kaum kurz- oder mittelfristig realisieren lassen.Die Teilnehmer der Generalversammlung 2012, auf originelle Weise mit dem Oktokopter fotografiert. (Foto: Stefan Klopfenstein/Benjamin Josi)In der Pause entstand die traditionelle Gruppenaufnahme ¨C diesmal jedoch auf eine recht un¨¹bliche Art und Weise. Stefan Klopfenstein und sein Partner Benjamin Josi von 3element-pictures.ch f¨¹hrten ihren Octokopter vor, ein Hubschrauber-ähnliches Fluggerät, an dem eine ferngesteuerte Canon 5D befestigt war und die illustere Schar von Berufskollegen aus windiger Höhe fotografierte. Mit einer Spiegelreflexkamera beladen verf¨¹gt der Fotoheli ¨¹ber eine Einsatzdauer von etwa sechs Minuten und eine Maximalhöhe von etwa 100 Meter, danach muss der Akku gewechselt werden. Von der 12-Kanal Fernsteuerung werden deren acht belegt, um den Heli zu steuern, die Kamera zu bewegen und auszulösen. Zudem wird ein Livebild auf eine Betrachterbrille ¨¹bertragen, so dass Aufnahmerichtung und Bildausschnitt sehr genau bestimmt werden können. Dennoch ist ¨C vor allem bei Videoaufnahmen ¨C der Einsatz von zwei Personen angezeigt, einem Piloten und einem Fotografen, um Fluggerät und Kamera gleichermassen unter Kontrolle zu haben. Idealer Einsatzzweck sind vor allem Architektur- und Landschaftsaufnahmen, aber auch grosse Übersichten von Veranstaltungen und Aufnahmen in unzugänglichem Gebiet. Ein spannendes Video dazu finden Sie auch hier.



In personeller Hinsicht gab es an der diesjährigen GV wenig Veränderungen. Vorstand und Kreativteam haben sich im vergangenen Jahr mehr als bewährt, doch stand ein Ersatz f¨¹r Peter Schmid an, der etwas k¨¹rzer treten und sich k¨¹nftig vor allem schulischen Aktivitäten widmen will. An seine Stelle neu in den Vorstand kommt Rolf Sutter, der f¨¹r das grafische Erscheinungsbild von Imaging Swiss und die Verbands-Webseite verantwortlich ist. Die grossen Verdienste Peter Schmid und Martin Leuzinger in der Region Mitte wurden entsprechend gew¨¹rdigt, und beide wurden mit einer Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.Zwei verdienstvolle Ehrenmitglieder: Links Peter Schmid (mit Lisbeth Grimm) und rechts Martin Leuzinger (mit Kuno Mathis)


Unter den Anträgen wurde die Unterst¨¹tzung des neu gegr¨¹ndeten Vereins Fotohistory.ch heftig diskutiert. Einerseits zeigte sich bei den Voten die Unterst¨¹tzungsbereitschaft dieser wertvollen Archivarbeit von Heiri Mächler ¨¹ber die Geschichte des Fotohandels in der Schweiz, anderseits waren viele Mitglieder der Meinung, man solle alle verf¨¹gbaren finanziellen Mittel in Projekte der Zukunft stecken. Die Abstimmung zeitigte dann ein positives Ergebnis mit einem angemessenen Unterst¨¹tzungsbeitrag f¨¹r die Aufarbeitung des archivierten Materials.Der interessante Verbandstag endete mit einem gen¨¹sslichen Ap¨¦ro, der zu vielen Gesprächen und Diskussionen Gelegenheit bot. Dialoge, die wichtig sind, und die auch der Verband Imaging Swiss.ch k¨¹nftig mit gestrafften Segeln intensiv pflegen wird.


Michael Gradias gehört wohl zu den profundesten Nikon-Kennern. Das bezeugen seine vielen B¨¹cher, die er bisher ¨¹ber nahezu alle Nikon-Modelle geschrieben hat. Jetzt kommt ein neues hinzu, das Praxisbuch ¨¹ber das Nikon 1 System f¨¹r die Modelle V1 und J1, das nicht nur die Handhabung und Möglichkeiten der neuen Kameras beschreibt, sondern auch ihr ganzes System.Michael Gradias ist das neue Buch ¨¹ber das Nikon 1 System ganz anders angegangen als andere B¨¹cher ¨C und andere Autoren. Er hat die beiden Modelle V1 und J1 genommen und ist zuerst einmal damit losgezogen, um das Bildmaterial f¨¹r sein neues Buch zu erstellen. Jedes Bild in diesem Buch ist mit einer Nikon 1 fotografiert. Diese M¨¹he machen sich die wenigsten Autoren, denn die meisten haben einen gewissen Bestand an Beispielbildern, um damit gewisse Dinge optimal zu illustrieren, was durchaus legitim ist.Alleine durch diese praktischen Anwendungen hat sich Michael Gradias f¨¹r dieses Buch einen gewaltigen Erfahrungsschatz angeeignet. Während der Schritt von einem bekannten zu einem neuen Spiegelreflexmodell der gleichen Marke oft nur wenige neue Features betrifft, ist hier bei den beiden Nikon 1 Modellen viel Neuland angesagt, denn vieles ist beim Nikon 1 System anders und erklärungsbed¨¹rftiger als bei den bisherigen Nikon DSLRs. Gerade in der Men¨¹struktur und damit in der Bedienung.


Wie schon seine fr¨¹heren Kamerab¨¹cher ist auch das Nikon 1 Buch von Michael Gradias voll auf die Praxis ausgelegt. Der Autor erklärt im Plauderton die Kameras und ihre vielfältigen Möglichkeiten und lässt dabei immer wieder wertvolle persönliche Tipps und Erfahrungen einfliessen. Das macht das Buch besonders spannend und beweist die fcahliche und sprachliche Kompetenz des Autors.Unter Ber¨¹cksichtigung der Zielgruppe der Kameras ist das Buch eher f¨¹r Einsteiger geschrieben als f¨¹r Fortgeschrittene, und dementsprechend werden auch gewisse Dinge sehr von Grund auf besprochen. Sicher richtig, weil das Buch damit umfassender und zielgruppengerechter wird. Dem bedarften Leser ist zu empfehlen, dass er sich doch die M¨¹he macht, gewisse an sich logische Passagen ganz zu lesen, weil Gradias die besondere Fähigkeit hat, auch komplexe Dinge sehr gut verständlich zu erklären.



Was ebenfalls auch dem Buch heraussticht, sind die technischen Exkurse, in denen beispielsweise die Funktionsweise des Autofokus und der Unterschied zwischen Phasenvergleich und Kontrastmessung erklärt wird. Das ist technisches Hintergrundwissen pur, mit dem man zwar keine besseren Bilder macht, das aber viel zum Verständnis beiträgt, was ein Autofokussystem kann und was, in gewissen Situationen, eben nicht.Auch dem Zubehör widmet der Autor einen relativ grossen Raum und geht beispielsweise sehr ausf¨¹hrlich auf den Gebrauch von GPS-Empfängern ein, die gerade bei einer Kamera, die man oft auf Reisen mitnehmen wird, eine sehr n¨¹tzliche Ergänzung sind. Gleiches gilt f¨¹r die Videofunktion der Kamera, welcher Gradias ein ganzes Kapitel widmet, von der Aufnahme bis zur Filmbearbeitung. Wer weiss, vielleicht bringt gerade dieses Kapitel viele Fotopuristen dazu, die HD-Qualität ihrer Nikon 1 doch einmal praktisch zu erproben und damit auf den Geschmack des bewegten Bildes zu kommen.


Auf den Punkt gebracht: Das Buch vom Nikon-Spezialisten Michael Gradias ist ein echtes Praxisbuch mit vielen persönlichen Erfahrungen. Es gehört eigentlich zur Grundausr¨¹stung dieser beiden Kameras, weil diese in ihrer Handhabung und Men¨¹struktur mit den vielfältigen praktischen Möglichkeiten doch nicht ganz so einfach sind. Geschm¨¹ckt mit dem Plauderstil von Michael Gradias ist es klein graues Theoriebuch geworden sondern ein bunter und sehr n¨¹tzlicher Helfer.Das neue Nikon 1 Buch ist broschiert im Taschenbuchformat erschienen. Fester Umschlag oder nicht ist Ansichtssache. F¨¹r das Nikon 1 Buch d¨¹rfte die Entscheidung f¨¹r den flexiblen Einband sicher richtig sein, weil man es im Urlaub auch mal in der Fototasche mitnimmt, um vor Ort darin zu blättern. Ein Praxisbuch eben, während ich mir ein umfangreicheres und dickeres Buch ¨C zur neuen D800 beispielsweise ¨C doch eher mit dem bibliophileren festen Umschlag w¨¹nschen w¨¹rde.

Message déposé le 17.11.2016 à 16:26 - Commentaires (0)


Akku Lenovo 57Y6354

Es werde Licht ¨C oftmals benötigen Sie nicht mehr als einen Blitz, um ein gutes Motiv auf einem eindrucksvollen Foto zu verewigen. Von den Grundlagen zu echten Profi-Tipps ¨C Autor Stefan Behrens stellt verschiedene Fotoszenen und -motive vor, in denen der gekonnte Einsatz des Nikon Creative Lighting Systems f¨¹r Top-Ergebnisse sorgt: Aha-Effekt garantiert! Wer denkt, ein Studio und professionelle Models seien unbedingt vonnöten, um begeisternde Fotos aufzunehmen, wird mit diesem Handbuch eines Besseren belehrt ¨C Ihre Kamera und das Creative Lighting System sind alles, was Sie brauchen!


Profi-Fotograf Stefan Behrens zeigt Ihnen mit diesem Handbuch, wie Sie das ausgereifte Blitzsystem von Nikon ¨C das Creative Lighting System (CLS) ¨C ideal einsetzen. Ob als Hauptlichtquelle oder Effektlicht: Die Möglichkeiten sind nahezu unerschöpflich! Lernen Sie anhand zahlreicher Beispielbilder, wie Sie mit Hilfe des Blitzsystems u. a. nat¨¹rliche Aktfotos, mitreissende Partyfotos oder ansprechende Produktfotos aufnehmen. Die unkomplizierten und praxisnahen Anleitungen werden Ihrer fotografischen Weiterentwicklung einen echten Schub verleihen: Ihr Nikon Creative Lighting System werden Sie zuk¨¹nftig nicht mehr missen wollen!Mit dem HXR-NX30E hat Sony einen kompakten HD-Camcorder zu ihrer professionellen NXCAM-Serie vorgestellt. Der Camcorder zeichnet sich durch eine besonders leistungsfähige Bildstabilisierung, geringe Grösse und einen integrierten Projektor aus. Er richtet sich an Videofilmer und Journalisten, die dynamische Videos z.B. aus Fahrzeugen oder in Bewegung filmen.


Mit dem neuen, nur handflächengrossen HD-Camcorder Sony HXR-NX30E aus der NXCAM-Familie profitieren Videoprofis von einer besonders einfachen Handhabung. Das kompakte Modell nutzt die Bildstabilisierungstechnologie Balanced Optical SteadyShot und ist somit vor allem f¨¹r Aussenaufnahmen geeignet.Herkömmliche Systeme zur Bildstabilisierung nutzen ¨¹blicherweise ein bewegliches Objektivelement mit Motorantrieb, das die Bewegungen der Kamera ausgleicht. F¨¹r Balanced Optical SteadyShot wird die gesamte Objektiv- und Bildsensorgruppe als ein bewegliches Element genutzt, um das Wackeln während der Aufnahmen deutlich zu reduzieren.Der NX30 in professioneller Aufmachung: Montiert sind Mattebox und Audioeinheit mit Mikrofon, XL-Anschl¨¹ssen und Aussteuerung. Auf der R¨¹ckseite des ausklappbaren LCDs ist der Beamer zu sehen, der jedoch nicht in HD projiziert.



Mit der SLT-A57 stellt Sony ein neues Mitglied der Alpha Familie vor, die sich an ambitionierte Amateurfotografen richtet. Somit präsentiert sich die neue Sony SLT-A57 als w¨¹rdige und preisbewusste Nachfolgerin des Vorgängermodells A55.In der neuen Kamera arbeiten ein EXMOR APS-C HD CMOS Bildsensor mit 16,1 Mpx Auflösung sowie die neueste Generation des BIONZ Bildprozessors. Diesem Zusammenspiel ist es zu verdanken, dass die A57 selbst bei
Gerade wenn vor der Kamera Aufregendes passiert, ist es nicht immer leicht, im richtigen Augenblick den Auslöser zu dr¨¹cken. Gut, dass die SLT-A57 mit bis zu zwölf Bildern pro Sekunde ¨¹ber Eigenschaften verf¨¹gt, die jeder in solchen Situationen zu schätzen weiss.Das Geheimnis hinter der besonderen Leistungskraft der Kamera ist der teildurchlässige Spiegel in ihrem Inneren. Der Spiegel aller SLT-Kameras von Sony muss nicht mehr hoch- bzw. wegklappen, um Licht auf den dahinter liegenden Bildsensor zu lassen. Der Vorteil: Wenn das Licht gleichzeitig auf Bild- und Autofokussensor trifft, kann die Kamera während der Serienbildaufnahme extrem schnell fokussieren und die Schärfe kontinuierlich nachstellen.


Dank hoher Lichtempfindlichkeit (bis ISO 16¡®000) sind selbst bei schlechten Lichtverhältnissen kurze Belichtungszeiten f¨¹r schnelle Bildfolgen möglich.
Wer sich gerade erst intensiver mit Fotografie beschäftigt, wird Hilfestellungen wie die weltweit erste Auto-Portrait-Framing-Funktion f¨¹r perfekte Porträts besonders zu schätzen wissen. Mit Hilfe der Gesichtserkennung r¨¹ckt sie ein von der Kamera erkanntes Porträtmotiv so ins Bild, wie es ein professioneller Porträtfotograf täte. Die Automatik schneidet das Bild nach der Zwei-Drittel-Regel zu ¨C und zwar so, dass die Proportionen und das Verhältnis zwischen der aufgenommen Person und dem Hintergrund f¨¹r das Auge perfekt wirken.


Zur Sicherheit legt die SLT-A57 zusätzlich zum Porträtausschnitt die urspr¨¹ngliche Aufnahme auf der Speicherkarte ab, so dass der Nutzer später nicht nur vergleichen, sondern auch jederzeit auf das Originalbild zur¨¹ckgreifen kann. Die Funktion ist sowohl f¨¹r das Hoch- als auch f¨¹r das Querformat verf¨¹gbar.
Wenn das Zoomobjektiv an seine Grenzen stösst, setzt das Klarbildzoom mit „By Pixel Super Resolution Technologie¡° ein und ermöglicht eine bis zu zweifachen Vergrösserung. Damit entfernte Motive ¨¹ber das normale Mass hinaus herangeholt werden können, analysiert die „By Pixel Super Resolution Technologie¡° jedes einzelne Pixel im Bild und verarbeitet es so weiter, dass Auflösung und Qualität der Bilder kaum beeinträchtigt werden. Speziell auf Reisen entlastet diese Funktion den Fotografen, denn bei langen Wanderungen können grosse und schwere Tele-Zoomobjektive oft zu Hause bleiben.


Dank des teildurchlässigen Spiegels ist die neue SLT-A57 ohnehin besonders leicht und kompakt. Das Gehäuse wiegt gerade einmal 539 Gramm.
Sony gönnt der A57 einen neu entwickelten, elektronischen Sucher (EVF) mit hundertprozentiger Bildabdeckung und 1,4 Millionen Bildpunkten. Zu den Vorteilen des EVFs gehört, dass sich bei Bedarf verschiedene Informationen zu den Kameraeinstellungen oder eine digitale Wasserwaage und ein Gitterraster einblenden lassen. Wichtige Einstellungen können so gleich im Sucher abgelesen. Ebenso lassen sich auch die Aufnahmen im Sucher ansehen und kontrollieren.Alternativ dazu können die Einstellungen und Bilder auch auf dem 7,5 cm (3 Zoll) grossen TruBlack Xtra Fine Display betrachtet werden. Der Monitor bietet eine Auflösung von 921¡®000 Pixeln und lässt sich nach unten ausklappen und drehen.



Die SLT-A57 bietet elf verschiedene Modi mit 15 integrierten Bildeffekten. Die Resultate der Effekte können noch vor der Aufnahme auf dem LC-Display oder im Sucher in Echtzeit begutachtet werden. Sie sind sowohl f¨¹r Fotos sowie zum grössten Teil auch f¨¹r Videofilme verf¨¹gbar.Dar¨¹ber hinaus verf¨¹gt die neue SLT-A57 ¨¹ber zahlreiche, von vielen Fotoamateuren lieb gewonnenen Programmautomatiken, die die Kamera an die herrschenden Aufnahmebedingungen anpassen. Auch auf die Lächelautomatik (Smile Shutter) sowie die 2D- und 3D-Schwenkpanoramaaufnahme m¨¹ssen Nutzer der SLT-A57 nicht verzichten.
Die SLT-A57 filmt mit Full HD Auflösung im Vollbildformat und 50 Bildern pro Sekunde (50p im Format AVCHD 2.0). Filmfans können auch andere Formate wie 25p wählen.
Mit optional erhältlichem Zubehör lassen sich der Komfort und die Einsatzmöglichkeiten der SLT-A57 nach Belieben erweitern. Die akkubetriebene LED-Videoleuchte HVL-LE1 erlaubt Foto- und Videoaufnahmen in Innenräumen oder im Freien bei geringem Licht.

Message déposé le 16.11.2016 à 15:10 - Commentaires (0)


Akku IBM ThinkPad X41 Tablet

Ausstattung und Funktionen

Der neue HXR-NX30E mit seinem Carl Zeiss Vario-Sonnar T-Objektiv (entspricht bei 35mm 26,0 mm bis 260 mm) zeichnet Bilder mit der Full HD-Auflösung von 1920 x 1080 auf, um hervorragende Qualität, Schärfe und Helligkeit zu erzielen. Der 1/2,88-Zoll-Bildsensor nutzt die Exmor-R-CMOS-Technologie von Sony, welche die Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen verbessert, die Bildwiedergabe beschleunigt und Rolling-Shutter-Effekte vermeidet und verschiedene Bildraten unterst¨¹tzt Der Camcorder zeichnet inHD-Video in den verschiedenen Bildraten 1080/50p, 25p, 50i und 720/50p im AVCHD-Standard auf. Er verf¨¹gt ¨¹ber einen internen Speicher von 96 GB, was f¨¹r etwa 8,75 Stunden Video in höchster HD-Aufnahmequalität (28 Mb/s) reicht. Er ist mit einem Speicherkartensteckplatz f¨¹r SD- (SD/SDHC/ SDXC) und Memory StickPRO Duo-Karten ausgestattet.


Der integrierte Videoprojektor der HXR-NX30E gibt Anwendern die Möglichkeit, Bilder auf einer beliebigen flachen Oberfläche wiederzugeben. Bei einer Entfernung von f¨¹nf Metern erreicht das projizierte Bild die Maximalgrösse von 2,54 Metern. Diese Funktion ist f¨¹r das schnelle Sichten von Aufnahmen vorgesehen, wenn kein Monitor vorhanden ist oder unpraktisch in der Verwendung wäre.Der HXR-NX30E verf¨¹gt zudem ¨¹ber eine abnehmbare XLR-Einheit f¨¹r professionelle Tonaufnahmen, eine Aufnahmepegelsteuerung, lineare PCM-Audioaufnahme, Zeitcodes und die Möglichkeit, den Zeitcode auf mehreren Kameras ¨¹ber eine Infrarot-Fernbedienung festzulegen.


Der neue Tamrac Zuma 9 Secure Traveler bietet ein neues Sicherheitskonzept: der Zugriff auf das Tascheninnere ist nur durch den verdeckten Taschendeckel möglich. Trotzdem bietet der Kamera-Rucksack ein komfortables, vielseitiges Handling und besten Tragekomfort, sowie viel Platz und Schutz f¨¹r die DSLR-Ausr¨¹stung, Zusatzobjektive, Fotozubehör und Tablet Computer.Mit dem neuen «Tamrac Zuma 9 Secure Traveler» können Fotografen, die ihre digitale Ausr¨¹stung bei kleinen und großen Trips immer dabei haben wollen, ein Höchstmaß an Sicherheit, Komfort und Mobilität genießen. Denn er bietet neben einem ausgekl¨¹gelten Sicherheitskonzept intelligenten Stauraum f¨¹r eine Kamera mit angesetztem Objektiv, 1 bis 2 weitere Objektive und ein iPad oder Netbook bis zu 10 Zoll. Das clevere und diskret anmutende Design bietet zudem die Möglichkeit, in den Seitenfächern ein Kleinstativ, Wasserflaschen und weiteres digitales Equipment und Zubehör unterzubringen. Wie bei allen Modellen standen auch beim Zuma 9 Secure Traveler die typischen Tamrac-Attribute wie Nutzerfreundlichkeit, Qualität, Design und Komfort im Zentrum der Entwicklung.


Der «Tamrac Zuma 9 Secure Traveler» ist ein hoch-mobiler Rucksack f¨¹r diejenigen Fotografen, die hohe Anspr¨¹che an Sicherheit, Verarbeitungsqualität und Handling haben. Er bietet viel Platz f¨¹r die persönliche Ausr¨¹stung bestehend aus Kamera, mehrerer Objektive, iPad oder Netbook und jeder Menge persönlichen Zubehörs. Damit alles bestens vor Beschädigungen und Langfingern gesch¨¹tzt ist, hat Tamrac in Form des Zuma 9 Secure Traveler-Rucksacks ein neuartiges Taschen-Sicherheitskonzept umgesetzt: Auf den Inhalt des Zuma 9 Secure Traveler lässt sich ausschliesslich durch die grosse Taschenöffnung im R¨¹ckenbereich zugreifen. Diese befindet sich während des Tragens verdeckt und gesch¨¹tzt am R¨¹cken des Besitzers und macht es f¨¹r Dritte unmöglich, an den Inhalt zu gelangen. Trotzdem ist die Kamera aufgrund des praktischen Tragedesigns innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit: H¨¹ftgurt festziehen, Schultergurte abstreifen und ein kleiner Dreh nach vorne gen¨¹gen, um Zugriff auf die Kamera oder das andere verstaute Zubehör zu erhalten. Dadurch ist es nicht mehr erforderlich, den Rucksack abzunehmen und abzusetzen, um auf die Ausr¨¹stung zuzugreifen.


Das Fach selbst trennt den Inhalt in einen Kamerabereich und einen Bereich f¨¹r persönliche Gegenstände. So ist jederzeit eine hohe Stabilität sowohl im offenen als auch im geschlossenen Zustand gewährleistet und der Rucksack wird nicht kopflastig, wenn er vor dem Körper in Shooting-Position getragen wird.Der Kamerabereich lässt sich individuell einteilen und macht es dem Nutzer leicht, seine DSLR mit Objektiv und bis zu zwei weitere Objektive platzsparend unterzubringen. Anstelle der zusätzlichen Objektive kann der Fotograf nat¨¹rlich auch ein Blitzgerät oder anderes Zubehör verstauen, ohne dass diese Tools mit der Kamera in Ber¨¹hrung kommen. Daf¨¹r sorgen die gut gepolsterten und sch¨¹tzenden Trennwände.



Im oberen Bereich des Innenraums finden persönliche Gegenstände des Fotografen ihren Platz. Das dort integrierte Fach ist mit einem Reisverschluss gesichert, damit nichts rausfallen und in den Kamerabereich rutschen kann. Um sein persönliches Hab und Gut schnell wiederzufinden, ist es mit einer netzartigen Abtrennung versehen, die jederzeit Einblick gewährt ¨C nat¨¹rlich nur f¨¹r den Träger.Im gepolsterten Rucksackdeckel findet das iPad, Tablet bzw. Netbook einen gut gesch¨¹tzten Platz, der mittels Klettverschluss zusätzlich abgesichert wird. An gleicher Stelle befinden sich auch die von Tamrac bekannten Windowpane-Mesh Fächer f¨¹r den perfekten Durchblick auf das verstaute Zubehör, wie kleine Adapter, Filter, Akkus oder Speicherkarten. F¨¹r Letztere stehen sogar zwei voneinander getrennte Fächer zur Verf¨¹gung, die die Einteilung in volle und frische Speicherkarten ermöglichen und Unsicherheiten beim Einsatz der richtigen Speicherkarten vermeiden.


Das Aussenmaterial des neuen, in zwei Farbvarianten erhältlichen Tamrac Zuma 9 Secure Traveler besteht aus strapazierfähigem ballistischem Nylon, während die Innenwände vollständig gepolstert sind. Das dichte Gewebe gibt eindringendem Staub und Schmutz keine Chance und ist extrem robust, was vor Rissen und Beschädigungen von aussen sch¨¹tzt.Die wenigsten ambitionierten Fotografen wollen auch unterwegs ungern auf ein Stativ verzichten. Der Zuma 9 Secure Traveler bietet ein Aussenfach f¨¹r das ZipShot Mini oder ein vergleichbares Kleinstativ und bietet diesem einen passgenauen Sitz in einem der beiden seitlichen Netzfächer. Zusätzlich kann ein Stativ mit einem am Rucksack integrierten Gurt gesichert werden. Im freien Fach gegen¨¹ber lässt sich zusätzlich eine Wasserflasche, die Reiselekt¨¹re oder Anderes unterbringen, das bei Bedarf schnell zur Hand sein soll.


Der Zuma 9 Secure Traveler ist mit einen gepolsterten Schultergurten sowie den verstellbaren H¨¹ft- und Brustgurten ausgestattet. Das gewährleistet unter allen möglichen und unmöglichen Einsatzbedingungen die nötige Stabilität und einen hohen Tragekomfort. Nat¨¹rlich ist beim Zuma 9 Secure Traveler auch ein abnehmbaren Regenschutz vorhanden.Der Zuma 9 Secure Traveler ist nat¨¹rlich M.A.S.- System kompatibel. So lassen sich einfach weitere Tamrac-Komponenten, wie kleine Zusatztaschen und Objektivköcher, am Rucksack befestigen.Sony hat den j¨¹ngsten Spross der Android-Smartphone-Familie vorgestellt, mit dem man im Internet surfen kann ohnedabei den Bildschirm zu ber¨¹hren. Das voll ausgestattetes Smartphone verf¨¹gt ¨¹ber einen Schnellstartmodus f¨¹r die 5-Mpx¨CKamera und ein Reality Display mit Mobile BRAVIA Engine. Es bietet Unterhaltung in jeder Situation und NFC-Unterst¨¹tzung, um Apps z.B. an bestimmten Orten automatisch starten.


Mit dem Xperia sola weht ein Hauch von Magie durch die neue Produktpalette von Sony. Zum ersten Mal ermöglicht ein Smartphone seinem Nutzer das Gerät zu bedienen, ohne dazu den 9,4 cm (3,7¡°) grossen Touchscreen auch nur zu ber¨¹hren. Mit Sonys Floating Touch-Technologie wird aus dem ¨¹ber dem Display schwebenden Finger der Mauszeiger f¨¹r die Bedienung. Sobald der gew¨¹nschte Link gefunden ist, reicht zum Öffnen mit dem magischen Touch ein kurzes Tippen.Mit Hilfe des Schnellstartmodus gehören verpasste Schnappsch¨¹sse ab sofort der Vergangenheit an. Die 5 Megapixel-Kamera schiesst innerhalb von nur 1,5 Sekunden vom Standby aus das erste Foto. Zu sehen ist dieses und auch alle anderen Inhalte dann auf dem brillanten Reality Display mit Mobile BRAVIA Engine. Auch die komplette Welt der Sony Unterhaltung, mit Music und Video Unlimited, ist beim Xperia sola mit an Bord.



Das Smartphone bringt dar¨¹ber hinaus alles mit, was man von einem Xperia erwartet, wie zum Beispiel NFC-Fähigkeit. Somit ist das Xperia sola bereits bestens f¨¹r die Zukunft gewappnet. Und dank der beiden mitgelieferten SmartTags lassen sich Einstellungen und Apps in Sekunden starten. Durch die vorprogrammierbaren Profile passt sich das Smartphone blitzschnell der jeweiligen Situation an, wenn es beispielsweise im Schlafzimmer nach dem Kontakt mit dem SmartTag automatisch den Wecker einschaltet und in den Lautlosmodus wechselt.Mit der SLT-A57 bringt Sony eine weitere Kamera zum Alpha-System auf den Markt. Wie alle SLT-Modelle besitzt auch die Alpha 57 einen teildurchlässigen Spiegel, der ein Serienbildtempo von bis zu 12 fps sowie kontinuierliche Scharfstellung bei Videoaufnahmen (bis 1080/50p) ermöglicht. Ganz neu ist eine Automatik f¨¹r perfekte Bildausschnitte bei Porträts.

Message déposé le 16.11.2016 à 14:58 - Commentaires (0)


Akku Lenovo Thinkpad R61

Die Akkuladung reicht bei zwei Stunden täglicher Nutzung f¨¹r bis zu einem halben Jahr. So können sich Anwender ganz auf ihre Aktivitäten mit dem Tablet konzentrieren. Die zusätzlichen Funktionstasten f¨¹r eine einfachere Navigation und die edle Oberfläche aus Aluminium und schwarzem Klavierlack machen das Ultrathin Keyboard Cover zum perfekten iPad-Begleiter.Praktisch sind zudem die Ein-/Ausschaltfunktionen der Tastaturabdeckung. Wird der Deckel geöffnet, schaltet sich das iPad automatisch ein, wird es geschlossen, stellt es in den Standby-Modus.
Das Logitech Ultrathin Keyboard Cover ist voraussichtlich ab Mai 2012 zum empfohlenen Einzelhandelspreis von 129 Franken erhältlichNikon präsentiert mit der D3200 eine neue, einfach zu bedienende digitale Spiegelreflexkamera f¨¹r Einsteiger. Sie bietet einen erklärenden Guide-Modus der neuesten Generation und dar¨¹ber hinaus einen grossen Funktionsumfang mit hoher Fotoauflösung sowie Full-HD-Video f¨¹r Foto- und Filmaufnahmen in höchster Qualität.


Die Nikon D3200 ist das Nachfolgemodell von Europas meistverkaufter digitaler Spiegelreflexkamera: der Nikon D3100. Die Kamera soll auch Einsteigern exzellente Fotos und Videos ermöglichen.Obwohl sie ein Einsteigermodell darstellt, ist die D3200 leistungsstark und bietet eine hohe Auflösung sowie eine Full-HD-Videofunktion. Die Kamera verf¨¹gt ¨¹ber einen 24.2-Mpx-CMOS-Sensor im APS-C- bzw. Nikon-DX-Format (Grösse: 23,2 x 15,4 mm) sowie einen grossen, hoch auflösenden LCD-Monitor (7,5 cm bzw. 3 Zoll mit 921¡®000 Bildpunkten). Das Kameragehäuse misst 96 x 125 x 76,5 mm und wiegt ohne Objektiv, aber mit Akku und Speicherkarte 505 Gramm (leeres Kameragehäuse: ca. 455 g). Als Speichermedium dienen SD/SDHC/SDXC-Karten.Die D3200 gibt es in den zwei Farbvarianten Rot und Schwarz und kostet 18-55mm 828 Franken (unverbindliche Preisempfehlung).


Seit den fr¨¹hen 80er Jahren hat sich bei Mäusen nicht viel geändert. Es gab nur funktionale Änderungen wie immer feiner abtastende Sensoren, Scrollräder und zusätzliche Tasten. Der skandinavische Hersteller Penclic bietet den Anwendern eine neue und ergonomische Alternative zu einer herkömmlichen Maus. Sie lässt sich wie ein Kugelschreiber halten und bedienen und ist mit der völlig anderen Haltung ein kosteng¨¹nstiges und wirksames Mittel gegen Handgelenkbeschwerden.
Die Penclic Mouse beugt Schmerzen vor und lindert bestehende Symptome. Während der Unterarm auf der Arbeitsfläche liegt, hält der Anwender die Maus wie einen Stift und f¨¹hrt den Mauszeiger damit m¨¹helos ¨¹ber den Computerbildschirm. Auf diese Weise arbeitet er erheblich bequemer und mindert das Risiko, an einer Sehnenscheidenentz¨¹ndung, dem Repetitive Strain Injury-Syndrom oder am Karpaltunnelsyndrom zu erkranken oder chronische, schmerzhafte Haltungsschäden zu entwickeln. Die Penclic Mouse fördert eine nach den Grundsätzen der Ergonomie empfohlene, entspannte und vern¨¹nftige Arbeitshaltung.


Die Penclic-Maus wurde gemäss Aussage des Herstellers daf¨¹r gemacht, die hervorragende Positionierung, zu der unsere Fingerspitzen in der Lage sind, zu nutzen. Penclic f¨¹hlt sich so an, als w¨¹sste sie, wohin der Nutzer den Mauszeiger bewegen möchte. Der stiftförmige Griff bietet Komfort und eine entspannte Arbeitsposition und lässt den Nutzer länger ohne Erm¨¹dungserscheinungen arbeiten als mit einer herkömmlichen Maus. Penclic verf¨¹gt ¨¹ber einen Lasersensor. Dessen Abtastgenauigkeit lässt sich zwischen 800 und 2400 dpi einstellen.
Die Maus ist nur f¨¹r Rechtshänder geeignet. Sie funktioniert mit Linux, Windows XP und höher und Mac OS X ab 10.1 und höher ¨C Treibersoftware muss keine installiert werden. Die Penclic Mouse ist in zwei Varianten erhältlich. Die Wireless-Variante «R2» kostet VHF 79.¨C, die USB-Kabel-Variante «D2» CHF 72.¨C. Im Lieferumfang befinden sich Maus, Tasche und Anleitung, bei der kabellosen Variante zusätzlich ein Nano-Funkempfänger f¨¹r USB, ein USB-Ladekabel und einen AAA-Akku.



Bevor Sie den Begriff CLS googeln: Das K¨¹rzel steht f¨¹r «Creative Lighting Systems» und umfasst die kreative Arbeitstechnik mit systemeigenen Blitzgeräten von Nikon. Profifotograf Stefan Behrens hat sich diesem anspruchsvollen Thema angenommen und zeigt uns eindr¨¹cklich, was die Aufsteckblitzgeräte in professionellen Händen zu leisten vermögen.Dass Aufsteckblitzgeräte besser sind als ihr Ruf, ist zwar hinlänglich bekannt, doch wenn man vielen Fotografen zusieht, wie sie die Blitzgeräte einfach als «frontales Pflatschlicht» ohne jeglichen kreativen Anspruch einsetzen, so kann man sich leicht vorstellen, wie gross des Leserpotential f¨¹r ein gutes Buch zu diesem Thema ist. Stefan Behrens möchte seinen Leserinnen und Leser «die Angst nehmen, einen Blitz einzusetzen, ferner Mut machen zu experimentieren und dazu einladen, neue Aspekte in ihrer Fotografie zu entdecken».


Blättert man das Buch durch, so sieht man schnell, dass Behrens nicht zu viel verspricht. Schon die Bildbeispiele ¨¹berzeugen und lassen oft staunen, was mit den kleinen Blitzgeräten an Lichtf¨¹hrung und Kreativität alles möglich ist ¨C sofern man die entsprechende Technik beherrscht. Und Theorie ist demzufolge auch gleich der unerlässliche Einstieg in das Thema. Viel Wissenswertes gibt uns da Behrens weiter, ¨¹ber das Licht und seine Wirkung, ¨¹ber Blitz und Belichtung und ¨¹ber die technischen Grundlagen des Nikon CLS. Dann werden die verschiedenen Geräte des Systems im Detail vorgestellt ¨C SB-400, SB-600, SB-700, SB-800, SB-900 und SB-R200 mit dem Makroblitz-Set, gefolgt von der Vorstellung wichtigen Zubehörs. Übrigens ein äusserst wichtiger Teil dieses Buches, denn noch nie wurden die Geräteunterschiede und deren Einsatzmöglichkeiten so fundiert, umfassend und ohne werbliche Ausschweifungen erklärt. Beendet wird die Technikpflicht mit einem wichtigen Kapitel zu den kameraseitigen Einstellungen. Danach geht es zur K¨¹r ¡­


Wie man «typische Fotoszenarien kreativ umsetzt» ist wohl das wichtigste und lehrreichste Kapitel des Buches. Der Autor f¨¹hrt uns Kreativbeispiele aus verschiedenen Motivbereichen vor und beschreibt genau, wie er dabei vorgegangen ist und worauf es besonders ankommt. Nicht aus Schulmeister, sondern als Mentor, von dessen Erfahrungsschatz wir nur profitieren können, der uns jedoch in erster Linie Möglichkeiten und deren Lösungen aufzeigen will, um selbst kreativ zu werden, und das breite Einsatzspektrum dieser Blitzgeräte selbst zu erfahren. Damit nicht genug, denn im Kapitel «Kreative Blitzrezepte ¨C Anleitung f¨¹r stylishe Bildeffekte» greift Behrens noch tiefer in die Trickkiste und verrät uns beleuchtungstechnische Meisterleistungen, hinter denen man nie Blitzgeräte der Kompaktklasse vermuten w¨¹rde.Das Buch ist Ideenlieferant und Praxisf¨¹hrer gleichermassen, und Stefan Behrens hat sein Ziel, uns die kreativen Möglichkeiten mit dem Nikon Blitzsystem schmackhaft zu machen, in vortrefflichster Weise erreicht.


Message déposé le 15.11.2016 à 13:51 - Commentaires (0)


Akku Lenovo ThinkPad T520

Das Fotografieren kann mit einer digitalen Spiegelreflexkameras wie der D3200 ganz einfach sein. Dank anschaulichen Funktionen gelingen auch jenen Benutzern, die nie zuvor eine digitale SLR benutzt haben, erstklassige Fotos aufnehmen.Der Guide-Modus der D3200 erleichtert Neulingen den Einstieg in die Fotografie und das Aufnehmen toller Bilder. Er f¨¹hrt Benutzer mithilfe anschaulicher Anleitungen und Bilder Schritt f¨¹r Schritt durch den Fotografie-Prozess. Die Kamera ist damit ideal f¨¹r alle, die ohne grossen Aufwand gute Bilder von den Menschen oder Dingen aufnehmen möchten, die ihnen wichtig sind.Der Guide-Modus, der bereits bei den DSLRs Nikon D3000 und Nikon D3100 zum Einsatz kam, ist jetzt in seiner dritten Generation implementiert. Er f¨¹hrt schrittweise durch alle Vorgänge und wurde f¨¹r die D3200 wesentlich verbessert, damit Benutzer die kreativeren Optionen noch besser nachvollziehen und einsetzen können. Parallel dazu liefern sogenannte „Assist Images¡° (Bildvorlagen) visuelle Beispiele, dank denn selbst unerfahrene Kamerabenutzer leichter den Aufnahmetyp identifizieren können, den sie f¨¹r optimale Aufnahmen w¨¹nschen. Noch nie war es so einfach, Porträtaufnahmen mit weichgezeichnetem Hintergrund oder gestochen scharfe Bilder spielender Kinder zu machen.


Das Men¨¹ „Fortgeschrittene¡° mit erweiterten Aufnahmeverfahren wurde um weitere Optionen ergänzt. So lässt sich jetzt beispielsweise das Rot bei Sonnenuntergängen noch besser festhalten oder Bewegungsunschärfe reduzieren.Das automatische Motiverkennungssystem von Nikon analysiert das Aufnahmemotiv genau und passt Fokus, Belichtung und Weissabgleich f¨¹r optimale Resultate an. Und wer die Einstellungen komplett der Kamera ¨¹berlassen möchte, dem stehen verschiedene Automatikfunktionen wie die Motivautomatik in Live-View (Scene Auto Selector) sowie mehrere Motivprogramme zur Wahl.Front- und R¨¹ckseite der D3200: Rechts wird auf dem 7,5cm LCD der Guide-Modus angezeigt, der wenig erfahrene Kamerabenutzer durch Kameraeinstellung f¨¹hrt.


Dank ihres leichten und kompakten Gehäuses ist die Nikon D3200 sehr handlich und ein idealer Begleiter f¨¹r unterwegs. Die Anordnung der Bedienelemente auf der Kamera ermöglicht eine intuitive, sichere und bequeme Handhabung. F¨¹r die am häufigsten verwendeten Funktionen wie Live-View und die Aufnahmebetriebsart stehen eigene Tasten zur Verf¨¹gung. F¨¹r einfachere Selbstauslöseraufnahmen mit der optionalen Fernsteuerung ML-L3 bietet die Nikon D3200 einen Empfänger an der Vorder- und R¨¹ckseite. Die Infotaste, ¨¹ber die Sie weitere Hilfe abrufen können, ist ebenfalls gut erreichbar.
Die extrem hohe Auflösung der Nikon D3200 von 24,2 Megapixeln ermöglicht aussergewöhnlich detailreiche Bilder, sodass sich grossformatige Vergrösserungen anfertigen lassen und selbst starke Ausschnittsvergrösserungen möglich sind.


Die Bildverarbeitungseinheit Nikon EXPEED 3 ermöglicht eine schnelle Bildverarbeitung und sorgt f¨¹r brillante Bilder mit hervorragender Farbwiedergabe und optimierte Filmaufnahmen.Der ISO-Empfindlichkeitsbereich ist zwischen 100 und 6¡®400 wählbar und lässt sich auf ISO 12¡®800 erweitern. Das Autofokussystem mit 11 Messfeldern stellt sicher, dass das Motiv scharf fokussiert ist, auch wenn es sich ausserhalb der Bildmitte befindet. Dank Serienaufnahmen mit vier Bildern pro Sekunde kann die Nikon D3200 Motive festhalten, die sich schnell bewegen.Bei sehr kontrastreichen Aufnahmebedingungen (beispielsweise Motiven im Gegenlicht) passt Active D-Lighting die Einstellungen automatisch an, sodass sowohl in den dunklen als auch in den hellen Bereichen Details erhalten bleiben und Bilder mit nat¨¹rlichem Kontrast entstehen.



Verbesserte Full-HD-Filmaufnahmen

Bei bestimmten Situationen (z. B. bei den ersten Schritten eines Kindes oder einer Schulauff¨¹hrung) ist manchmal ein Foto nicht genug. Mit Hilfe der praktischen Filmaufnahmetaste der Nikon D3200 können Sie erstklassige Full-HD-Filme (1080p) aufnehmen und auf einem HD-Fernseher wiedergeben. Der grosse Bildsensor und die hohe ISO-Empfindlichkeit ermöglichen eine erstklassige Bildqualität.Die Kamera verf¨¹gt ¨¹ber ein hochwertiges integriertes Mikrofon. F¨¹r Tonaufnahmen in noch besserer Qualität steht ein optionaler externer Mikrofoneingang zur Verf¨¹gung.Filme können direkt in der Kamera gek¨¹rzt werden, indem sich die Start- und Endpunkte festlegen oder bestimmte Bildausschnitte speichern lassen.


Nikon D3200 mit optionalem Mikrofon (Nikon ME-1): Filmaufnahmen sind in den Auflösungen/Bildraten 1080/30p/25p/24p, 720/60p/50p und 640 x 424/30p/25p möglich. Die Videoaufnahmetaste befinden sich vorne beim (Foto-)Auslöser.
Es stehen mehrere Bearbeitungsoptionen zur kreativen Bildgestaltung zur Verf¨¹gung. Mit kreativen Effekten wie Miniatureffekt, Selektive Farbe, Farbzeichnung und Filtereffekten wie der Anwendung eines warmen Filters oder Weichzeichners lassen sich Aufnahmen in der Kamera eine persönliche Note geben. Ausserdem können die Bildgrösse verringert oder eine schnelle Bildbearbeitung durchgef¨¹hrt werden.Weitere wichtige Funktionen:

• Intelligenter Autofokus f¨¹r Filme: ermöglicht kontinuierlichen Autofokus (AF) bei D-Filmaufnahmen. Beim permanenten AF (AF-F) und AF mit Motivverfolgung verfolgt die Kamera sich bewegende Motive und fokussiert weiterhin darauf. Der Porträt-AF ist ideal bei Aufnahmen von Anlässen, bei denen Sie ganz entspannt fotografieren und der Kamera die Fokussierung auf die Gesichter ¨¹berlassen möchten.


• Zahlreiche Filmoptionen: Sie können Full-HD-Filme (1080p) aufnehmen und die Kamera ist mit dem Nikon-Stereomikrofon ME-1 kompatibel. Kamerainterne Bearbeitungsfunktionen ermöglichen u. a. das Festlegen des Start-und Endpunkts von Filmen. Über den Mini-HDMI-Ausgang können Sie Filme auf einem HD-Fernseher wiedergeben.
Drahtlose Verbindung: Mit Hilfe des optionalen Funkadapters WU-1a f¨¹r mobile Geräte können lassen Bilder von Ihrer Kamera drahtlos auf ein Smartphone oder Tablet ¨¹bertragen. So lassen sich Fotos einfach und schnell mit Freunden und der Familie teilen, indem diese ¨¹ber Social-Networks freigegeeben oder per E-Mail versandt werden.


Da zum Übertragen der Fotos von der Kamera auf Ihr Smart-Gerät keine WLAN-Verbindung benötigt wird, ist der optionale Funkadapter WU-1a f¨¹r mobile Geräte ein idealer Zubehörartikel auf Reisen. Sie können die Kamera sogar ¨¹ber Ihr Smart-Gerät steuern, um bei Gruppen- und Familienfotos mit auf dem Bild zu sein und vor der Aufnahme ein Vorschaubild anzeigen. Die Nikon D3200 mit dem Funkadapter WU-1a ist mit Android-Smart-Geräten kompatibel.Externe Blitzgeräte: Die Nikon D3200 verf¨¹gt ¨¹ber ein integriertes, aufklappbares Blitzgerät. Die optionalen Blitzgeräte machen die kreative Blitzlichtfotografie jedoch noch einfacher und abwechslungsreicher. Das kompakte und leichte Nikon SB-400 bietet die intelligente Blitzbelichtungssteuerung i-TTL sowie die Kapazität zum indirekten Blitzen ¨C f¨¹r nat¨¹rlichere Lichteffekte ohne starken Schattenwurf. Das multifunktionale Nikon SB-700 ermöglicht die drahtlose Verwendung mehrerer Blitzgeräte ¨¹ber das Nikon Creative Lighting System.


GPS: Der GPS-Empfänger GP-1 erkennt bei Aufnahmen die aktuelle Position und speichert diese in dem jeweiligen Fotos. So wird sicherstellt, dass man auch später noch weiss, wo ein Bild aufgenommen wurde.Nikon D3200 mit aufgesetztem GPS-Empfanger (Nikon GP-1), mit dem die Koordinaten des Aufnahmeortes in den Metadaten der Fotos vermerkt wird. Die Nikon D3200 ist ab dem 15. Mai 2012 in den Farben Rot und Schwarz im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) beträgt je nach KIT-Variante:Kaum werden die ersten Exemplare der Olympus OM-D (E-M5) ausgeliefert, gibt es auch schon ein Firmware-Update dazu, um die Funktion des 5-Achsen-Bildstabilisators mit bestimmten Objektiven weiter zu verbessern. Das Update kann ab heute heruntergeladen werden und ist sehr einfach zu installieren.



Olympus hat heute ein Firmware-Update f¨¹r die im Februar vorgestellte OM-D E-M5 veröffentlicht. Das Update verbessert die Funktion des 5-Achsen-Bildstabilisator in Kombination mit den drei Objektiven Zuiko Digital ED 1:3.5/8mm Fisheye, Zuiko Digital ED 1:3.5-6.3/18-180mm Reisezoom sowie das Leica Vario-Elmar 1:3.5-5.6/14-150mm 10,7-fach Weitwinkelzoom. Das Update steht ab heute, 18. April 2012, zur Verf¨¹gung.
Die Olympus E-M5 bietet, als erste Kamera ¨¹berhaupt, ein f¨¹nfachsiges Bildstabilisationsystem. Der so genannte «5-Axis IS» kompensiert Verwackelungen sowohl in horizontaler und vertikaler Richtung aber auch Schwenk-, Neige- und Rotationsbewegungen werden zuverlässig stabilisiert. Die Effektivität des neuen IS zeigt sich speziell Tele- und Makro-Aufnahmen oder beim Fotografieren mit längeren Belichtungszeiten ohne Stativ. Das Resultat ist dabei bereits vor der Aufnahme im hellen Sucher der E-M5 sichtbar. Im Video-Modus erlaubt der 5-Axis IS verwackelungsfreie Freihand-Aufnahmen, wie sie bisher nur mit sperrigen Schwebestativen (Steadicam) möglich waren.


Das Firmware-Update können OM-D-Fotografen selbst durchf¨¹hren. Voraussetzung ist das der Kamera mitgelieferte USB-Kabel, die «Digital Camera Updater Software» (ab Version 1.03 bei Windows resp. Version 1.04 bei Mac) und eine stabile Internetverbindung. Der Kamera-Akku sollte vor der Durchf¨¹hrung voll geladen werden.Wer viel mit der Maus arbeitet, wird bald ¨¹ber Schmerzen im Handgelenk klagen, weil das ¨¹bliche «Zeigetier» alles andere als ergonomisch ist. «Penclic» heisst eine alternative Stiftmaus, die aus Schweden kommt und wie ein Kugelschreiber gehalten und bedient wird. Es gibt zwei Varianten, eine USB-Kabelmaus und eine Wireless-Version.

Message déposé le 15.11.2016 à 13:41 - Commentaires (0)


<< Première page        << Page précédente        Page suivante >>Dernière page >>
 Livre d'Or

 Contact



Tous les messages
Acer um09g41 Battery
Akku Lenovo Ideapad y460g
Acer Aspire 7730 Battery
Akku Toshiba pa3609u-1brs
Acer Aspire 5600 Battery
Akku Acer um09c31
Acer Aspire 1690 Battery
Akku Samsung r520h
Akku Samsung n143p
Akku ASUS K52J
Akku HP ProBook 6565b
Batterie Acer Aspire 4251G
Akku ASUS UX52A
Batterie DELL Latitude 6430u
Akku Acer AS07B61
Batterie Dell Latitude E4200
Akku DELL XPS M1530
Batterie HP Compaq nc2410
Batterie HP 593576-001
Akku FUJITSU Lifebook S6200
Akku fujitsu lifebook m2011
Akku ASUS K42JZ
Akku ASUS G71G
Akku HP pavilion zd7900
Akku HP pavilion tx2500
Batterie Dell Latitude E5520m
Batterie Dell 0TT485
Akku ASUS N73JQ
Akku ASUS G53SX
Akku Dell Latitude E6520
Akku Dell Inspiron 9400
Akku ASUS VivoBook Q200
Akku ASUS G73
Batterie Dell y5xf9
Batterie Dell xps m1530
Batterie Dell latitude e5530
Batterie Dell latitude d630
Akku HP Compaq EQ441AV
Akku HP Compaq nx6330
Akku HP Compaq nc6220
Akku HP Pavilion dv4
Akku HP Pavilion tx2000
Akku HP EliteBook 2730p
Akku Dell XPS L501X akku-fabrik.com
Akku Toshiba satellite pro l870
Akku Toshiba satellite p845
Akku lenovo 45n1025
Akku für DELL Latitude E5520
Batterie Sony VGP-BPS13S
Batterie Sony VGP-BPS2A/S
Batterie Asus A52J
Batterie ASUS A42-G75
Akku IBM ThinkPad T42
Akku IBM ThinkPad T42
Akku Lenovo IdeaPad Z360
Batterie d'ordinateur ASUS N50VC
Toshiba PA3475U-1BRS laptop battery
Powertool Accu voor DEWALT DC740K 2
Accu ASUS UX21E Ultrabook
Batterie d'ordinateur Acer Aspire 3500
Laptop Battery Dell inspiron 1420
TOSHIBA Satellite C600 Battery
Accu BOSCH BAT100
Batterie d'ordinateur Acer Aspire 5735Z
Laptop Battery Dell inspiron 1764
Toshiba Portege R400 Tablet PC Battery
Accu BOSCH AHS A
Batterie d'ordinateur Acer Aspire 5735Z
Laptop Battery Dell precision m6300
Sony VGP-BPS13B/B Battery
Accu BOSCH 53514
Batterie d'ordinateur Acer TravelMate 5742Z
Laptop Battery Dell inspiron n7010d
Sony VAIO VGN-AR Battery
Accu BOSCH GSR 12VSH 2
Batterie d'ordinateur Acer Aspire 5253
Laptop Battery Dell inspiron 1525
Samsung R720 Battery
Accu BOSCH 2 607 335 143
Batterie d'ordinateur Toshiba PA5076U-1BRS
Laptop Battery for Dell grnx5
HP HSTNN-DB04 Battery
Accu BOSCH GWS 14.4V 3B
Laptop Battery for Dell batft00l4
HP HSTNN-IB09 Battery
Accu HITACHI R14DSL
Batterie d'ordinateur toshiba Qosmio F60-10J
Laptop Battery for Dell j658n
HP TouchSmart tm2-2100 Battery
Accu HITACHI UB 5D
Batterie d'ordinateur Toshiba Satellite P300
Laptop Battery for Dell 312-0233
HP OmniBook XE4500 Battery
Accu HITACHI DS 9DVF
Batterie d'ordinateur Toshiba Satellite A100
Laptop Battery for Dell 7f948
HP Compaq 6530b Battery
Accu HITACHI FWH 12DF
Batterie d'ordinateur Toshiba Satellite T115D-S1125
Laptop Battery for Dell 312-0346
HP Compaq HSTNN-DB28 Battery
Accu HITACHI DS 12DVF2
Batterie d'ordinateur SONY VGP-BPS22A
Laptop Battery for Dell 312-0522
HP 511872-001 Battery
Accu MAKITA 1822
Batterie d'ordinateur Samsung AA-PB4NC6B
Laptop Battery for Dell pu556
HP HSTNN-F02C Battery
Accu MAKITA 6233D
Batterie d'ordinateur Samsung NP-N150
Laptop Battery for Dell ww116
HP EliteBook 2560p Battery
Accu Makita PB108DRFX
Batterie d'ordinateur HP 633807-001
Asus a8jc Battery
HP 587706-761 Battery
Accu Makita BSS611Z
Batterie d'ordinateur HP Compaq TC4400
Asus 90nlf1b2000z Battery
HP TouchSmart tm2-2100 Battery
Accu Makita JR120D
Batterie d'ordinateur HP ProBook 4720s
Asus f5sr Battery
Compaq Presario C500 Battery
Accu Makita MR100
Batterie d'ordinateur HP KU533AA
Asus f5m Battery
HP ProBook 4710s Battery
Accu MAKITA BL1013
Batterie d'ordinateur HP COMPAQ 6730s
Asus n43jf Battery
Accu MAKITA TD131DRFXW
Batterie d'ordinateur HP HSTNN-DB73
Asus bu400v ultrabook Battery
HP 497694-001 Battery
Accu MAKITA BHP441SFE
Batterie d'ordinateur HP HSTNN-181C
Asus eee pc t91sa Battery
HP HSTNN-F01C Battery
Accu MAKITA BTP130Z
Batterie d'ordinateur HP EliteBook 2560p
Bater¨ªa para ordenador HP HSTNN-DB04
Bater¨ªa para ordenador HP HSTNN-IB09
Accu MAKITA BFS440
Akku Lenovo L11N6Y01
Akku f¨¹r HP Mini 5101
Akku HP HSTNN-OB60
Accu MAKITA LS800DWBE
Akku Lenovo BATCL80L9
Akku f¨¹r HP ProBook 4325s
Akku Lenovo LO8N6Y02
Accu MAKITA LS711DWA
Akku Lenovo LO9L6Y02
Akku f¨¹r Compaq Presario V5000T
Akku Lenovo ThinkPad Edge E520
Accu MAKITA 6940D
Akku Lenovo 42T4579
Akku f¨¹r HP OmniBook XE4
Akku FUJITSU LifeBook T900
Accu MAKITA 638347 8
Akku Lenovo s220
Akku f¨¹r HP ProBook 4415
Akku Fujitsu Siemens Amilo Li 3910
Accu MAKITA 4331DWAE
Akku IBM FRU 92P1083
Akku f¨¹r Compaq Presario V6100
Akku Acer Aspire Timeline 4810T
Accu MAKITA 5036DWA
Akku LENOVO ASM 42T4537
Akku f¨¹r HP COMPAQ nw8200
Akku Acer TravelMate 6592
Accu MAKITA 4191DWA
Akku Lenovo ASM 42T4586
Akku f¨¹r HP ProBook 6555b
Akku Acer TravelMate 5760G
Accu MAKITA 6228DWAE
Akku Lenovo ThinkPad X201t
Akku f¨¹r HP Compaq HSTNN-XB28
Akku Acer Aspire One 722
Accu MAKITA 5026DA
Akku LENOVO IdeaPad G570E
Akku toshiba PA3757U-1BRS
Akku toshiba Qosmio F60-10X
Accu MAKITA 4333DWD
Akku Lenovo FRU 42T4690
Akku f¨¹r HP Compaq 395791-002
Akku Toshiba Satellite P100
Accu MAKITA DA391DW
Akku Lenovo G555
Akku f¨¹r HP Compaq nx6115
Akku Samsung AA-PB2VC6B
Akku Lenovo ThinkPad Edge E420
Akku f¨¹r HP G71
Akku HP OmniBook VT6200
Accu DEWALT DW937K
Akku f¨¹r HP TouchSmart tx2-1100
Akku HP EliteBook 8530p
Accu DEWALT DC551KA
Akku Lenovo FRU L08M6D24
Akku f¨¹r Compaq Presario CQ32
Akku HP Pavilion dv4
Accu DEWALT 2832K
Akku LENOVO ThinkPad Edge E530
Akku f¨¹r HP COMPAQ NX9010
Akku HP Compaq 2230s
Accu DEWALT DC745KA
Akku Lenovo IdeaPad Y530
Akku f¨¹r HP Pavilion dv3
Akku IBM ThinkPad X41 Tablet
Accu DEWALT DC727KA B2
Akku ASUS K72J
Akku f¨¹r HP COMPAQ 6720s
Akku Lenovo ThinkPad X61 Tablet PC
Accu DEWALT DC330N
Akku Asus x54
Akku f¨¹r HP Compaq HSTNN-DB28
Akku LENOVO IdeaPad Yoga 11s Ultrabook
Accu DEWALT DC390KB
Akku Asus r403v
Akku f¨¹r HP HSTNN-I60C-4
Akku Amilo Pa 2510
Accu PANASONIC EY6601BC
Akku Asus p43e
Akku f¨¹r HP 2000-363NR
Akku Dell Latitude E6430s
Accu BOSCH 26618
Akku Asus k84h
Akku f¨¹r HP HSTNN-XXXX
Akku Dell Inspiron N4020
Accu BOSCH BAT411A
Akku Asus g73jw
Akku f¨¹r HP 291369-B25
Akku Dell Inspiron 1526
Accu BOSCH GOP 10.8 V
Akku Asus b53v
Akku f¨¹r HP TPN-Q101
Akku Dell PT434
Accu BOSCH GSR 10.8 V Li
Akku Dell Precision M4300
Akku Asus a62
Akku f¨¹r HP BQ349AA
Akku Dell Precision M4500
Accu BOSCH GDS 14.4 V LIN
Akku Asus 70-nx01b1000z
Akku f¨¹r HP HSTNN-XB94
Akku Dell Latitude XT2 Tablet PC
Accu BOSCH 2 607 335 688
Bater¨ªa para ordenador HP OmniBook XE2
Akku Dell KG126
Akku Apple M8983G/A
Accu Dell 1F749
Bater¨ªa para ordenador HP ProBook 4540s
Akku Dell U011C
Akku Apple M9140J/A
Accu Dell 312-0748
Bater¨ªa para ordenador HP ProBook 5330m
Akku Dell BATACY13C8
Akku Apple 020-6380-A
Accu Dell 312-0467
Bater¨ªa para ordenador Toshiba PA3399U-1BRS
Akku Dell 0R160
Akku Apple MacBook Pro 13inch MB991ZP/A
Accu Dell G0767
Bater¨ªa para ordenador Toshiba Qosmio X500
Akku Dell PT434
Akku Acer AS10D7E
Accu Dell 451-10586
Bater¨ªa para ordenador Sony VAIO PCG-TR
Akku Dell 6T475
Akku Acer UM09E56
Accu Dell BAT-I5000
Bater¨ªa para ordenador Lenovo 3ICR19/65-2
Akku Dell UD535
Akku Acer BATCL32L
Akku Acer BATCL32L
Accu Dell 453-10184
Bater¨ªa para ordenador Lenovo FRU 42T4787
Akku Dell 312-0068
Akku Acer BTP-B2J1
Accu Dell Latitude E6430 XFR
Bater¨ªa para ordenador FUJITSU FPCBP222AP
Akku Dell 312-0051
Akku Acer BTP-AS5520G
Accu Dell Studio 1435
Bater¨ªa para ordenador DELL PT6V8
Akku Dell 312-0306
Akku Acer BT.00604.015
Accu Dell Inspiron 1564
Bater¨ªa para ordenador Dell Latitude D520
Akku Dell U6256
Akku Acer AS01B41
Accu Dell Precision M40
Bater¨ªa para ordenador Asus A32-F82
Akku Dell 312-0025
Akku Acer 3UR18650F-3-QC228
Accu DELL XPS 15
Akku DELL 9T48V J1KND
Akku DELL W7H3N
Akku Acer AO532h-2382
Accu Dell Inspiron N3010D-148
Akku Acer TravelMate 8215WLMi
Akku Dell KM771
Akku Acer UM08A74
Accu HP Pavilion N5482
Akku toshiba satellite c650-15u
Akku DELL PT6V8
Akku ACER 934T2086F
Accu COMPAQ Evo N1000
Akku HP ProBook 6460b
Akku Dell 90NITLILD4SU1
Akku Acer Aspire 5100
Accu HP ProBook 5220m
Akku COMPAQ Presario CQ56
Akku DELL Latitude E6320
Akku Acer TravelMate 4233WLMi
Accu Compaq Presario R3210CA
Akku Lenovo IdeaPad Y560P
Akku DELL Vostro V130
Akku Acer TravelMate 3270
Accu HP COMPAQ Mini CQ10
Akku Apple MacBook 13 inch
Akku Dell Studio 1747
Akku Acer Extensa 4100
Accu Compaq Presario V2000Z
Akku Acer TravelMate 8473
Akku Dell Inspiron E1505
Akku Acer Aspire 2020
Accu HP Pavilion dv6100
Akku Toshiba Satellite A210
Akku Dell Inspiron 2200
Akku Acer Aspire 9300
Accu HP COMPAQ 398875-001
Bater¨ªa Toshiba Satellite M645-S4045
Akku Dell Inspiron 8200
Akku Acer TravelMate 6231
Accu HP Pavilion dv9000
Akku Dell Inspiron 1546
Akku Acer Aspire 7220
Accu HP Compaq 398650-001
Akku Dell Inspiron 7000
Akku Acer Aspire 5310
Accu HP Compaq 6510b
Akku Dell Latitude D531
Akku Acer Aspire 8940G
Accu HP Pavilion tx2500
Akku Dell Inspiron N3010D-168
Akku Acer Aspire 5332
Accu Dell Inspiron 1501
Akku Acer Aspire 4710
Akku Dell alienware m11x
Accu HP ProBook 6550b
Bater¨ªa ASUS P53F
Bater¨ªa Asus K53SV-SX146V
Accu MAKITA 5621RDWA
Bater¨ªa ASUS L7H
Bater¨ªa ASUS V6V
Accu MAKITA 6271DWAE
Bater¨ªa ASUS F3P
Bater¨ªa ASUS G50VT-V2
Accu MAKITA 8270DWE
Bater¨ªa Asus M50
Bater¨ªa ASUS F6K54S-SL
Accu MAKITA UH3000D
Bater¨ªa ASUS N50VC
Bater¨ªa ASUS B50A-AG027E
Accu MAKITA DA301D
Bater¨ªa ASUS U46E
Bater¨ªa Asus Eee PC 1000HD
Accu MAKITA 5093D
Bater¨ªa ASUS B53JF
Bater¨ªa ASUS B43
Accu DEWALT DC735KB
Bater¨ªa Asus M6
Bater¨ªa ASUS N53JF-SX108V
Accu DEWALT DE9071
Bater¨ªa ASUS SW7
Bater¨ªa Asus Eee PC 1015PDT
Accu DEWALT DC527
Bater¨ªa ASUS G46VW
Bater¨ªa ASUS Eee PC 1001P-PU17-WT
Accu DEWALT DC380KB
Bater¨ªa ASUS PRO B43A
Bater¨ªa Asus u43jc-wx118v
Accu Dell Vostro 1500
Bater¨ªa Asus G51JX-X3
Bater¨ªa Asus Eee PC 1005PX
Accu ASUS ZenBook UX31A
Bater¨ªa Asus UL50Vt-XX010x
Bater¨ªa Asus G73SW-TZ146V
Accu ASUS VivoBook X202E
Bater¨ªa Asus G73JH-TZ218V
Bater¨ªa Asus G73JH-ATI 5870
Accu ASUS X71SL
Bater¨ªa Asus G53
Bater¨ªa ASUS A2508H
Accu Acer Aspire 5735Z
Bater¨ªa ASUS Eee PC 1015PEM
Bater¨ªa ASUS ZenBook UX42VS
Accu Toshiba PA3594U-1BRS
Bater¨ªa ASUS K73SV
Bater¨ªa ASUS U57DR
Accu Sony VGP-BPS20/B
Bater¨ªa ASUS P45A
Bater¨ªa ASUS K45D
Accu HP EliteBook 8560w
Bater¨ªa ASUS A45VJ
Bater¨ªa Asus PR08C
Accu Compaq Presario CQ40
Bater¨ªa Asus A42QR
Accu IBM FRU 42T5233
Bater¨ªa ASUS Eee PC T91
Bater¨ªa Apple M8416J/A
Accu Fujitsu LifeBook S7020D
Bater¨ªa Apple 661-5557
Bater¨ªa Apple MacBook Pro 13inch MB990J/A
Accu Dell Studio XPS 1340
Bater¨ªa ASUS R400
Bater¨ªa ASUS K55DE
Batterie Dell Latitude E4200
Bater¨ªa ASUS F55
Bater¨ªa ASUS A55VD
Batterie ASUS AP23-T91
Bater¨ªa ASUS Eee PC 1008HA-PU1X-Pi
Bater¨ªa ASUS N71VG
Batterie Dell G1947
Bater¨ªa ASUS X45VJ
Bater¨ªa ASUS R503CR
Batterie Dell Precision M50
Bater¨ªa Asus X52JB
Bater¨ªa Asus P42
Batterie Asus K50C
Bater¨ªa Asus K52F
Bater¨ªa Asus A42DQ
Batterie ASUS Eee PC T91MT
Bater¨ªa Acer TravelMate 2490
Bater¨ªa Acer Aspire 3104WLMiB120
Batterie Sony VGP-BPS13
Dell Inspiron 17 Battery
Bater¨ªa Acer TravelMate 4202WLMi
Batterie HP 436281-422
Bater¨ªa Acer TravelMate 3270
Bater¨ªa Acer Extensa 3000
Akku Samsung AA-PL1VC6W
Bater¨ªa ASUS N70SV
Bater¨ªa ASUS M70VN
Batterie Acer Aspire 7736ZG
Bater¨ªa ASUS Eee PC T91
Bater¨ªa Dell 451-11354
Batterie Toshiba PA3522U-1BRS
Bater¨ªa Dell R1185
Bater¨ªa DELL PRRRF
Batterie HP 493529-371
Bater¨ªa Dell JG176
Bater¨ªa Dell KM958
Accu HP HSTNN-OB77
Bater¨ªa Dell 451-11258
Bater¨ªa Dell 461-7299
Accu HP COMPAQ 6735s
Bater¨ªa Dell C1295
Bater¨ªa Dell 451-10583
Accu LENOVO 0A36279
Bater¨ªa Dell J2328
Bater¨ªa Dell XD184
Accu IBM ThinkPad A30
Bater¨ªa Dell 312-0090
Bater¨ªa Dell 312-0052
Accu Dell UG679
Bater¨ªa Dell 2P700
Bater¨ªa Dell 451-10528
Accu Dell XPS 15z
Bater¨ªa Dell YD624
Bater¨ªa Dell 4E368
Accu Dell Studio 1737
Bater¨ªa Dell 083KV
Bater¨ªa Dell T749D
Accu Asus A32-1015
Bater¨ªa Dell F681T
Bater¨ªa Dell 90NITLILG2SU1
Accu Asus A32-F52
Bater¨ªa DELL Vostro 1440
Bater¨ªa DELL Latitude E6220-All
Batterie Asus Eee PC 1005PG
Bater¨ªa Dell Vostro A860n
Bater¨ªa Dell Studio XPS 1640
Batterie Apple MacBook Pro 15 inch
Bater¨ªa Dell Vostro 1400
Bater¨ªa Dell Inspiron B120
Accu Toshiba PA3615U-1BRM
Bater¨ªa Dell Inspiron 8000
Bater¨ªa Dell Precision M60
Accu Sony VAIO PCG-TR
Bater¨ªa DELL XPS L701x
Bater¨ªa Dell Inspiron 1521
Accu HP ProBook 6470b
Bater¨ªa Dell Inspiron M101
Bater¨ªa Dell Inspiron 1545
Batterie HP G7000
Bater¨ªa Acer BATBL50L8H
Bater¨ªa Acer BT.T5005.002
Accu Lenovo IdeaPad Z580
Bater¨ªa Acer BATCL32
Bater¨ªa Acer BTP-B2J1
Accu Fujitsu L51-3S4400-G1L3
Bater¨ªa Acer ICY70
Bater¨ªa Acer BTP-AS4520G
Akku HP HSTNN-LB33
Bater¨ªa Acer AS10E7E
Bater¨ªa Acer 934t2078f
Accu Dell Inspiron M5010R
Bater¨ªa Acer L10D56A
Bater¨ªa Acer AO532h-2807
Accu Dell Studio 1555
Dell 0TXWRR Battery
Akku HP FN04
Batterie Toshiba PA3589U-1BRS
Acer Aspire 5741G Battery
Acer Aspire 5551G -4591 Battery
Akku Lenovo l08o6c02
Batteria HP COMPAQ HSTNN-DB11
Akku Dell latitude d510
Accu Samsung NP-Q40
Batterie Acer TravelMate 7740Z
HP compaq hstnn-db16 Battery
Batterie Batterie Acer TravelMate 5542G
Asus AL31-1005 Battery
Akku toshiba PABAS223
Batterie Batterie Dell XX327
HP pavilion g4t Battery
Batteria Asus N61Jv
Asus K72JQ Battery
Batteria Asus Eee PC 1005PGO
Accu CELSIUS H920
Akku Toshiba PA3634U-1BRS
Batterie Batterie Dell 8Y849
HP pavilion ze2200 Battery
Batterie Batterie Dell RD857
Batteria Asus G53S
Bater¨ªa toshiba tecra r850
Bater¨ªa Toshiba Satellite Pro U200
Bater¨ªa Toshiba Satellite R20
Bater¨ªa TOSHIBA Satellite Pro M300
Akku Fujitsu Stylistic ST5111
Akku Amilo Li 1818
Akku Acer TravelMate 8473
Bater¨ªa Toshiba Satellite P505-S8950
Akku Acer Aspire 4743G
Akku Toshiba PA3727U-1BRS
Akku TOSHIBA Portege R700
Akku TOSHIBA Satellite C650D
Akku Sony VGP-BPS13S
Akku Samsung N150
Akku HP EliteBook 8460w
Akku Compaq Presario CQ62
Akku HP Compaq 6510b
Akku HP ProBook 4310s
Akku Lenovo 57Y6354
Akku IBM ThinkPad X41 Tablet
Akku Lenovo Thinkpad R61
Akku Lenovo ThinkPad T520
Akku FUJITSU Lifebook SH531
Akku Dell U164P
Dell WU841
Akku Dell Studio 17
Akku Dell Inspiron 6000
Akku Dell Inspiron 17R
Akku DELl F310J
Akku Dell Precision M4500
Akku Dell Precision M40
Akku Dell inspiron 1520
Akku Asus A41-A3
Akku Asus X53S
Akku Asus pro59l
Akku ASUS N55SF
Akku Asus W3N
Akku ASUS Eee PC 1008HA
Akku ASUS n82jq-b1
Akku ASUS A32-K93
Akku Asus Eee PC 4G Surf
Akku ASUS U35JC
Batterie Asus k70
Batterie Asus n75sv
Batteria Dell 312-0234
Batteria DELL N2DN5
Bater¨ªa Acer aspire 5336t
Bater¨ªa Acer TravelMate TM5742
Bater¨ªa Acer TravelMate 8473TG
Bater¨ªa Acer TravelMate 6495G
Accu Dell RD857
Accu Dell 3H349
Bater¨ªa DELL 4T7JN
Bater¨ªa Dell 453-10044
Batterie pour Asus u52f
Batterie pour Asus UL30Vt
Accu ASUS 70-NQ91B1000Z
Accu Asus AP23-901
Samsung n310-ka06 Battery
Samsung m55 Battery
Lenovo thinkpad r500 Battery
HP pavilion tx1300 Battery
HP probook 4415s Battery
Lenovo thinkpad edge e125 Battery
Lenovo thinkpad edge e125 Battery
Samsung nc10-ka04 Battery
Samsung r60 Battery
HP compaq nc2400 Battery
HP probook 4510s Battery
Samsung rc720 Battery
Lenovo ideapad y560dt Battery
HP 510 Battery
Samsung r458r Battery
Samsung nt-n150 Battery
Lenovo ideapad y450a Battery
HP pavilion xt1 Battery
Lenovo ideapad u350w Battery
Lenovo ideapad s10-3c Battery
HP pavilion dv7-7100 Battery
Compaq 155065-001 Battery
Samsung e372 Battery
Samsung np-r480 Battery
Ordinateurs portables Batterie Asus F8
Ordinateurs portables Batterie Asus K53SV
Ordinateurs portables Batterie ASUS F6E
Ordinateurs portables Batterie Asus G74
Ordinateurs portables Batterie Asus x70
Ordinateurs portables Batterie ASUS G51
Ordinateurs portables Batterie Asus G73J
Ordinateurs portables Batterie ASUS A93
Ordinateurs portables Batterie Asus K52JB
Ordinateurs portables Batterie ASUS X71
Ordinateurs portables Batterie Asus K50I
Batterie toshiba PABAS213
Batterie Toshiba PABAS110
Batterie Toshiba PA3479U-1BRS
Batterie Toshiba Satellite P755
Batterie Samsung NP-R40
Batterie Samsung N150 Plus
Batterie HP EliteBook 8460p
Batterie HP Compaq NX4800
Batterie HP Compaq nx6120
Batterie HP 462889-141
Akku toshiba Tecra M11
Akku toshiba Qosmio F60-10K
Batería ASUS L7000
Batería ASUS Z94L
Batterie HP COMPAQ NX9010
Batterie HP Pavilion DV7
Batterie Asus X53E
Batterie Asus X50RL
Akku SONY VAIO VPCEF20
Akku Sony VAIO VGN-CR
Batería Asus M50Sr
Batería ASUS F9S
Batterie Asus A32-F52
Batterie Asus x70
Batería ASUS N50V
Batería ASUS B50A-AG171X
Batería ASUS U80A
Akku LENOVO 3000 V200
Akku Lenovo IdeaPad U350
Batterie ASUS K93SV
Batterie ASUS N71J
Batería ASUS B43JC
Batería Asus W5A
Batería Asus M6000V
Batería Asus S6F
Batterie Fujitsu LifeBook A530
Batterie FUJITSU LifeBook N6010
Batterie Dell JKVC5
Batterie Dell 7FJ92
Batterie Dell Inspiron 1370
Batterie Dell Studio 1735
Batterie d'ordinateur portable HP Envy 14
Batterie d'ordinateur portable HP Pavilion tx2000
Batterie d'ordinateur portable Lenovo 3000 C200
Batterie d'ordinateur portable Lenovo ThinkPad T520
Laptop Akku HP Compaq 6710b
Laptop Akku HP MU09
Akku für HP EV06
Akku für HP 462889-142
Akku für HP HSTNN-OB2R
Akku für HP HSTNN-UB72
Akku ASUS U30J
Accu Acer Aspire 5736G
Accu Acer Aspire 5252
Batterie asus A32-N56
Akku Samsung R518
Akku Lenovo IdeaPad Y510
Akku Lenovo IdeaPad Y510
Accu Acer Aspire 4741ZG
Accu Acer Aspire 4253G
Akku Dell inspiron n5010
Akku Asus K53E
ASUS G73SJ Notebook Battery
Acer Aspire 5742 Notebook Battery
Akku Fujitsu LifeBook S7020D
Akku Apple iBook G4 14inch
Akku HP 632015-542
Akku HP HSTNN-OB2G
Batterie Asus K52JC


Créez votre blog sur Bebenautes.com
EVJF
Mariage